Dies und Das - Der Community Talk

Ja, man holt sein Bike dort komplett montiert ab ;) Sollte aber bei den meisten Autos kein Problem darstellen, wenn du das Vorderrad rausmachst...

Wenn dann würde ich eh per Bahn anreisen, für 4,50€ (Fahrradticket) kann ich keine 400km mit dem Auto fahren :D

Ja, das Bike wird da komplett montiert und eingestellt übergeben. Mit ziemlich umfangreicher Einführung; für mich hat man sich ne gute Stunde Zeit genommen und jede noch so dumme Frage beantwortet :).
Super :daumen:
Bestell das FRX doch einfach und schau Dir im April das YT an. Die Bestellung vom FRX kannst Du ja jederzeit stornieren... das die Verfügbarkeit des FRX im April noch auf KW25 steht, mag ich einfach mal bezweifeln.

Ja, ich denke so werde ich es machen, ist wohl am besten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dann würde ich eh per Bahn anreisen, für 4,50€ (Fahrradticket) kann ich keine 400km mit dem Auto fahren :D

Dann musst du es ja garnicht auseinander nehmen ;) Wenn du lieb fragst, bekommst du dort sogar noch Sonderwünsche erfüllt: Mir hat die Bremsleitungsverlegung am Tretlager nicht gefallen, wurde kurzerhand geändert. Außerdem wurde noch der normale Schnellspanner, auf meinen Wunsch, gegen den DT Swiss Spanner getauscht. :daumen:
 
Gute Rechnung :lol: Nur benötigst dann auch noch ein Fahrschein für dich :) Also wirst du mit 5 Euro nicht ganz hinkommen.

Grüße, Enrico

Bin Student --> hab ein NRW Ticket ;) Nur wenn ich den VRR verlasse (und Koblenz liegt da dummerweise nicht mehr drin^^) muss ich noch ein Fahrradticket dazukaufen, aber das ist verkraftbar :D
 
Mahlzeit,

ich werf mal meine frage hier rein ohne n neuen thread aufzumachen,

könnt ihr mir die unterschiede zwischen den einzelnen Nerve Bikes erklären, also zwischen AM XC und MR? Wo deren Stärken sind und für welchen Einsatzbereich sie verwendet werden.

Danke
 
... mal so auf die schnelle:

nervce-am = all mountain, federweg 140mm, für touren, gröberes gelände, trails u. auch kleinere sprünge,
gabel absenkbar, meist mit variostütze, sitzhaltung rel. entspannt, ca. 13 kg

nerve-xc = cross-country, federweg 120mm, das "ein-für-alles-bike", vor allem für längere touren, leichte,
nicht zu verblockte trails, auch kleinere "wurzel-hüpfer", entspannte, leicht sportliche sitzhaltung, ca. 11,8 kg

nerve-mr = marathon, federweg 100mm, auf vortrieb ausgelegt, vor allem für waldautobahnen,
trails sollten nicht zu wurzelig / verblockt sein, sitzhaltung sportlich, ca. 11 kg

:) tshikey
 
Zuletzt bearbeitet:
... mal so auf die schnelle:

nervce-am = all mountain, federweg 140mm, für touren, gröberes gelände, trails u. auch kleinere sprünge,
gabel absenkbar, meist mit variostütze, sitzhaltung rel. entspannt, ca. 13 kg

nerve-xc = cross-country, federweg 120mm, das "ein-für-alles-bike", vor allem für längere touren, leichte,
nicht zu verblockte trails, auch kleinere "wurzel-hüpfer", entspannte, leicht sportliche sitzhaltung, ca. 11,8 kg

nerve-mr = marathon, federweg 100mm, auf vortrieb ausgelegt, vor allem für waldautobahnen,
trails sollten nicht zu wurzelig / verblockt sein, sitzhaltung sportlich, ca. 11 kg

:) tshikey

Danke, dann werd ich mir am ende des Jahres wohl ein AM 7 oder XC 8 holen. Das XC konnte ich beim Testival in Brixen schon mal Probefahren, vllt bekomm ich heuer ein AM, mal guggn wie sich das so fährt.
 
Weiß jemand ob in der Gabe beim Trailflow ein 10mm Distanzstück
drinne ist?

Normal hat die ja 180mm Federweg beim Werk Trailflow 170mm,
und kann man die ausbauen?
 
Ja es ist der Spacer am rechten bzw. oberen Ende der Feder.
Ich mag das Rad mit 180mm an der Front. Besonders beim Downhill ist der flachere Lenkwinkel schon was nettes. Beim Uphill hab ich an einer Stelle, an der ich mit 170 gerade noch so mit dem Vorderrad auf dem Boden geblieben bin, gemerkt, dass ich mit 180 jetzt leicht abhebe.
Wahrscheinlich brauch ich die 180 nicht, aber ich wollte den Spacer einfach zum Gewichtsparen ausbauen ;)

Edit: Wieso sieht eigentlich meine Hand wie frisch vom Grill aus ...
 
Kann man in ein 2010er Vertride eine Boxxer einbauen? Ich habe von verschieden Personen verschiedene Meinungen gehört, also Technisch ja, die einen meinen garantie verliert man dadurch, andere meinen man verliert sie nicht... Von der Einbauhöhe ist es ja scheinbar gleich wie die Totem, also müsste das doch kein Problem sein??

gruß
 
Kann man in ein 2010er Vertride eine Boxxer einbauen? Ich habe von verschieden Personen verschiedene Meinungen gehört, also Technisch ja, die einen meinen garantie verliert man dadurch, andere meinen man verliert sie nicht... Von der Einbauhöhe ist es ja scheinbar gleich wie die Totem, also müsste das doch kein Problem sein??

gruß

Soweit ICH gelesen habe kann man mit dem passenden (Reduzier)konus für den Steuersatz eine Boxxer einbauen, man verliert jedoch die Garantie auf den Rahmen, da dieser nicht für 200mm vorne zugelassen ist.
Die Boxxer hat die gleiche Einbauhöhe wie die Totem, doch mit dem gleichen SAG ahst du bei der Boxxer einen steileren Lenkwinkel, denn 30% von 200mm sind mehr als 30% von 180mm...
 
Zurück