DNM RCP 22 stockt

Registriert
11. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt / Main
Hi Leutz

Ich hab mir jetzt nen DNM RCP 22 Burner gekauft und in mein Giant ATX DH Two
eingebaut und seit ein, zwei Tagen fahren stockt der so komisch(Fahr ihn jetzt ne Woche)! Jetzt kommt mir nich mit DNM ist *******....!
Ich möchte bitte nur echte Vorschläge die mir was bringen.

MFG Gregor
 
Wie der stockt?
Du musst Problem schonmal besser beschreiben.

Nehme an er federt immer Stück schlagartig ein und wird dann abrupt gebremst oder?
Such mal wieviel Druck im Ausgleichsbehälter sein muss, zu wenig könnte die Ursache sein, da dann die Dämpfung nicht richtig funktionierd, bzw. verzögert einsetzt.
Bei meinem ST 8 RC mussten immer 7-8bar drin sein, drunter ging nichts vernünftig.

Gruß LBB
 
99,9% kein Druck in Behälter.
Nächste shop anfahre und mal Druck draufgeben, erstmal 7bar, wenns net reicht nach und nach auf 10 erhöhen.
Wenns dann net geht ab zum Service.

Gruß LBB
 
Wie krieg ich druck darauf?
Es ist dieser Dämpfer:
D_mpfer6.jpg
 
Ne die lass mal schön drinn :D
So wie der Dämpfer jetzt liegt hast du rechsts am Behälter den Druckstufenregler. Am andern Ende des Behälters müsste ein Ventil sein, mach mal bitte Foto Rückseite Ausgleichsbehälter.

Gruß LBB
 
Genau, da sich bild net vergrössern lässt rate ich mal.
Auf dem unteren Bild mitte blaue Kappe ist ein Loch mit Stück Gummi?=Nadelventil
Gegebenenfalls noch durch ne Schraube verdeckt.
Dort saß früher nomal ein autoventil bei den DNM.

Was mir gerade einfällt, probe mal ob überhaupt Druck drauf. Feder ab, Dämpfer zusammendrücken, muss allein gleichmässig wieder rauskommen.
Kein Indiz das genug drauf ist, aber Probe ob überhaupt was drauf.
bin jetzt weg für heute, morgen vormittag wieder da.

Gruß LBB
 
Mh, Ferndiagnosen immer net so dolle.
Kenn mich mittlerweile zwar bissl mit Dämpfern und Gabeln aus.
Aber dazu muss ich die"in der Hand" haben. Gut möglich da hinter der Inbusschraube ein Ventil steckt. Leider kenn ich die Burner Dämpfer net genau.
Würde sagen geh in Shop und lass mal guten Mech ran. auf da icht genügend Druck in ausgleichsbehälter.

Hast du mal die Feder runtergenommen und den Dämpfer so zusammengedrückt?
Er müsste auch ohne Feder wiedr komplett ausfedern.


Gruß LBB
 
Hallo zusammen,

fahre ebenfalls diesen Dämpfer (stockt / hackelt) ebenfalls. Um etwas Schwung in den Thraed zu bekommen hier meine Frage:

Wozu dient der Überdruck im Ausgleichsbehälter? Kann das Problem des Stockens überhaupt durch Druckerhöhung behoben werden?

Der Kolben gleitet ohne Probleme. Das zeigt sich dadurch, dass die ersten 5 mm ohne stocken funktionieren. Erst dann baut sich eine Art Druckpunkt auf, der schlagartig abgebaut wird (stocken + dann gehts weiter). Gibt es irgendwelche Ventile im Dämpfer, die erst bei einem gewissen Druck auf das Öl öffnen? So ne neue Art Pedal Plattform?

Ciau
 
Zurück