Die selbstbaulampen der IBC´ler

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wie oft soll ich den noch sagen das AA akus für mehr als 1A ungeignet sind

nur gute ala sanyo AA 2700er sin rech ordentlich aber kommen nicht an die sub c zellen ran

aber kauf ruhig und schmeiss dein geld zum fenster naus
 
da hast du recht aber man findet keine vernümptigen akkus zu günstigen preisen und da ich noch schüler bin kann ich nicht so viel für einen akku ausgeben also gibt mir mal links oder so

www.Pollin.de -> Bleiakkus mit 12V und sagen wir 7,2Ah gibts ab 17€. Warum nen Liion oder was anderes, wenn du schon sagst, dass dein Budget sehr klein ist. Ein Liion kostet mit allem drum und dran + Ladegerät ca. 120€.
Bleiakku mit 12V und 7,2Ah kostet dann mit Ladegerät knappe 40€.
Ist also 1/3!!!

Mehr kann man dazu nicht sagen - wer einen Akku will, der leicht ist und gute Leistung bietet kommt nun mal auf sein Geld.
 
hi wer kann mir den zi meiner frage welche materialen ich am besten verwende und elche lampen.die frage ist auf seite 155
 
IRC steht für InfraRedCoating - die Glühbirne ist von innen mit einer Schicht bedampft, die den nicht sichtbaren infrarot Anteil im Licht auf die Glühwendel zurückreflektiert. Dadurch brennt die Glühwendel heisser und heller.

Effekt ist, das eine 20 Watt IRC genau so hell ist wie eine "normale" 35 Watt Lampe.

Kostet natürlich ein paar Euro - ist es aber wert, denn der Akku hält bei 20 Watt eben länger als bei 35 Watt...
 
also löten kann ich :lol:
muss ich dann 4 stück aneineander löten und das zwei mal
und diese dann in reihe schalten??
nur wie in reihe schalten
 
THX Joerky deine anleitung gefällt mir auch gut so werd ich die lampe bauen ist nicht soviel arbeit wie ein alugehäuse drehen zu lassen.
 

hier noch ein Link zu einer kostengünstigen Quelle:
http://www.leuchtmittelmarkt.com/themes/kategorie/index.php?kategorieid=187

hier hats auch alle abstrahlwinkel und watt-versionen.

Auch die vergleichbare "MASTERLine ES". evtl ist hier die 8° Version für den Helm interessant:
http://www.leuchtmittelmarkt.com/themes/kategorie/index.php?kategorieid=147

habe da auch schon bestellt und bin sehr zufrieden
 
hey jungs (vllt auch mädels), ihr werdet vllt lachen über meine frage, aber was versteht man unter ballast??? das hab ich bis heute iwie nicht kapiert...
 
Hallo,

Langsam wird der Thread hier zum "Grundlagenfragen-erlaubt-Thread"... Das sollte mal ein bischen zurückgeschraubt werden. Zumal die Suche ja auch nach ein paar Minuten suchen gute Antworten ausspuckt.

hey jungs (vllt auch mädels), ihr werdet vllt lachen über meine frage, aber was versteht man unter ballast??? das hab ich bis heute iwie nicht kapiert...

Den Ballast, den du vermutlich meinst, ist die Ansteueurungselektronik für HID/Xenon Lampen, welche eine hohe Zündspannung (mehrere kV) brauchen und dann im Betrieb eine Spannung ca. 80V haben. Natürlich schwanken diese Angaben von Typ zu Typ.
Mehr dazu findest du auf:
http://de.wikipedia.org/wiki/Vorschaltgerät
 
Tut mir leid, dass ich schon wieder eine Frage stelle, aber die betrachte ich nicht als Grundwissen.
Da mein Rad-Lampe jetzt fertig ist und ich ja einen neuen Zeitvertreib brauche habe ich vor eine Stirnlampe zu bauen.
Mein Vorhaben ist es eine 35mm Halogenlampe, um die 5mm Leds sind, zu betreiben. Das ganze hätte ich einfach in eine Alu Scheibe gefräst.
Gibt es, wenn ich erst die Halo und dann die Leds betreibe, Probleme wegen der Hitze????
Die Leds wären im Alu nur 1mm von der Halo entfernt und würden warscheinlich von ihr aufgeheitzt werden.

MfG Andi
 
Hallo,

Also eine Halogen wird schon richtig heiss. Das soltest du nicht direkt eine Wärmebrücke bauen. Wie genau hast du dir deine Lampe vorgestellt. Kannst ja mal ne schnelle Skizze am PC machen und hier reinstellen.
So ein System hat glaube ich Lupine schon einmal gemacht. Fand die Idee garnicht schlecht. Du kannst dir ja mal ausrechnen, wie groß dein Gehäuse im Durchmesser wird. Das wird mit einer 50mm Halogen schon ein ganzschöner Brocken ;-)
Lupine hatte glaube ich eine 36mm
Gruß
 
Sorry aber Skizze ist nicht so mein Ding.
Ich hätte aber vor eine 35mm Halo zu verwenden (hab ich auch geschrieben)
Mir ist grade was aufgefallen!!!
Halo kostet bei Real 50ct und die Leds sind ja auch nicht gerade Gold wert!!!
Ich probiers aus!!! Wenn's euch interessiert kann ich ja dann mein Ergebniss posten!!

MfG Andi
 
Hallo,

Sorry, habe ich ganz überlesen. Also mit einer 35mm Halogen wirst du auf nicht viel "Licht" kommen schätze ich. Ich kenne die 35mm Halogen aus z.B. Marwi Nightpro Lampen - und sogar die 20W haben nicht wirklich power. Ich denke auch die 5mm LEDs sind nicht gerade Lumenwunder.
Eine 15W 35mm Halogen hat ca. die Ausleuchtung wie eine Cree XR-E Q5 LED. Dann lieber 3 Crees in ein 35 Gehäuse (Optiken findest du bei kathod).
- Meine Meinung!
Gruß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück