Ganz ehrlich - dazu braucht es keine selbsternannten Naturschützer!
Ich, als MTBer und damit automatisch Natur"freund", sehe das äußerst kritisch!
Kritik 1: Es gibt einige MTB Vereine, welche solche Themen mit der Stadt durchplanen, diese auf den Verein als "Expertenmeinung" zugreift und die Mitglieder sich darauf verlassen, ihre Interessen vertreten zu sehen. Dies ging hier gründlich daneben, bei einem Projekt gehört es sich bis zum Projektende dran zu bleiben!
Kritik 1.1: ich kann jeden Waldbesucher verstehen, der "Hass" auf MTBer schiebt, weil "wegen denen der Wald so abgerodet wird"
Kritik 2: Der mysteriöse Spielplatz im Perlacher Forst, der nicht erwähnt werden soll und erst wenn er da ist, darf das Volk damit ala "Friss oder Stirb" sich zurechtfinden. Dafür wird im Gegenzug das total bedrohte Isarufer für Biker gesperrt - man hat ja einen Park für diese Rowdies geschaffen...
Kritik 3: Transparenz ist nach wie vor einfach mau... Ja, da wird dann gerne zu Sitzungen eingeladen, ala "machts doch selber". Aber wenn man etwas sich annimmt, sollte man es richtig machen, oder lassen. (es gibt da einfach Erfindungen, die nennen sich Webseiten, da kann man wunderbar seine Mitglieder informieren - nicht alle müssen beim Huber-Sepp in die Wirtschaft kommen)
Kritik 4: Die Uneinigkeit der Vereine untereinander! Selbst, wenn diese dann zusammen den Müll an der Isar räumen (was ne super Sache ist), wenn diese mit der Stadt reden - es sind einfach Grüppchen von 1-2 aktiven Leuten, auf 5 Vereine aufgeteilt... Da sieht man auch, dass nicht jeder konform mit der DIMB will - schade, es wäre eine gute Plattform, die Unterbereiche gut aufzugliedern wäre. Aber irgendwie scheinen da noch starre Strukturen zu herrschen. Ich bin der Meinung, wenn 5 Leute gemeinsam, unter einem Namen auftreten und die Projektverantwortung haben, dann kann man mehr und sinnvoller zu Ende bringen. (damit sehe ich Open Trails nur als eine weitere IG - gibt es ja jede 2 Jahre eine neue Geschichte, Pro Isartrails, Open Trails, etc... ich frage mich, was aus dem SQ-Lab
Sattel-Geld geworden ist)
Ich bin echt immer wieder hin- und hergerissen.
Vor einer Woche sagte ich noch Mario, dass ich zur DIMB schauen will, da irgendwo unterstützen, weil gemeinsam man leichter voran kommt. Zum Anderen sehe ich dann solche Aktionen, wo ich mir denke... den Scheiß vertrete ich doch nicht! (hat nicht alles die DIMB verursacht, war aber dran... damit :/. Leute - es gibt draußen mehr als die 2m Regel!!!)