DNM ST 8 RC / DNM ST 10 RC - Wer hat Erfahrungen mit dem Teil?

Registriert
29. Mai 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
bad waldsee
ich überleg mir einen diesen dämpfer zuzulegen (190 mm). hat jemand erfahrungen mit den teilen? tests hab ich schon gelesen, aber es geht nix über praxis-erfahrungen.

ach ja: wie ca. 75 kg, einsatz: cc und hin und wieder etwas free-radeln.
 
hab den st 8 rc , ist ganz nett das teil .was kostet der zur zeit eigentlich?wenn du spezielle fragen hast , schick mir ne pm.
ga
 
hab noch keine preisvergleich angestellt, nur mal ebay durchgeguggt.
da gibts den 8-er für ca 130, den 10-er für ca 200 allerdings mit lockout am lenker (was ich für überflüssigen schnickschnack halte) und noch den DNM ST 12 RC für 189,-

werd nur nicht so ganz genau schlau, was die teile im einzelnen unterscheidet
:confused:
 
..die ebay angebot scheinen im vergleich zu rest ja ganz gut zu sein. und wenn nicolai die dinger verbaut, wert ich das schon mal als gutes zeichen (der wird ja hier im allgemeinen schon fast gott-father-mässig angehimmelt)

seh ich das richtig dass der unterschied zwischen dem 8-er und 12-er nur beim lockout besteht?
 
gute Frage, ich hab mich bisher nur theoretisch mit den Teilen befaßt, weil an meinem georderten Freerider auch so ein St8 drin ist.

Optisch sind ja kaum unterschiede, aber da es sich um verscheidene Modelle handelt, denke ich mal, das sie innere Unterschiede haben. Der ST8 scheint das UR-Modell zu sein, der ST12 ist recht neu.

EDIT: schaut auch mal bei den Amis: www.mtbr.com - da gibts schon ein paar Berichte.

Torsten
 
..piefke: ..aber die dort angebotenen sind zu kurz. muss da so ne spezialkonstruktion machen, weil ich bisher ein teil mit 320 mm(!) länge drin hab und der neue dämpfer mindestens 180 länge haben muss.

airborne: ..blick da auch nicht so genau durch, aber ich denk ich nehm den 12-er. hat nen lockout und das hätt ich schon gerne
 
hmm - drehste die Druckstufe dicht haste das auch.

Ha gerade nochmal nachgelesen, der ST12 scheint wirlich nicht übermässig haltbar zu sein :rolleyes:

wer einen DNM Dämfper oder Gabel fährt, möge diese bitte bei www.mtbr.de bewerten - eingetragen in die Produktliste sind die alle

Torsten
 
Den ST 8 kann man durch zudrehen der druckstufe auch (nahezu) blockieren.
Ich hatte den DNME 3 RC, also das Schwestermodell von Nicolai getunt, und war mit dem absolut zufrieden.

Der ist nur leider zu kurz, aber den kann ich noch preiswert abgeben. 170 mm lang mit ner 750er Feder.
 
..hab auch noch ein bisserl "recherchiert", da kommt der 8-er durchweg besser wech als die 10-er und 12-er

...soll mir recht sein: wenn mal zur abwechslung das günstigere das bessere teil ist (sowas erlebt man ja bei gott nicht alle tage)
:bier:
 
Zurück