Dirtbike oder Hardtail

Registriert
14. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,
ich will mir eine neues Bike zulegen.
Mit diesem Bike möchte ich gerne im Gelände rumdüsen und auch ein bisschen downhill.Mein Budget ist aber doch sehr beschränkt.600 Euro maximal.

Jetzt habich mich mal ein bisschen informiert und bin da auf ein kleines Problem gestoßen^^.Was ist denn besser für Downhill und bisschen Gelände rumgurken.Dirtbike oder Hardtail?(In meiner Preiskategorie natürlich nur).Habe da zwei Räder gefunden

1.ZR Team 5.0
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a11543/zr-team-50-2009.html?mfid=52

2.Young Talent
http://www.yt-industries.com/produk...roduct]=13&xshop[category]=1&cHash=5a903b9953

Welches ist denn besser für meine Bedürfnisse geeignet?
Und passt des überhaupt mit der Größe des Young Talent?Bin 1,89 meter groß.Oder kennt ihr noch ein besseres Bike in der Preiskategorie?
Viele Fragen, ich hoffe auf viele Antworten

(P.S. Falls ich mich vertan habe und etwas falsch verstanden habe weil die Bikes überhaupt net für Downhill sind, bitte ich um Nachsicht, bin totaler Neuling auf dem Gebiet^^)
Danke schonmal im Vorraus

Gruß,
Tobias
 
Hi! Du hast dir da total unterschiedliche Bikes ausgesucht die man miteinander gar nicht vergleichen kann.
Und schon gar nicht für diesen bereich.
Mit dem Radon,einen Downhill würde ich auf jeden fall lassen, damit fährste 10 min ein Downhill und dann kannste das Bike wahrscheinlich wegschmeißen.
Und das Young Talent ist glaub ich eher was für einen Bikepark und Pipes usw.
Ich denke das dein angegebenes Buget ziehmlich schmal ist für ein Bike in solch einer Kategorie ist, und das du da ein Paar Euros mehr investieren solltest.
Ich würde dir für die angaben die du gemacht hast eine Enduro oder All Mountain Bike empfehlen, die kosten aber wesentlich mehr.
 
Hi,
danke schonmal für die Antwort
Das mein Budget wirklich zu wenig is war mir von anfang an klar.Eigentlich fängt man ab minimal 1000€ an, das weiss ich ja.Das Geld habe ich aber leider nicht^^
Ich möchte jetz den Berg auch net mit 50 km/h runterbrettern sondern ganz gemächlich über paar Wurzeln und Steine halt.Wäre es dafür vllt brauchbar?
Gruß,
Tobias
 
So, ich klink mich mal ein:

Das YT ist ein astreines Playbike zum Dirtjump und Streetfahren. Da kommst du weder Berg hoch (keine Schaltung = Singlespeed) noch anständig bergab (Bremse hinten only). Das ist raus.

Das Radon ist ein Tourer. Prima zum klassischen Mountainbiken, aber nicht zum Downhillen.

Womöglich wäre es besser, wenn du nochmals überlegst, was du mit dem Bike so ungefär machen willst. Ein Poblem ist auch, dass Downhill sehr unterschiedlich definiert werden kann. Der eine findet dies krass, wo der andere nur lächelt und auch mit dem Hollandrad fahren könnte.

Ansonsten ein guter Kompromiss aus beiden Welten sind so genannte "Allmountain-Enduro-Hardtails". Sprich auch ohne Federung hinten, aber alles etwas stabiler ausgelegt und dennoch tourenfähig mit Einschränkungen. Zum Beispiel:

http://www.jehlebikes.de/bergamont-allride-comp-2008.html
http://www.jehlebikes.de/mtb-hardtail-3.html
http://www.jehlebikes.de/kona-hoss-2008.html
http://www.boardx.de/norco-big-foot-coffee-tan-p-29153.html
http://www.boardx.de/norco-wolverine-pitch-black-p-29190.html

Out.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen dank allen.Ok, das YT fällt weg, fivepole hat recht.

Also wie gesagt, ich will n bisschen damit im Wald rumcruisen und hatte vor in den Ferien in die Alpen zu fahren und dort eben den Berg runterfahren^^

http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=XZ-VAujly5g&feature=related

Sowas in der Art eben, bisschen langsamer halt.Welches wäre dafür am besten geeignet von den die du gezeigt hast fivepole?
Aber die über 700 Euro fallen gleich weg, soviel Geld habich net ;)

/edit
http://www.jehlebikes.de/bergamont-allride-comp-2008.html
gefällt mir extrem gut, leider ist das 51cm ausverkauft.Bekommt man das vllt auch woanders her oder weiss einer ob die das 51cm bald wieder da haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück