Hallo zusammen,
also mit der Versicherung ist das so ne Sache. Ich selbst bin Versicherungskaufmann und hoffe das ich euch ein bischen helfen kann.
Es ist wie oben schon geschrieben möglich Fahrraddiebstahl mit in die Hausratversicherung einzuschließen. Grundsätzlich ist Hausrat zum Neuwert versichert. D.h. wenn man eine Rechnung von dem gestohlenen Gegenstand vorzeigen kann dann hat man auch Ansrpuch auf einen "adäquaten" Ersatz des entstandenen Schadens! Auf Deutsch: man bekommt ein neues Fahrrad bis zu dem Wert bezahlt den das alte Fahrrad auch hatte.
Die meisten Versicherungen bieten verschiedene Tarife bei Ihrer Hausratversicherer an!
1. Grundschutz
2. Standard - Versicherungsschutz
3. Komplett-Schutz!!! auch Comfort oder Professionell genannt (hier ist Fahrraddiebstahl eigentlich immer mit drin)
Dieser dritte Schutz ist natürlich der teuerste aber er lohnt sich bei Fahrrädern die etwas teurer sind in jedem Falle, da meistens die Fahrräder dann sogar bis zur kompletten Hausratversicherungssumme mitversichert sind!
Ich selbst hab mir deshalb diesen sog. Komplettschutz zugelegt!
Der ist umgerechnet im Jahr ca. 30 bis max. 50 teurer als die normale Hausratversicherung! Und ich finde das sich das auf jeden fall lohnt!
Für die dies wissen wollen kommt hier die info wann genau Fahrraddiebstahl versichert ist:
->das fahrrad ist (meistens) zwischen 22h und 6 h
nicht gegen Diebstahl versichert!
-> Das Rad muss zum Zeitpunkt des Diebstahls in Benutzung sein. Heißt: Ihr seid zur Kneipe gefahren und habt das Bike davor abgestellt mit dem gedanken das ihr damit gleich noch nach hause wollt! dann zählt die zeit in der das bike
alleine vor der Kneipe steht als Benutzung! aber nicht wenn ihr es zu Hause vor der Tür stehen lasst um morgen erst wieder damit zu fahren!!!
Ich hoffe das war nicht zu langweilig und unpassend!
und ich hoffe es hat euch was gebracht!
mfg
stokes69