DMR Spanner Langzeittest

Das Ritzel ist nur zur Probe montiert. Stammt aus ner 105er Kassette, macht sich mit Al-Kassette nicht gut. Ich will mal experimentieren, wie das funktioniert. Immerhin ist das Ritzel über 3 Stahlstifte mit den Distanzringen des Freilaufs verschraubt und könnte sich über die besser abstützen.
Danke erstmal an alle und BTT ;)
 
Ich wollt mal fragen wie ihr den STS an ne 10mm schraubachse gebracht habt weils den irgendwie nur für schnellspanner gibt.

Funktioniert da aufbohren???

danke und sers
 
aufbohren geht definitiv nicht, weil das Teil, das auf die Achse kommt ein extra Teil ist, dass nichmal 10mm breit ist.
Aber vielleicht gibt es verschiedene Versionen von dem kleinen Teil... is im Katalog aber nicht zu sehen, also eher nicht.
 
aufbohren geht definitiv nicht, weil das Teil, das auf die Achse kommt ein extra Teil ist, dass nichmal 10mm breit ist.
Aber vielleicht gibt es verschiedene Versionen von dem kleinen Teil... is im Katalog aber nicht zu sehen, also eher nicht.

also des teil is bei mir locker 14 mm breit. vom durchmesser her täts theoretisch gehn.

ride on
 
So,

da werd ich auch mal meinen Senf zu dem Spanner dazugeben ;)
Fahr das gute Stück seit etwa einem Jahr, und das fast täglich.
Anfänglich gabs Problem mit springender Kette, was aber an ner unsauberen Kettenlinie und "Schaltungsteilen" lag (also Ritzel und Kettenblatt). Außerdem mußte ich öfters nachspannen, weil sich das Teil verstellt hatte.

Seit nem Übersetzungswechsel, verfeinerung der Kettenlinie und nicht zu vergessen der "jungeren" und auch längeren Kette gibts gar keine Problem mehr.

Meiner Erfahrung nach ist es besser, den Spanner so hoch wie möglich Richtung Kettenstrebe zu spannen, also die Kette etwas länger zu lassen. Positiv daran, die Kette hat auch mehr Kontakt mit den Ritzel

Also alles in allem eine Super Investition, bis jetz kein verschleiß erkennbar.

Und hier noch ein Foto:



MfG, Seb
 
servus....

kann mir mal einer sagen wie weit der abstand beim DMR STS kettenspanner zwischen ausenkatte schaltauge und kettenlinie is? wollt mir den auch zulegen , hab aber ne umbebaute kassettennabe und wollte wissen ob er dann passt wegen der kettenlinie.

MFG mügge
 
gibt es eigentlich einen funktionellen Unterschied zwischen den festen und den gefederten Kettenspannern?
ich wollte mir an sich für die ersten Tests einen mit Feder holen, bis ich das richtige Übersetzungsverhältnis gefunden haben .... und kann mir da jemand einen Tip geben, welche taugen und nicht?
Anmerkung: hab am keine horizontalen Ausfallenden, daher bin ich auf eine solche Lösung angewiesen ...
THX
 
also ich halte von den gefederten spannern nicht viel, da die kette einfach nicht zuferlässig und fest geführt wird, kann immer noch springen etc.

ich habe den DMR selbst sehr lange gefahren (über ein jahr) hatte nie probleme und hatte auch keinen verschleiß an der rolle.
 
Kurz. Das Teil ist Geil! Ich fahr ihn zwar schon lange nicht mehr da ich nen Richtigen Singlespeedrahmen habe. Wenn ich mir jetzt die alten Fotos von dem Ding anschau muss ich sagen, dass das total ******* ausschaut. :D

Natürlich nur, wenn man die richtigen SSP gewohnt ist. Zum Kette spannen ist das aber das beste, was mir untergekommen ist. Ich hatte auch schon Point (mit Feder) der totaler schrott ist und dann noch ein Schaltwerk, welches mir immer an die Kettenstrebe geknallt ist, was schon nervig ist.
 
Zurück