Doppelaufbau 29er HT

Und so was kommt dann dabei raus. Rahmen zu klein, Sattelstütze und Vorbau zu lang.
Schön ist anders. So MEINE Meinung.
large_20130517_191041.jpg

Ich bin 1,80m groß und der "M"-Rahmen hat 608mm horizintale OR-Länge. Das Sitzrohr ist Niner-typisch nur 420mm lang.
Bewusst!
Und unterscheidet sich so zu Glück auch von der Bulls, Canyon, Radon Massenwaren-Einheitsgeo.

Nach deiner Meinung sollte ich ja einen größeren Rahmen fahren, welcher mit 625mm OR-Länge (glaube ich?!) daher kommt. Suuuper!
Da müsste ich ja fast den Vorbau nach hinten drehen um an den Lenker zu kommen...:o
Schau dir die Geometrie an und dann urteile...



Edit: Achso, das ist kein Enduro oder DH Bike und der Vorbau ist marathontypisch 100mm lang....
 
Ich bin 1,80m groß und der "M"-Rahmen hat 608mm horizintale OR-Länge. Das Sitzrohr ist Niner-typisch nur 420mm lang.
Bewusst!
Und unterscheidet sich so zu Glück auch von der Bulls, Canyon, Radon Massenwaren-Einheitsgeo.

Nach deiner Meinung sollte ich ja einen größeren Rahmen fahren, welcher mit 625mm OR-Länge (glaube ich?!) daher kommt. Suuuper!
Da müsste ich ja fast den Vorbau nach hinten drehen um an den Lenker zu kommen...:o
Schau dir die Geometrie an und dann urteile...


Edit: Achso, das ist kein Enduro oder DH Bike und der Vorbau ist marathontypisch 100mm lang....
Du hast schon recht, 625mm OR-Länge ist für einen 1,80m Mann unfahrbar - 17mm mehr als jetzt unerreichbar.
Wenn der Vorbau auf dem Bild 100mm lang ist, wie lang ist dann das Steuerrohr?
 
Gerade grosse 29er gefallen mir überhaupt nicht und sehen wirklich nach Trekkingrad aus. So MEINE Meinung.
Fährt sich oft auch so. Zudem würde ich bei vielen 29er Rahmen dann entweder eine 80mm Gabel oder einen -!7° Vorbau brauchen. Und das bei fast 2m. Kleineren Rahmen könnte ich aber mal testen (auf gut Glück kauf ich nichts, 26" fährt ja immer noch).
Nicht dass man die unbedingt braucht. Ich brauche das ja auch nicht mehr so extrem. und bin froh bei meinem gas29 nicht mehr so hoch zu sitzen.
Sinn macht ein wenig Überhöhung aber schon. Zumindest im Ausdauerbereich (Gravity ist was anderes, da ist Radkontrolle zugegeben wichtiger).
Wie viel das ist, kommt auf Körpergröße, Länge Arme, Oberkörperlänge, Gewohnheit und nicht zuletzt darauf an, was der Rücken ab kann.
 
Und es geht weiter. Heute hab ich schon mal die Gabel vom Lackierer bekommen.
yjehujys.jpg

Jetzt muss das Innenleben wieder rein ...

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Schön! :daumen:
Bleibt sie clean oder kommen Decals drauf?
Darf ich fragen was der Lackierer dafür aufgerufen hat? - Gerne auch per PN.
 
Es kommen Decals drauf. Die original Reba sind seit Dezember bestellt ...

Das ist nur ein Teil der Aktion und der Lackierer ist ein Freund von mir ...

Hoffentlich schafft er den Rahmen bald ...

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
3ygyvy2e.jpg


Sattelstűtze gewechselt, Spikes und Schutzbleche montiert ...

... jetzt habe ich nix dagegen wenn der Winter meint doch noch mal vorbeischauen zu mūssen

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Oh man ist der Lenker eng. Mal sehen wie ich da Bremse/Shifter/Remote für die Gabel unterbringe. Mit den alten STI Brems/Schalthebeln hatte ich das einfacher in Erinnerung.

ars
 
.... nur leider hat Scott die schönen Designs nicht mehr.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufbau fast fertig. Lenkerstopfen fehlen noch und eine Bremse leckt am Bremsgriff. Da habe ich wohl nicht gut genug gearbeitet.

Probefahrt war sonst gut.

Ich denke mehr 90er wird beim 29er schwer.

qugy8a3y.jpg


Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Der Lenker geht gar nicht :D, der Rest sieht sehr schön aus, top!

Habe meine Frau gestern auch auf einem 16.5" Inbred gehabt und nach ein paar Startschwierigkeiten fand sie es gut, puhh.
 
Fährt sich oft auch so. Zudem würde ich bei vielen 29er Rahmen dann entweder eine 80mm Gabel oder einen -!7° Vorbau brauchen. Und das bei fast 2m. Kleineren Rahmen könnte ich aber mal testen (auf gut Glück kauf ich nichts, 26" fährt ja immer noch).

Sorry für OT: Das trifft auf die ersten Generationen von 29ern zu. Bei den aktuellen Modellen ist das Steuerrohr deutlich kürzer und somit können auch große Menschen, wie ich es bin, eine ausreichende Überhöhung bei Einsatz eines herkömmlichen -/+ 6° Vorbaus erzielen. Ich vermute, dass die s.g. 29er Vorbauten daher auch bald wieder Geschichte sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lenker musste sein. Ohne den kein anderes Rad :-)
Muss dann mal Fotos mit dem 26er zusammen machen.

Jetzt kommt noch die passende Satteltasche von Mainstream (wohl auch schon Geschichte ...)

ars
 
Zurück