Die Unendliche Geschichte oder wie der Laberbauchnabel ein Fully kaufte (mindestens 4 Kilo Popcorn erforderlich)

Ach so, bräuchte mal eure Einschätzung: Habe hier einen Keller mit einem eigenen Abstellraum. Allerdings ist die Tür einfach aus Holz und das Hängeschloss ist auch nicht besonders groß. Würdet ihr das Bike im Keller aufbewahren? Wenn es mir geklaut wird, dann echt Feierabend... Und einem Kumpel aus Ostdeutschland wurde sein E-MTB aus dem Abstellraum im Keller geklaut...😨

Es gibt natürlich noch eine allgemeine Kellertür und die ist aus Metall. Aber wenn sagen wir mal ein Hausbewohner ein Auge auf das Bike wirft, dann kann ich den Diebstahl kaum verhindern 🤔
 
Ach so, bräuchte mal eure Einschätzung: Habe hier einen Keller mit einem eigenen Abstellraum. Allerdings ist die Tür einfach aus Holz und das Hängeschloss ist auch nicht besonders groß. Würdet ihr das Bike im Keller aufbewahren? Wenn es mir geklaut wird, dann echt Feierabend... Und einem Kumpel aus Ostdeutschland wurde sein E-MTB aus dem Abstellraum im Keller geklaut...😨
Wie wär eine neue Tür? :troll:
1621432714110.png
 
Ach so, bräuchte mal eure Einschätzung: Habe hier einen Keller mit einem eigenen Abstellraum. Allerdings ist die Tür einfach aus Holz und das Hängeschloss ist auch nicht besonders groß. Würdet ihr das Bike im Keller aufbewahren? Wenn es mir geklaut wird, dann echt Feierabend... Und einem Kumpel aus Ostdeutschland wurde sein E-MTB aus dem Abstellraum im Keller geklaut...😨
Evtl. kannst Du die Tür weiter sichern und blickdicht machen?

Grundsätzlich wäre eine Hausratversicherung inkl. Fahrraddiebstahl nicht schlecht. Das ist nicht so teuer und deckt auch Diebstahl außerhalb der Wohnung ab. Je nach Versicherer bekommst Du den Zeitwert (schlecht) oder den Kaufpreis ersetzt (gut).
 
Lass noch ein paar Euronen für nen vernünftiges Schloss über.
Sollte wenigstens den Bestimmungen der Versicherung genügen, mehr nach Gusto.
Wer das Bike aber unbedingt haben will, den hält auch ein 100€ Schloss nicht zwingend ab.
Den Wert ersetzt dann die Versicherung, das gebrochene Herz 💔 dann vllt. nur das Forum.
 
Lass noch ein paar Euronen für nen vernünftiges Schloss über.
Sollte wenigstens den Bestimmungen der Versicherung genügen, mehr nach Gusto.
Wer das Bike aber unbedingt haben will, den hält auch ein 100€ Schloss nicht zwingend ab.
Den Wert ersetzt dann die Versicherung, das gebrochene Herz 💔 dann vllt. nur das Forum.
Also würdest du auf jeden Fall eine Versicherung abschließen @RadixBen?
 
Kommt drauf an wie man es lagert würde ich sagen 🤷🏻‍♂️

Ich hatte meine Anfangs in der Wohnung, fand die Regierung aber nicht sonderlich prickelnd (Platz und Schmutz).
Jetzt sind sie am Ortsrand auf meinem Grundstück (sehr ländlich, direkt an einer Autobahn Auffahrt im bösen Osten 👹) in einem Fahrzeug verschlossen, angeschlossen und alle versichert.

Städtisch hätte ich auch meine Bedenken bzgl. einem Kellerabteil, aber es sind auch schon welche von Balkons verschwunden 🤷🏻‍♂️
 
Meine holde hat ihr Rad bei wkv versichert da ist dann auch Verschleiß mit dabei
Mein ht lohnt sich nicht zu versichern weil es nur nen 1000er gekostet hat, da hab ichs mir gespart
 
Dafür bekommt man schon ein ganzes Fahrrad?

Bei mir reicht es gerade mal für den LRS :D
Letztes Jahr das letzte specialized chisel expert für 1250 bei bike 24 geschossen, original waren es knapp über 2000 gewesen

Dann noch Pedale und ne vario stütze

Alles in allem hab jetzt nur fürs Rad knapp 1500 Euro gezahlt was ich sehr gut finde

Das e fully von meiner Frau hat 4000 verschlungen und ist nur das basic Modell 🙈
 
Da kannst Du das Kinnteil abnehmen, dann bleibt eine Halbschale übrig. So werde ich meistens fahren. Das Kinnteil ist nur für die gelegentlichen Bikepark/Flowtrailbesuche oder wenn ich mir mal was Kniffliges vornehme. (Nächstes Jahr will ich auch mal ein Hobbyendurorennen mitmachen, da ist das wegen der Kurbelei auch ganz praktisch)

Anhang anzeigen 1275283
Gab's den nicht in Oranksch?
 
Zurück