Die Unendliche Geschichte oder wie der Laberbauchnabel ein Fully kaufte (mindestens 4 Kilo Popcorn erforderlich)

Lese grad seit langem mal wieder die Bike.
Drin ist ein Test mit Multitools und Rucksäcke und Hip Packs :D
Das Toppeak Mini PT30 hat am meisten Punkte

Die Tests...
Das Last Cinto und das Rocky Instinkt - mitlerweilen Preisklassen um die 10Kilo Euro.
Was soll ich jetzt nehmen, das Last, oder das Rocky? Oder beide? 🤔
(Das Ironiesmile kann ich mir glaub ich schenken, oder?)

Aber schön mal wieder drin zu blättern.
Nimm das Cinto, wenn schon denn schon, die 1900 mehr machen den Bock auch nicht Fett
 
Und ich will iegt nicht mehr als 4k für mein fully ausgeben 🤔
Ich fühle mich da irgendwie von der Industrie im Stich gelassen, das ganze unnötige Zeug was uch gern haben wollen würde kostet mich mehrere Organe 🤣
Mehr braucht es nicht

https://www.decathlon.de/p/mountain...-vollgefedert-carbon-sram-gx-axs/_/R-p-331705
und für mehr Holper und weniger Race

https://www.decathlon.de/p/mountainbike-29-zoll-500-s-vollgefedert-carbon/_/R-p-325050

usw.

https://www.decathlon.de/p/mountainbike-29-zoll-all-mountain-100s/_/R-p-309661(das gibt es sicher bald wieder in etwas hochwertigerer Ausstattung)
 
keine Ahnung ob du schon bestellt hast, bin 5 Seiten hinten dran
Ich hab den, der hält wie Bombe, sogar das ebike meiner Frau

https://www.rosebikes.de/rose-rastp...ct_shape=schwarz-silber&article_size=Standard
Danke Dir, der sieht auch super stabil aus...die haben die im Rose Store MUC auch für die Bikes in der Austellung 👍 Bestell ich mal wenn lieferbar (4 Wochen)

...hab jetzt erst mal den italienischen von @Orby bestellt, da ich ja (auch) in der nördlichsten Stadt Italiens lebe :D Wenn der was taugt noch nen zweiten, sonst Rose.
 
Das mag sein, da ich von der medienlandschaft aber zum Konsum erzogen wurde und hier im forum gelernt habe das alles was aus dem decathlon kommt unfahrbar ist, würde ich schon gerne so was haben wollen:

https://www.propain-bikes.com/bikes/trail/hugene/

Oder sowas:

https://www.radon-bikes.de/mountainbike/fullsuspension/slide-trail/slide-trail-100-2021/
Wobei die fritzen für das fotoschuuuuting die Reifen auch nicht richtig ausgerichtet haben... 😕

Ne tatsächlich liebäugle ich mit den beiden Rädern. Hab ja aber auch noch nen Haufen Zeit bis es wirklich soweit ist.
Um aber einem Fehler vorzubeugen werd ich hier dann auch einen wiegebichmeinekohleamsinnlosestenaus thread erstellen 🙂
 
Schau dir mal die Parts an, kannst noch nen Rahmen dazu kaufen , dann hast echt ne geile Kiste



Aaaalder schau dir mal das Teil an,

https://www.decathlon.de/p/mountainbike-st-900-s-27-5-vollgefedert/_/R-p-301099?mc=8500764&c=GRAU
Mal abgesehen von der Optik, die Decathlon-Räder der höheren Preisklassen sind von den Papierwerten wie Ausstattung sowie (nach und nach) Geometrie durchaus ernstzunehmende Bikes. Dazu kommt noch lebenslange Garantie bei den Alurädern und der höchst attraktive Preis.

Vor 3 Jahren waren wir in Frankreich/Spanien im Urlaub. Was dort an Decathlon-Rädern unterwegs war. Und zwar durchaus ernstzunehmend im Gelände.

