Dies und Das - Der Community Talk

Tja der Rahmen ist echt witzig und der Verkäufer denkt sich:

Es steht jeden Tag ein Dummer auf, Ich muss ihn nur finden.


Gruss Markus
 
Hallo Captain,
hatte nix mit deinen Photos zu tun, der Rahmen der bei Ebay angeboten wird war hier auch schon im Bikemarkt zu dem gleichen unglaublich günstigen Preis.

Ach so echt super schöne Photos hast du da, und das Radel ist auch ganz nett



GRUSS markus
 
das bike wird morgen schon wieder einem anderem Händler zum testen zur verfügung stehen, aber irgendwie schon :cool: vom schweizer impoteur dass es eines der ersten Slayer06 und gerade noch der teuersten version war, weiss zwar nicht ob wir die ersten waren, aber das bike sah noch sehr ungebraucht aus :daumen:
 
Mal ein ganz anderes Thema: Mich würde int. wie oft RM letztes Jaher jedes modell insgesamt verkauft hat und in welche Länder. Mario kannst du das vielleicht rausfinden
 
N' Abend,

schöne Bilder, die die Herbst-Stimmung sauber eingefangen haben! :daumen:

Aber, leider mag ich das neue Slayer immer noch nicht. Dieses Frästeil rund um den Dämpfer, die ganze Linie, irgendwie nicht mein Ding.

Ich mag das 2005er doch so gern. :love: Des Menschen Wille ist ...

Ciao,

Der Schlappmacher
 

Anhänge

  • IMG_1260SlayerSide.jpg
    IMG_1260SlayerSide.jpg
    40,5 KB · Aufrufe: 62
Mir gefällt das neue Slayer in der Cult-Version auch sehr gut (vor allem mit den ebenfalls neuen, roten DT Felgen) - aber deins ist einfach.....:love:

Gruß

FLO
 
Ich weiß nicht ob ihr die aktuell "Mountainbike" Zeitschrift habt.
Da ist ein kleiner Artikel mit Bildchen von einem Rocky Mountain Snowboard und Ski --Hammer Geil-- Rocky auf Abwegen?!
Also wenn jemand ein Bildchen online findet, bitte unbedingt hier posten..
Die Snowboarders komen aber nicht handbuild bei RM sondern by Prior.
Greetz JEndo
 
... Da Jendo,

Rocky_Snow-line.JPG


Mit der Produktion hat Rocky Mountain in Canada nichts zu tun. Das läuft alles über Bikeaction. Das Design der Import und der Vertrieb. Prior ist übrigens eine Ski- und Snowboard Firma aus Whistler. Das Snowboard und die Ski sind eine limitierte Sonderauflage und es wurden nicht viele davon hergestellt..

Rock'n Roll!!
 
ein traum für Schnee...
@Mario bekommst du soetwas auch gesponsert :eek: ?
sers JEndo..

P.S. bei mir hats heut Nacht angefangen zu schneien,****
 
Ja die sind echt geil hab sie auf der eurobike zum ersten mal gesehen und bin eit den ernsthaft am überlegen ob ich sie mir nicht gönnen soll denn wenn der die Qualität so gut ist wie die von Rocky Bikes dann ist der Preis garnicht so heftig
 
@ Catsoft: Der Preis ist gar nicht so hoch. Wenn man bedenkt, wo die Skier herkommen und in welch limitierter Auflage die produziert wurden ist der Preis echt Ok. Vorallem bei dem Snowboard! Manch andere Hersteller haben Fließbandware für jedermann die teurer ist als diese Latten..

@ s.d: Die Qualität ist auf jeden Fall sehr sehr Hoch. Prior ist eine sehr hoch gelobte Firma in Canada und gibt es auch schon ewig! Die wissen was sie machen. Sonst gäbe es auch nicht die Möglichkeit als Privatmann einen limitierten Ski mit geringer Stückzahl herstellen zu lassen!?

@ Reaper84: Vielleicht ist es bei der nächsten Containerlieferung diesen Monat dabei!? Ansonsten dauert es ca. bis Februar.

Rip it up, Guys..

Mario
 
PRIOR snowboards

2004 hatte ich die möglichkeit das werk der kleinen aber sehr feinen marke
prior in whistler zu besuchen dort wissen die jungs wirklich was sie tun
und legen großen wert auf qualität ich selbst habe auch eins (ganz schwarz)
bin es leider noch nicht all zu oft gefahren ein mal unter anderem auf der zugspitze im Gap1328 summercamp
war lustig da die board hier in (eu) (d)
kaum jemand kennt was wieder ein vorteil ist finde ich.
man hat sogar die möglichkeit auf shape optik und aufbau einfluss
zu nehmen , kein board von der stange !
naja dazu kommt eben das die marke aus whistler/canada kommt
die haben also beste test bedingungen und gehen die sache wirklich
mit herz an nicht wie andere die nur geld verdienen wollen
so war mein eindruck.
wenn es sich wie ich denke um die normalen boards von prior handelt
die nur das die rocky mountain lackierung bekommen haben
dürften sie niemals nicht über 500€ kosten.

objektiv sind die bretter beim allgemein hohem standart im snowboarding
anzusiedeln und rocky will natürlich auch noch was verdienen denke ich
daher denke ich ist der preis was für liebhaber

n.
 
Zurück