diplomarbeit

Registriert
1. Oktober 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
losheim am see
servus,

ich beginne mitte oktober mit meinem diplom im studiengang architektur und mein thema wird ein mtb-hotel sein. anlässlich dazu habe ich eine kleine pdf vorbereitet, die mir, ausgefüllt von ein paar mtb-lerinnen und mtb-lern bei der planung sehr hilfreich sein könnte.
ich würde mich freuen, wenn mir die/der ein oder andere das ausgefüllte pdf (speichern nicht vergessen) an [email protected] zurücksenden würde.
die pdf kann hier: https://rapidshare.com/files/4106031695/umfrage.pdf
heruntergeladen werden.

vielen dank schonmal an alle!!!

ride on,
phil
 
Bei der Datenerhebung zu einer seriösen Diplomarbeit gibt man i.r.R.
Seinen kompletten Namen, die Uni/FH und das Institut an.
Sowie das Ziel der Arbeit.
Ansonsten rangiert sie Sache für mich unter Humbug:confused:
 
Naja, es gibt ja einfachere Wege, um eine Umfrage zu machen (z. Testbereich-Forum) - aber ein Umfrage ist das ja eh nicht wirklich..

Die 2-3 Fragen zu einem Bikehotel kann man aber auch ganz einfach hier im Fred beantworten:
- viel Platz für Selberkocher und Gruppen
- günstig, mit guter Anbindung an Infrastruktur (Bus, Bahn, Lifte)
- sichere Unterstellplätze mit Waschmöglichkeiten für die Radl

Ob das nun einzelne Bungalows a´la Trixipark Zittau oder ein Naturfreundehaus sind, ist eigentlich wurst. Und wie es aussieht ist Geschmackssache.
Architektur ist dem normalen Biker glaub recht egal, solange sie nicht zu hässlich ist.
 
das ist doch keine umfrage, deren ergebnisse in der arbeit zur diskussion gestellt werden, sondern um überhaupt ideen zu entwickeln. das macht die sache natürlich nicht besser.
 
Servus!
Ich denk, wenn man sich ein Cube Hotel ansieht wird's heller. Der Trend, dass Biker ihr Radl mit auf's Zimmer nehmen wollen, ist in meinen Augen ein ganz starker Aspekt. Vor allem wie kommt man dort mit dem Radl hin, ohne das ganze Haus zu verschmutzen. Ich denke es ist eine große Herausforderung an die Architektur, dass jeder seine eigene Radlgarage haben will. Eventuell soll es so eine Mischung ziwschen Apartementsanlage und Hotel werden. Der Apartementsteil für die Selbstversorger und der Hotelteil für die, die den Fullservice wollen. Was ansonst noch alles in der Bude ist, ist ne Philosophiefrage. Massage, Pool, Sauna bzw. generell Wellness. Was bietet man der Frau, wenn der Mann auf dem Bike sitzt? Nicht alle Damen der Biker sind ebenfalls begeisterte Bikerinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist natürlich keine umfrage im wissenschaftlichen sinne, aber ich dachte das versteht sich von sebst. es ging hier darum ein paar bedürfnisse von bikern mit in den entwurf einfließen zu lassen, nicht um entwurfsideen zu bekommen (eine bike waschstation macht schließlich kein haus aus!). es handelt sich ja hier auch um interieur und nicht um die architektur!!
ich wollte dadurch auch herausgefiltern, wo die schwelle zwischen low-budget hotel und einem hotel im sternebereich (samt wellness/spa/etc.) liegt. was leistet sich ein der mountainbike urlauber?!

Also vielen lieben dank an alle, die das von selbst so verstanden haben und mir die pdf zurückgeschrieben haben !!

beste grüße ,
phil
 
...auch nicht als pdf-mail-sonstwie wegen Unlust sich irgendwo anzumelden

- Rad muß mit aufs Zimmer können bzw ein gesonderter, gesicherter Zugang zu einem überdachten Balkon sollte vorhanden sein
- auf so einem Balkon sollte "eine Art Fahrradständer" vorhanden sein, in dem das Rad frei stehen kann
- dann braucht man auf dem Balkon eine Sitzgelegenheit, die ein mögliches Arbeiten am Rad ermöglicht (...also nicht nur Liegstuhl)
- es ist ausreichende Wäschetrockenmöglichkeit im Zimmer/Bad/Balkon vorzusehen (5m Leine o.ä.)
- ein Außenbereich oder Innenhof mit mehrfach vorhandenem Tisch, Reperaturplätzen, Sitzgelegenheiten, gerne im Servicebereich (damit man auch ein Getränk zu sich nehmen kann, während man den Kollegen beim schrauben/putzen zusieht)
- dort dann Wasseranschluß, Schlauch, Ablauf und Waschbecken zum Händewaschen mit Waschpastenspender
- viele Sitzgelegenheiten auf denen man die Beine ausstrecken kann (falls man zu Krämpfen neigt)
- extra lange Parkplätze für Reisende mit Auto mit Anhängerkupplungsfahrradträger (damit er dran bleiben kann...)
- zusätzliche "Fahrradhandtücher" - die dürfen dann sehr dreckig werden und werden wohl auch nie wieder ganz sauber
- ein Zielbogen als Zufahrt für Biker
- Selbstbedienungsmassageliegen
- im Poolbereich ein ausreichend großer "Warmwasserliegebereich" statt nur Mini-Whirlpools
- 1 km vor dem Hotel ein Bogen mit rotem Lappen für die Rennradfraktion
 
@Mausoline: Campbeltown geht es halt professioneller an aber noch nicht professionell genug:
Da fehlt dann noch: Inhouse-Klinik und 24h Betreuung und All-You-Can Eat Powerbars und Epo.

Das Gesamterlebnis muss halt stimmen :lol::lol::lol:
 
ja glaubt ihr denn ernsthaft, dass ausreichend Biker in einem postmodernen Erlebnis-Architektur-Wellnesstempel absteigen um so eine Investition zu rechnen? Aber andererseits ist die Berghütte mit altem Kuhstall zum Fahrradabstellen nicht geeignet um eine gute Note fürs Architekturdiplom zu kriegen...
 
ja glaubt ihr denn ernsthaft, dass ausreichend Biker in einem postmodernen Erlebnis-Architektur-Wellnesstempel absteigen um so eine Investition zu rechnen?
Doch, das glaube ich schon. Auf jeden Fall sogar. Wenn ich an mich, meine Freunde und Bekannten denke, steigen wir eigentlich alle in Hotel- und Appartementsanalgen ab, die etwas bieten können. Ich suche auf gar keine Fall die Schnäppchenbude um €29,- all inclusive. Bei gutem Service und allem Drum und Dran darf ein Tag in einer tollen Hütte auch was kosten. Ich würde jetzt keinen 5 Sternetempel benötigen, aber ein kleines 3 bis 4 Sterne Haus würde ich auf jeden Fall haben wollen. ... und ein Haus, dass nur sauber ist, wäre mir zu wenig.
 
Zurück