Also wenn es um gutes Biken geht und Marken-Image sowie Aussehen nicht die wichtigsten Kaufargumente sind. Warum nicht?
 
Schon klar, wenn ich das Haar in der Suppe eines Herstellers Suche...
Klar hat Decathlon auch extrem billige, ich will es mal vorsichtig ausdrücken, von der Optik wie ein MTB aussehende Fahrräder, aber im gehobeneneren Preissegment brauchen die sich nicht verstecken,
und wie @robzo schon oben geschrieben hat in Frankreich fahren die Dinger massenweise rum und werden mit Sicherheit nicht geschont....
 
Ach Jungs,
das meißte was ich hier lese ist Rahmen vor Parts, die meisten hier bevorzugen einen durchdachten mit guten Lagern, schön konstruierten Rahmen und fahren dafür lieber Deore anstatt XT.
Es geht sogar soweit daß Versenderbikes und Marken wie Cube und Bulls oft mals gar nicht in Erwägung für ne Kaufberatung mit einbezogen werden und dieses nicht nur wegen der Geo.
Und jetzt kommt hier ein Decathlon Bike mit Parts dran für 4K zum Preis von 3200, wo soll denn da noch Geld für den Rahmen übrig bleiben, das ist für mich der erste Faktor
Der Zweite, wenn ich die Rahmen anschaue sieht mir das überhaupt nicht nach Ingineurskunst aus, sondern eher nach, Ich nehme ein Dreieck und baue auf billigste Produktionsweise, Aufnahmen, Gelenke ,Dämpfer dran irgendwie so wie es die anderen auch machen, stelle dan aber fest, daß es so nicht funktioniert und baue dann noch mal ne Strebe, Gelenk oder Verstärkung dazu, sprich, ändere so lange alles ab bis es irgendwie hält und einigermaßen funktioniert und das darf ich aber nicht allzu oft machen da ein Betrag X für Entwicklung und Produktion des Rahmens steht.
Tut mir leid , aber für mich sieht das wirklich so aus wie wenn Decathlon jemad gesucht hatt wo für einen Betrag X nen Rahmen baut und viele gesagt haben das geht nicht, bis einer kam und sagte irgendwie wirds schon klappen
 
Ach Jungs,
das meißte was ich hier lese ist Rahmen vor Parts, die meisten hier bevorzugen einen durchdachten mit guten Lagern, schön konstruierten Rahmen und fahren dafür lieber Deore anstatt XT.
Es geht sogar soweit daß Versenderbikes und Marken wie Cube und Bulls oft mals gar nicht in Erwägung für ne Kaufberatung mit einbezogen werden und dieses nicht nur wegen der Geo.
Und jetzt kommt hier ein Decathlon Bike mit Parts dran für 4K zum Preis von 3200, wo soll denn da noch Geld für den Rahmen übrig bleiben, das ist für mich der erste Faktor
Der Zweite, wenn ich die Rahmen anschaue sieht mir das überhaupt nicht nach Ingineurskunst aus, sondern eher nach, Ich nehme ein Dreieck und baue auf billigste Produktionsweise, Aufnahmen, Gelenke ,Dämpfer dran irgendwie so wie es die anderen auch machen, stelle dan aber fest, daß es so nicht funktioniert und baue dann noch mal ne Strebe, Gelenk oder Verstärkung dazu, sprich, ändere so lange alles ab bis es irgendwie hält und einigermaßen funktioniert und das darf ich aber nicht allzu oft machen da ein Betrag X für Entwicklung und Produktion des Rahmens steht.
Tut mir leid , aber für mich sieht das wirklich so aus wie wenn Decathlon jemad gesucht hatt wo für einen Betrag X nen Rahmen baut und viele gesagt haben das geht nicht, bis einer kam und sagte irgendwie wirds schon klappen
Wir brauchen die Decathlon-Teile hier nicht zu diskutieren. Das XC-Fully würde ich mir, Preis hin oder her, auch nicht antun.
Allerdings hatten/haben die bei den Alu-Fullys bis 2.000 Euro sehr akzeptable Räder im Angebot (gehabt), die für Leute mit kleinem Budget ein super Einstieg sein können.
Auch bei den höherpreisigen Hardtails gibt es wenig auszusetzen. (Alles über 1.000 Euro).
Und ob der Carbon-Rahmen, egal wie er aussieht, nun schlechter ist, als viele andere Carbon-Rahmen aus der asiatischen Auftrags-/Massenproduktion, müsste erstmal belegt werden. Es gibt ja durchaus andere Hersteller, die Rahmen aus der Kollektion der Rahmenbauer als "ihre" Ingenieurskunst verkaufen (siehe bspw. Rotwild), diese Rahmen sind dann oftmals auch bei anderen Herstellern zu finden, oder direkt vom Rahmenbauer für kleines Geld zu kaufen. Und irgendwelche quer durchs Rahmendreieck verlaufende Streben (Specialized, Orbea...) finde ich persönlich bspw. auch immer etwas fragwürdig. Daraus aber auf Notbehelfe zur Stabilisierung zu schließen?

Da unser TE ja aber bereits sein Bike hat, können wir die Analyse der Decathlon.-Räder ja in ggfs. entstehende neue Threads zu dem Inhalt vertagen/verlagern. :bier:
 
Da unser TE ja aber bereits sein Bike hat, können wir die Analyse der Decathlon.-Räder ja in ggfs. entstehende neue Threads zu dem Inhalt vertagen/verlagern. :bier:
:bier:
Da wir hier ja schon über Motorsägen reden, spielts für mich jetzt nicht so die Rolle ob wir mal ne Weile über Decathlon bezüglich, Geo , Rahmen, Parts, Vergleich mit anderen, Preis, etc, diskutieren,
 
Heeey, kein off topic hier!

Welche ist euere Lieblingswurst? Weißwurst wird kategorisch ausgeschlossen. Das ist ja keine Wurst. Das ist Anmaßung. Vor allem, wenn man dran lutschen muss. Sorry Liebe Freistaatler.

Die neumodische Variostütze an meinem Occam ist mit 170mm etwas zu lang für mich. Aber nur minimal. Ich kann zwar "gut" drauf sitzen. Aber mein Becken macht ein bisschen den Fischkutter (es schwankt beim Treten) und dass will man ja vermeiden. Da mir nur 10-15 mm in Richtung Boden reichen würden, habe ich eine e*thirteen Vario Infinite Dropper angepeilt. Die kann man zwischen 150-180 mm in 5 mm Schritten traveln. So könnte ich mich rantasten und das Tauchrohr möglichst weit in den Rahmen quetschen.
Was sagen die Erfahrungen zu dieser Art Stütze?
 
Weißwürste werden nicht gelutscht, sondern gezuzelt ;)
Du kommst wohl aus ner Gegend, die hier Preußen genannt wird? :D

Bei der Dropper kann man doch sicher irgendwo nen Spacer einbauen und den Weg begrenzen?
 
Worin besteht der Unterschied....:hüpf:
Man lutscht nicht die Wurst, sondern saugt sie aus der Haut raus! (Bumsierungsfaden her I come! :lol: )

Gibt´s auch als Pizza:)

1623234654477.png
 
und Ketchup nicht vergessen! duckundweg
Mein Nachwuchs 1 isst die auch nur mit Ketchup. Wir anderen drei schaffen bei so einem Weißwurstessen locker ein großes Glas Händlmaier Süßer Senf.
Wobei wir als Schwaben natürlich 2 Riesen-Vorteile haben:
1. dürfen wir die Dinger auch abends essen (sprich unser Abendessen, da gehen mehr rein)
2. bei uns in Reutlingen gibt es die weltbesten Brezeln

Logischerweise braucht es auch mehr Senf.
:bier:
 
Zurück