Dimmfunktion der EvoX

Schlappi

Spokes-Member
Registriert
16. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Dieburg
Servus.

Ich mach mir gerade (mal wieder) Gedanken wie mir im Winter ein Licht aufgeht.

Hab mir mal die "aktuellen" Mirage Evo-Lampen angeschaut und dabei festgestellt, dass die EvoX ja sogar ne 10W/5W Dimmoption hat.

Wie ist euere Meinung zum alleinigen Einsatz der EvoX? Vermutlich ist die Ausleuchtung net so der Hit, weil sie ja eigentlich als "Fernlicht" gedacht ist, nicht wahr?

Dank im Voraus schon mal.
 
Schlappi schrieb:
Servus.

Ich mach mir gerade (mal wieder) Gedanken wie mir im Winter ein Licht aufgeht.

Hab mir mal die "aktuellen" Mirage Evo-Lampen angeschaut und dabei festgestellt, dass die EvoX ja sogar ne 10W/5W Dimmoption hat.

Wie ist euere Meinung zum alleinigen Einsatz der EvoX? Vermutlich ist die Ausleuchtung net so der Hit, weil sie ja eigentlich als "Fernlicht" gedacht ist, nicht wahr?

Dank im Voraus schon mal.
Die Dimmfunktion ist so überflüssig wie ein Kropf. Wenn jemand ne Idee hat, wie man den Murks zuverlässig abstellt, nur her damit. Die Evo-X ist bei 5W *erheblich* dunkler als die normale 5W-Evo. Wenn man sich die Wirkungsgrad-Kennlinien von Halogenlampen anguckt, ist das auch nicht weiter verwunderlich...

Das einzige, was der Dimmer bringt, ist ein leerer Akku, wenn Du denkst, Du hast die Funzel abgeschaltet, aber tatsächlich hast Du sie nur gedimmt. Das bisschen Licht, dass die Lampe im 5W-Betrieb noch macht, merkt man nämlich nicht.

Für mich ist das eindeutig mehr Bug als Feature.
 
Die "X" Versionen der Mirage waren schon immer sehr spottig und daher weniger für kurvenreiche Strecken geeignet. Wenn aber nicht unbedingt im allerfinstersten Wald der Singletrail aufgesucht wird ist das evtl. eine "günstige" Kauflösung für Forstwege etc.
 
Die Lampe selbst ist o.k., wenn man auf Wald- oder Parkwegen bleibt, da reicht bei kurviger Strecke auch die Seitenausleuchtung (mir jedenfalls). Wenn man allerdings nicht die ganze Zeit mit 10W fahren will, weil man z.B. Akkukapazität sparen will, dann sollte man sich auf jeden Fall die 5W-Mirage zusätzlich besorgen. Die ist sehr viel heller als die 10W auf 5W gedimmt.
 
Allet klärchen, das Urteil viel noch eindeutiger aus auls ichs eh schon erwrtet hätte, Danke für die schnellen Antworten.

Dienen soll die Beleuchtung schon zum richtigen biken im dunkeln, also auch ma der ein oder andere trail. Die meisten von meinen Kumpels fahren mit der Doppel-Mirage, das ist auch soweit ausrechend. Teilweise ham se "Selbstbau-Akkus" um das ganz mit Überspannung zu betreiben, dat macht ja auch nochma was aus.

Ich hab momentan die Gardene-Funzel allerdings mim Riesen-Bleigel-Akku (7Ah) das war mit auf Dauer zu doof. Hab letztes Jahr mal ne Versuch mit LiIon gemacht, da ging allerdings einiges schief und ich will nu erstma ne zuverlässige Lösung.
 
Wie währs denn mir 2x evo x die lampen so ausrichten dass sie mehr nach außen leuchten akkulaufzeit is mir wurschd hab erzatzakku immer dabei Nimh 3Ah
 
i hab mir nach überlegen die alte 20 watt geholt, is um einiges heller als die 10 watt und auch nicht so spotig. fahr sie in kombination mit der 5 watt, wobei i die nur für die straße benutz, denn wenn die 20 watt an is brauchste keine 5 watt mehr, selbst wenn du die 20er als fernlicht nimmst reicht der kegel bis vors laufrad.
 
CaveCanem schrieb:
i hab mir nach überlegen die alte 20 watt geholt, is um einiges heller als die 10 watt und auch nicht so spotig. fahr sie in kombination mit der 5 watt, wobei i die nur für die straße benutz, denn wenn die 20 watt an is brauchste keine 5 watt mehr, selbst wenn du die 20er als fernlicht nimmst reicht der kegel bis vors laufrad.

Kann man denn die alte 20er EvoX an den neuen NiPack anschliessen, haben die, die gleichen Stecker?
 
jo i glaub schon, die stecker sind die selben, hab aber ne evo noch ni von nah gesehn und auch ni die kabel weiß daher ni wie man die so anschließt. aus der 20 watt kommt ein festverbundenes kabel raus mit einem schalter von dem aus geht dann wieder ein kabel mit dem standartstecker ab.
Mirage_X.jpg

@flyingcubic: die Birne hält das aus, fahr auch schon seit ewigkeiten mit 7,2 volt, nur bei der 10 watt würd i mir gedanken machen da die schon bei 6 volt mit 20% überspannung arbeitet (soll ja angeblich so hell sein wie die alte 20 watt :lol:).
 
Ein nicht zu unterschätzender Faktor ist aber die Bedienbarkeit und Haltbarkeit. Ich habe letzte Woche meine Sigma auf ewig in die Tonne gekloppt, der Schalter war nur noch unter Gewalt mit einer Portion Zufallsprinzip zu bedienen. Das Problem haben übrigens auch einige meiner Mitfahrer, die deshalb auch sehr entnervt sind.
Im Klartext: Während der Fahrt im Gelände irgendwann nicht mehr ordentlich zu bedienen. Man muss anhalten, um ausreichend Zeit zum Rumdrücken zu haben oder eben die ganze Zeit mit voller Power fahren und dann ist halt der Akku schnell leer.
Da soll mir lieber ein selbstgebasteltes Teil rumspinnen, als ein gekauftes.
 
die mirage akkus sind wirklich ni zu gebrauchen, wie die schalter sind weiß i net hab die mirage nur geholt damit i ne lampe zu meinem sebstbau akku hab, denn die lampen einzeln sind ja sehr günstig im vergleich zu anderen firmen.
 
Zurück