Disc einbremsen

Schevron

Dr. Doubledisc
Registriert
25. November 2004
Reaktionspunkte
105
Ort
Mosbach-Baden
Hab sufu schon bemüht aber nix befriedigendes gefunden.

Meine frage is was ihr so alles macht um die bremse einzufahren.
Ich hab ne marta. neue beläge und ne neue scheibe. (a2z blau beläge und ne hayes Scheibe)

Wie kann ich die am besten einbremsen?
Ich kenn 2 arten, die magura variante: 30x von 30kmh runter auf null bremsen. hab ich versucht, aber die bremsleistung is immer noch net wirklich super. gut, aber sie packt einfach nicht bissig zu.

dann kenn ich noch die variante mit dem scheibenbremsenreiniger auf die scheibe und beläge sprühen und dann nen berg runter. da es in mannheim an bergen mangelt hab ich das noch nicht versucht.

nun meine frage mit was ihr die besten erfolge erziehlt habt.

Mein wunsch wäre das die bremse zu macht wie ne 26" hs33, frisch geflext, bitumen usw.
also das man beim hebelziehen n richtigen ruck merkt.
 
suchfunktion sagt euch gar nichts mehr, oder? mach die scheibe naß, zieh den hebel und tritt in die pedale. nach circa einer minute ist sie eingefahren.
 
Vielleicht liegts auch an der Bremse. Ich war mit meiner Louise auch nicht zufrieden. Kann nicht nachvollziehen, warum alle Magurascheibenbremsen kaufen. Beissen einfach nicht vernünftig.
 
ich würde nicht sagen,dass magura bremsen nicht beißen-ich kenn eine(marta/LX-hebel/V!Z scheibe) die ist so giftig,dass man nur kurz am hebel ziehn brauch und man liegt vor seinem bike...

zum einremsen:ich machs immer mit ner mischung aus-aus hoher geschwindigkeit runter bremsen und-mit halbgezogener bremse fahren.
wenn du ein 2. rad(MTB/Trekkingrad mit disc option)hast,bietet es sich auch an,die bremse dort zu verbauen und sie an dem straßenfahrrad einzubremse-man erreicht leichter hohe geschwindigkeiten und muss nicht die ganze zeit im stehen strammpeln

@bikelane:wie meinstn das mit nass machen?wasser drauf und warmbremsen?
wieso soll das nur 1 minute dauern?
 
laut Cesar Canas und Otpi bremsen die Dani Comas seine bremse weifolgt ein....

rauf auf nen Berg...runter fahren dabei die bremse die ganze zeit ziehen... unten angekommen....flasche Wasser über die scheibe und über die Beläge... das Dampft ganz fein ;)

das ganze 3 mal...PErfect...

wer keinen Berg hat so wie ich hängt sich einfach an nen auto vom Kumpel am besten im IndustrieGebiet und meine Bremsen packen wunderbar ;)

MfG
Marco
 
so hat´s der ot erklärt...und denke wenn die jungs von einer sache ahnung haben..dann vom Trial--- unabhängig davon haben das gleiche die Jungs von Hope und Tartybikes gesagt...

also meine bremse zieht...
 
@konrad

wollte halt nur meine Erfahrung weitergeben.

Hatte an meinem Fully vom Werk aus auch Magurascheibenbremsen. War die ganze Zeit damit beschäftigt, dass lästige quietschen abzustellen. Der eine meint dies, der andere das und man probiert alles Mögliche aus und gibt unötig Geld aus. Wenn ich mir ne Bremse kaufe, will ich das sie funktioniert.

Hab dann XTs (altes Modell) verbaut. Kein Schleifen oder Quietschen und tolle Bremskraft (war ein leichtes Fully 12,5 KG). An meinem ZOO habe ich jetzt die alte Deore verbaut und siehe da, kurz einfahren und alles funzt prima ohne Tuning.

Das gleiche gilt doch im Prinzip auch für die HS33. Ggfls. Hebel auswechseln, andere Beläge, Felge Flexen, Bremsverhalten bei Nässe, Theater beim Reifenwechsel... Da kann man doch nicht von einer funktionieren Bremse sprechen.

Leider hat mein Zoo keine Scheibenbremsenaufnahme hinten, deshalb bleibt halt nur HS33.:mad:
 
Also was ihr gegen die Magura sagt kann ich nicht nachvollziehen, hab eine Louise FR und eine Marta SL und beide ziehen sehr ordentlich. Auf alle Fälle besser als die Hope von meinem Kumpel. Und schleifen und quietschen tut nach dem Einbremsen auch nix mehr.
Beim einbremsen halte ich es so wie es Magura vorgibt, denn Berg runterrollen und schleifen lassen führt doch nur zu unötiger Überhitzung und damit zum verglasen. Und was der Scheiß mit dem Wasser soll muss mir mal einer von euch erklären...
 
;) mir fehlen die Worte.. ;)
128.jpg

allein dein bike sagt mir... das du nicht die gleichen ansprüche hast wie wir ;)
 
Bike Lane schrieb:
suchfunktion sagt euch gar nichts mehr, oder? mach die scheibe naß, zieh den hebel und tritt in die pedale. nach circa einer minute ist sie eingefahren.

doch sagt mir schon was, und wie ich oben mit dem kürzel "sufu" geschrieben haben, habe ich die SUchFUnktion bereits vergeblich bemüht.


Wie ich aus den aussagen all der anderen sehe gibt es keine Goldlösung. und auch geteilte meinungen über die bekannten varianten.

hm, ich hoff meine Bremse wird noch so wie ich sie mir wünsche. thx auf jeden fall schon mal für die antworten
 
fahr halt mit leicht gezogener bremse bis die scheibe ordentlich auf temp kommt. dann aus mittlerer geschwindigkeit die bremse so fest ziehen, dass du nach wenigen umdrehungen stehst. das machste 10-20 mal und das dingen funzt....
 
Das ist eins meiner Bikes, aber vielleicht solltest du auch mal auf das Datum gucken, wann das hochgeladen wurde oder?
Und das du anhand von Bildern meine fahrerischen Ansprüche beurteilen kannst ist schon interessant, da du noch nicht einmal annähernd erklären kannst, was Wasser auf überhitzten Scheiben bringen soll, außer dass dadurch sinnlos Spannungen entstehen die die Scheibe verziehen.

Aber jedem das seine...
 
Ach ja, des weiteren geht es hier ja um eine Marta, oder? Und da kann ich wohl beurteilen wie man die einbremst wenn ich eine Louise FR und eine Marta habe. Und den, der die Marta mit größeren als meinen 180er Scheiben fährt möcht ich mal sehen
 
hier mr. wurstpellenhose, sag mal sitzen bei dir die radlerhosen zu eng und schnüren das blut an den eiern ab oder was? sei doch nicht so böse hier. was gehtn ab man? beschwär ich mich, das du durch deinen sattel in 5 jahren nur noch mit blauen pillchen spaß haben kannst......nein, also sei mal etwas freundlicher und vorsichtiger, wenn du in nem fremden forum bist, vorallem wenn du von dem sport etc kein plan hast.........oder schreibt du auch im ddd forum das du es scheißße findest das die kein leichtbau machen?? ei ei ei.

wenn de ot und de ceasar det so machen, dann klappts auch, det aknnste glauben, der ot is schon rumgefahren, da hast du kaka in die windel gemacht...;) ok ich auch, aba egal.
 
@stockie:

achte bitte mal auf das Forum in dem dieser thread steht.. 20cm sind halt einfach zuviel bremsweg, 2cm gehen so grade noch.. das wurde mit unterschiedlichen ansprüchen gemeint..
 
Zurück