Die selbstbaulampen der IBC´ler

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
servus ich bin wieder auf der suche nach etwas:

und zwar such ich stecker für mei lamp am besten holstecker rund und kuppplung
sollten aber iwi spritzwassergeschützt sein

kennt jemand sowas habe zwar schon welche gfune aber nur mit billig plaste gehäuse



€ : hat sich erledigt hab mich mit sigma Y kabeln eingedeckt^^
 
Kurze Frage, wenn ich darf:

Ist es nicht besser den Spot am Lenker und den Breitstrahler am Helm zu befestigen?

@Jörg: Ich meld mich noch bei dir, hatte reichlich Arbeit...
 
Hallo

Ne ich bin der meinung das es besser ist wenn die ausleuchtung am lenker vor dem Bike ist und die Kopflampe mehr ein Spot ist, änlich einer Taschenlampe um das Licht dort zu haben wo man hinschaut

Aber wie so oft alles Geschmacksache und meine vorliebe beim Nightbike

Gruß
Jörg

Kurze Frage, wenn ich darf:

Ist es nicht besser den Spot am Lenker und den Breitstrahler am Helm zu befestigen?

@Jörg: Ich meld mich noch bei dir, hatte reichlich Arbeit...
 
@Birdhouse1
Das kommt ganz auf dein Leuchtmittel an.
Mit einer Halogen-lampe (20w) hält er ungefähr eineinhalb Stunden,
mit 35w nicht ganz eine Stunde und mit 3w (led) ziemlich lange.

MfG Andi
 
wenn du mit mehr als 1A belastet geht der in die knie

der akku ist somit ungeignet und die angegebene kapazität stimmt auch nicht ich schätze den auf 2Ah

für 20W brauchst du schon ein besseren akku.

zb. mit SUB C zellen aus dem modellbau oder LiPo/LiIo
 
nein
diese akkus sin minderwertig

keine AA zellen nehmen die sind für solch hohe ströhme nicht ausgelegt

nimm am besten sub C
 
ok dann werde ich mal sehn dass ich sub-c für wenig geld bekomme :lol:
danke für die tips
achja brauch ich für sub-c ein spezielles ladegerät?
 
Hi
Ich wollte mir auch mal ne lampe bauen Was empfelt ihr ?
Hallogen Oder Led?
Bei Hallogen 50mm oder 35 mm?
Das Gehäuse Aus alu oder abflossrohr?
Eine gute halterung?
Will halt wissen womit ich es am besten anfange.

MFG
Maeff
 
Sub-C für wenig Geld...
Hier gibts fertige Akkupacks z.B.

Ich würde das "LADEGERÄT "XBASE DELUXE" (AC/DC)" von Conrad nehmen.
Lädt NiCD/NiMH bis 14 Zellen und für später kanns auch Liion/Lipo bis 5Zellen.
Auto/Motorrad Batterie geht auch...
Kann direkt an die Steckdose ohne zusätzlich ein Netzteil zu kaufen.

smohr
 
hab nen tip für die acus .
Geh zumm modelbau händler und kaufe dier entweder die einzelnen zellen oder 2 ackupacks mit jeweils 5 zellen sind dan zusammen 12v ist das ist auch nicht so teuer.
 
da hast du recht aber man findet keine vernümptigen akkus zu günstigen preisen und da ich noch schüler bin kann ich nicht so viel für einen akku ausgeben also gibt mir mal links oder so :D
 
Wenn es günstig werden soll, dann sind Wartungsfreie Bleiakkus die erste Wahl. 12V 7Ah machen so 3 Stunden Licht bei 20W. Kostet so um die 20-30€. Dazu noch so ein 20€ Steckerlader und gut ist. Achso, fast vergessen :D : Wiegt ein bisschen was.
 
das mit den modellbau ackus geht auf jeden fall mußte halt das schwarze von dem einen acu auf den roten von dem anderen acu anschliesen dan hasst du 12v.
 
sollte gehen lebensdauer nimmt hat ab
hier mal vergleich an verschiedenen spannungen:
http://picasaweb.google.de/Ghostdriver85/LeuchtvergleichMTBNews/photo#5146510500515536146

der akku is gut kan ich empfehlen.
http://cgi.ebay.de/Sanyo-3600-Akkup...yZ130418QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/Akkupack-10-Zell...yZ130418QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

aber beachten akkus verlieren vorübergehend an kapazität in der kälte
daswegen warm einpacken in die jacke oder in den rucksack oder in ne flachenhalterung und gut isolieren zb mit steinwolle
 
wer kann mir bei meiner frage helfen^^?
ich würd 2 5 zellen ackus empfelen die 10zellenpacks sind recht groß.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück