Doppelbrücke oder Single Crown???

PH!LL

Mitglied No. 1
Registriert
13. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
Ich habe vor mir ein BigHit zu kaufen, wird vermutlich das BigHit III sein. Da hab ich mir überlegt ob ich da nich lieber ne Single Crown - Gabel besorge oder is das Schwachsinn? Meine Meinung ist halt: es sieht schöner aus und außerdem braucht man für nen Freerider eh keine Doppelbrücke - Gabel und Gewicht spart man auch noch. Was sagt ihr dazu?
vG Phill
 
schwachsinnig oder nich is ja wohl nich die frage ;) kommt halt drauf an, was du damit fahren willst, also nur rein freeride mit bissl tricksen oder eben auch downhill. Hab an meinem (alten) Big Hit au "bloß" ne 66 aber eben aus dem Grund dass es leichter und wendiger wird. Die Standardgabel im Big Hit III is nich so der Bringer, invesier wenn dann in ne bessere Doppelbrücke wenns auf DH rausläuft ;)
 
Würd ich genauso machen wie Marina vorgeschlagen hat:

Wenn du damit hauptsächlich DH fährst machst ne DC rein.

Ansonsten ne SC.

Der einzige Vorteil einer DC ist die evtl. vorhandene größere Stabilität, ob man die braucht muss jeder selber entscheiden.
 
Ich hatte eigentlich vor mit dem Bike zu droppen ( max. 6-7m) und North Shore etc.. Solche Sachen halt mit Tabletop, X-up und sylischen Wips. Da dachte ich eben um so leichter desto besser außer dem X-up mit Doppelbrücke, dürfte schwierig werden.;)
 
also ne sc hält auch bei fetten drops !! aber wen du einmal bischen unsanft landes zak ise weg n dc hält n bischen mehr aus !! ist ja logisch ne !!

ist deine entscheidung ich hab mich für ne 888 entschiedne ist einfach besser :daumen:

ich würd echt nur fürn leichten freerider oder slopestler n 66 nehmen !!

p.s. die 400g gewichts unterschied stören echt woll niemanden oder ??:daumen:
 
An der Frage knabbere ich schon seit 'nem halben Jahr rum... Und seit Samstag an der Frage, ob 'ne SC meinen Einschlag im Gegenhang eines Doubles überlebt hätte. Wohl eher nicht, also bleibt die Boxxer.
 
Außerdem verdrehen DCs bei nem Sturz nicht. -> kein Abreissen der Bremsleitungen.
Und rein subjektiv find ich fühlen sie sich beim DH nicht so "bockig" an wie ne SC.
Aber das ist blos mein Eindruck beim fahren.Vlt liegts auch einfach nur am größeren Federweg :D

Gruß Sascha
 
Marina schrieb:
schwachsinnig oder nich is ja wohl nich die frage ;) kommt halt drauf an, was du damit fahren willst, also nur rein freeride mit bissl tricksen oder eben auch downhill. Hab an meinem (alten) Big Hit au "bloß" ne 66 aber eben aus dem Grund dass es leichter und wendiger wird. Die Standardgabel im Big Hit III is nich so der Bringer, invesier wenn dann in ne bessere Doppelbrücke wenns auf DH rausläuft ;)

hm, naja, leichter ist die 05er 66 nicht, und wendiger wirds beim normalen fahren auch nicht, weil die genauso hoch baut wie die 05er 888 mit 200mm.
gibts eigentlich ne gabel die höher baut?
nur der lenkeinschlag ist eben unterschiedlich, und die optik.

und ich finde das bighit ist kein so richtiger freerider, weil meins mit jetzt weich und schnell eingestelltem dämpfer und dem gewicht von ~20kg. also meins ist kaum noch tretbar.
 
Also wie schon erwähnt kommt es auf den Einsatzbereich an. Ich fahre meistens Freeride und Downhill habe aber noch standardmässig die Drop off triple (scheiss gabel) dran. Dieses woche kommt eine Juniort T von 04 ran, als übergangslösung bis im Herbst die neuen 66 rauskommen :D
 
Ich glaube, dass das Ganze eine Geschmacks- Vorlieben- Geldfrage ist.
Ne 66 kann man nicht mit ner zB Boxxer vergleichen wg: anderer Hersteller
>>Vorlieben
Ne 66 gegen eine 888, die 888 ist wesentlich teurer, schwerer(ja auch 200 gr zählen, schließlich gibt es auch bei uns genug die viel Geld für "leichte" Parts ausgeben)
>> Geld
ne Vorjahres 888 gilt nich wg: "veraltete Technik"
Ne Boxxer läßt sich zum Beispiel absenken ist Prima zum "Abfahrt verdienen".
Ne Travis hat als erste SingleCrown 200mm.Und spricht sehr gut an.
So What!?!
Fahr das, was Dir am besten gefällt.
Meinungen Anderer sind wichtig und können Dich bei Deiner Lösungsfindung unterstützen, aber entscheiden mußt Du selber.
Hab Spass
Mike
 
Alleine aus Optikgründen würde ich von ner Doppelbrücke abraten! Und wegen Stabilität muss man sich bei ner 66 glaub ich auch nicht wirklich Gedanken machen! Und wer braucht hier in Deutschland schon wirklich ne Doppelbrücke? Ich glaube das sind ne Hand voll Leute! So jetzt wirds gleich bestimmt Hass auf mich regnen! Aber man siehe Stötzer der mit ner Sherman ich glaub es war nen 10 m Drop gemacht hat! Ich denke sowieso jetzt wo es die Travis mit 200 mm Federweg gibt wird Marzocchi bald nachhauen und dann wird die Doppelbrücke mehr und mehr aussterben! Aber ich denke allgemein wie das mit allem ist, ist das ganze eine reine Geschmacksache!
So und nun zerfetzt mich in der Luft!

:bier: cheers
 
also ne 200mm sc würd ich abba nich nehmen, des is ja dann wenn ma nich gerade race#mässig abgehst extrem kippelig.
@fone: ich find schon dass es mit 66 wendiger is, hatte vorher ne 888 drinne und du merkst schon nen unterschied, vorallem weil du eben mit dem lenkeinschlag nich so eingeschränkt bist.

kann nur die anderen bestätigen: mehr stabilität bringt die dc, ganz klar
abba an nem big hit sieht ne sc trotzdem noch besser aus ;)
 
Also wenn du nicht gerade Sloupsteil Faxen machen willst (ist bald eh wieder out) nimm ne 888. Funktioniert einfach besser, ist stabiler und steifer und was ich sehr wichtig finde: Verdreht sich bei Stürzen nicht!

Viele Grüße
Enrico
 
Slopestyle ist nicht "eh bald wieder out" sondern wird nur weiter vom eigentlichen Freeriden (was ist das eigentlich?) entfernen, Der Mix aus Freeride und Tricksen ist der Slopestyle, lässte die Tricks weg, brauchste keine SC. Allerdings macht harte Action mit Tricks kombiniert (siehe Berrecloth!!!) mehr Spaß. Bist Du eher der DH orientierte Freerider oder gar DH Racer und stylst nicht jeden Double oder Drop mit 'nem X-Up, brauchste eben keine SC und bist der Stabilität wegen mit einer Doppelbrücke besser beraten...
 
matveevru schrieb:
hallo,

ich hatte ne 66rc im bighit gehabt(wie das nette mädel da^^)
und hab mir jetzt ne 888 geholt, da ich mehr dh fahre als droppe oder trikse.

wowa

wo hast du eigentlich die ganze kohle her?
ich dachte ihr baut immer häuser mit dem geld? ;)
 
Marina schrieb:
also ne 200mm sc würd ich abba nich nehmen, des is ja dann wenn ma nich gerade race#mässig abgehst extrem kippelig.
@fone: ich find schon dass es mit 66 wendiger is, hatte vorher ne 888 drinne und du merkst schon nen unterschied, vorallem weil du eben mit dem lenkeinschlag nich so eingeschränkt bist.

kann nur die anderen bestätigen: mehr stabilität bringt die dc, ganz klar
abba an nem big hit sieht ne sc trotzdem noch besser aus ;)

Glaub nicht das die 66 wendiger ist, baut doch genauso hoch wie eine 888.
Der Lenkeinschlag ist doch Furz egal, oder schlägst du beim DH oder fahrt die schneller als Schrittgeschwindigkeit ist deinen Lenker so Krass ein das eine DC an den Rahmen stoßen würde? Ich jedenfalls nicht, weil es sicher Aua machen würde.

Nichts desto trotz haben Hohe SC Gabeln sicher ihre Daseinsberechtigung, der Persönliche geschmack und die Art des fahrens sind die entscheidenden Faktoren, ich persönlich würde im BH eine DC bevorzugen, aufbauten wie bei Marina sind auch schön..........
 
ich will auch nochmal: ;)
als ich letztens im bikepark ein 06er bighit mit 66 gesehen habe, meinte ich zum kumpel: "sieht auch sau geil aus" es passt von der optik schon gut.
allerdings gefallen mit die 30mm mehr, die ich seit meinem gabel update habe schon ausgezeichnet.
 
Zurück