Ischi
Fahrradfahrer
- Registriert
- 5. November 2008
- Reaktionspunkte
- 164
Hallo zusammen,
ich suche mittelfristig ein neues Bike (Komplett- oder Rahmenset egal, es geht erstmal nur um den Rahmen). Bisher fahre ich ein Banshee Wildcard, welches aber langsam alt wird
. Hauptmerkmale des aktuellen Bikes:
-Federweg v/h 160/127mm
-stabil, steifer Hinterbau
-kurzer Hinterbau, "normal" langer Hauptrahmen und Radstand
-etwa 65° Lenkwinkel durch Winkelsteuersatz
-geht solide berghoch, bergab verspielt, macht aber alles mit
Ich bin von Zeit zu Zeit immer mal ein anderes Bike Probegefahren (hauptsächlich Enduros), aber keins hat mich wirklich überzeugt. Also die Bikes waren nicht schlecht, aber auch nicht besser als meine Kiste. Letztens bin ich mal einen Downhiller in Kanada in Silverstar gefahren. War mir insgesamt zu langweilig (klingt blöd, aber man muss sich gar nicht mehr anstrengen bergrunter zu kommen
), aber die flache, lange Geo hat mir irgendwie schon zugesagt. Zudem bin ich ganz kurz mal ein Specialized 29er Enduro gefahren, es hat sich mal nicht schlecht angefühlt, aber es war nur auf einem Flow-Trail.
Ich suche prinzipiell ein Rad mit folgenden Merkmalen:
-nicht zu viel, kontrolliert und progressiv arbeitender Federweg
-aktive Fahrweise bergab unterstützend
-noch sicher, wenn es bergab mal richtig steil wird
-Gelände, alles von Mittelgebirge bis alpin, Naturtrail bis Bikepark. Bevorzugt aber eher technische Sachen. Sprünge nicht extremes, sollte das Bike aber mitmachen
-gute bergauf, es werden auch Touren gefahren
Ich bin nicht auf der Suche nach dem Standard 160mm Enduro, eher etwas ausgefalleneres vom Federweg und Geo. Die grobe Idealvorstellung wäre:
-kurze Kettenstreben, langer Hauptrahmen
-flachen Lenkwinkel <66° bei 26zoll
-Tretlager etwa 350mm, wegen aufsetzen
-Federweg etwa 140-150mm, progressiv straff, aber trotzdem feinfühlig
-Reverb-Stealth kompatibel, kluge Zugverlegung (Innenverlegt)
-Umwerfer nicht erforderlich
-es sollten alle Dämpfer kompatibel sein (Luft, Stahl, mit/ohne Piggy)
-langlebig/steif
-26 oder 27,5 oder 29 kein Ahnung
Kurz: Ein Dh-Trailbike
Ich habe bisher gefunden:
-Banshee Spitfire: tiefes Tretlager, müsste mit 27,5 oder in High mit Winkelsteuersatz gefahren werden
-Banshee Rune: vielleicht schon wieder zuviel Federweg für meine Standardanwendung auf den Hometrails
-Banshee Prime: 29er, für aktive Fahrweise nicht so gut?
-Kona Process 153: IBC Test klingt nicht so gut, ausländische Tests dafür umso besser, passen da alle Dämpfer rein? (es gibt zumindest Bilder mit Vivid), theoretisch steiler Lenkwinkel
Kann einer die genannten Bikes vergleichen bzw. die Liste erweitern. Hat jemand Tipps, wo man die Bikes um den Bodensee Probefahren könnte? An ein Spitfire würde ich vielleicht noch rankommen, mal sehen...
Vielen Dank schonmal
ich suche mittelfristig ein neues Bike (Komplett- oder Rahmenset egal, es geht erstmal nur um den Rahmen). Bisher fahre ich ein Banshee Wildcard, welches aber langsam alt wird

-Federweg v/h 160/127mm
-stabil, steifer Hinterbau
-kurzer Hinterbau, "normal" langer Hauptrahmen und Radstand
-etwa 65° Lenkwinkel durch Winkelsteuersatz
-geht solide berghoch, bergab verspielt, macht aber alles mit
Ich bin von Zeit zu Zeit immer mal ein anderes Bike Probegefahren (hauptsächlich Enduros), aber keins hat mich wirklich überzeugt. Also die Bikes waren nicht schlecht, aber auch nicht besser als meine Kiste. Letztens bin ich mal einen Downhiller in Kanada in Silverstar gefahren. War mir insgesamt zu langweilig (klingt blöd, aber man muss sich gar nicht mehr anstrengen bergrunter zu kommen

Ich suche prinzipiell ein Rad mit folgenden Merkmalen:
-nicht zu viel, kontrolliert und progressiv arbeitender Federweg
-aktive Fahrweise bergab unterstützend
-noch sicher, wenn es bergab mal richtig steil wird
-Gelände, alles von Mittelgebirge bis alpin, Naturtrail bis Bikepark. Bevorzugt aber eher technische Sachen. Sprünge nicht extremes, sollte das Bike aber mitmachen
-gute bergauf, es werden auch Touren gefahren
Ich bin nicht auf der Suche nach dem Standard 160mm Enduro, eher etwas ausgefalleneres vom Federweg und Geo. Die grobe Idealvorstellung wäre:
-kurze Kettenstreben, langer Hauptrahmen
-flachen Lenkwinkel <66° bei 26zoll
-Tretlager etwa 350mm, wegen aufsetzen
-Federweg etwa 140-150mm, progressiv straff, aber trotzdem feinfühlig
-Reverb-Stealth kompatibel, kluge Zugverlegung (Innenverlegt)
-Umwerfer nicht erforderlich
-es sollten alle Dämpfer kompatibel sein (Luft, Stahl, mit/ohne Piggy)
-langlebig/steif
-26 oder 27,5 oder 29 kein Ahnung
Kurz: Ein Dh-Trailbike

Ich habe bisher gefunden:
-Banshee Spitfire: tiefes Tretlager, müsste mit 27,5 oder in High mit Winkelsteuersatz gefahren werden
-Banshee Rune: vielleicht schon wieder zuviel Federweg für meine Standardanwendung auf den Hometrails
-Banshee Prime: 29er, für aktive Fahrweise nicht so gut?
-Kona Process 153: IBC Test klingt nicht so gut, ausländische Tests dafür umso besser, passen da alle Dämpfer rein? (es gibt zumindest Bilder mit Vivid), theoretisch steiler Lenkwinkel
Kann einer die genannten Bikes vergleichen bzw. die Liste erweitern. Hat jemand Tipps, wo man die Bikes um den Bodensee Probefahren könnte? An ein Spitfire würde ich vielleicht noch rankommen, mal sehen...
Vielen Dank schonmal
Zuletzt bearbeitet: