DIY! Perfekter Umbau 9-fach Shadow auf Shadow Plus ist möglich und gar nicht schwer!

Onkel Tobi

Selberschrauber
Registriert
9. Mai 2007
Reaktionspunkte
2
Ort
Schdurgard
9-fach mit gedämpftem Schaltwerk gibt's nicht? Falsch! :)

Die Anknüpfpunkte des Parallelogramms sind bei 9 und 10-fach - Schaltwerken von Shimano Shadow (XT) gleich, insofern ist ein einfacher Umbau mit zwei Schaltwerken ganz einfach zu bewerkstelligen.

Hier die DIY-Anleitung:
Ihr braucht ein altes XT 9-fach-Shadow-Schaltwerk, (bei dem das Parallelogramm noch in Ordnung ist) und ein aktuelles XT Shadow Plus (RD-M786). Die Sacklöcher der Bolzen an den unteren beiden Parallelogrammgelenken für die Bolzen werden mit Ø3 bis auf die Bolzen angebohrt, damit die Bolzen mit einem entsprechend dünnem Durchschlag rausgeklopft werden können. Wenn das bei beiden Schaltwerken geschehen ist, einfach das 9-fach Parallelogramm an das 10-fach Schaltwerk verpflanzen und die Bolzen neu verstemmen.

Mehr Fotos --> siehe Fotoalbum

Gute Fahrt! :p

large_DIY9-fachgedaempft.JPG
 

Anzeige

Re: DIY! Perfekter Umbau 9-fach Shadow auf Shadow Plus ist möglich und gar nicht schwer!
Bikemarkt Kettenglück 2.0
oder selberbauen: Kettenglück 2.0 selber bauen

Das mit dem Umbau "Kettenglück" hab ich probiert. Einmal mit zu kurzem Käfig (unfreiwillig, mein Radladen hat das falsche Schaltwerk verkauft) - da hat es funktioniert - und einmal mit dem langen SGS-Käfig - das ließ sich nicht einstellen trotz viel Geduld und etlichen Versuchen bei gleichzeitig vorhandenem ausgeprägtem technischen Geschick ;). Ausserdem hatte ich obwohl sehr leichtgängigem Zug das Gefühl, dass mir entweder der Daumen oder der Schalhebel bricht. Ist eine technisch sehr nette Idee, aber ich persöhnlich halte nichts davon.

10-fach Shimano Shadow-Schaltwerk mit SRAM 9-fach-Trigger (ein alter X9 wars) hab ich versucht - keine Chance, völlig andere Schaltwege am Trigger als bei Shimano 10-fach
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde eher interessieren wie die Bolzen heraus- und wieder hereingenommen wurden. Wenn man die aussen kürzt, sind die doch dann zu kurz oder nicht?
 
Hey,
Also ich hab das heute auch mal zusammengeschustert.
M772 auf M786 aber irgendwie lassen sich nur die 3kleibsten Ritzel einigermaßen anständig schalten.

Fahre vorne SLX M665 mit 36/22

Hast du noch irgendwas anderes gemacht? Unterlagscheibe etc?
 
Hi XRATED, Bilder hab ich keine, aber das ganze ist so einfach wie beschrieben. Nur die 'unteren' Bolzen (in meinem Bild die beiden rechts) müssen raus.
(richtig beobachtet - der im Bild dritte Bolzen war ein versehen, den hab ich nicht rausgehauen).

Nimm am besten Dein Bild raus, die in die falsche Richtung geklopften Bolzen verwirren sicher nur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück