dorado

C

color

Guest
wollte mir jetzt endlich eine dorado kaufen - doch es kam anders.
nen bekannten von mir ist das teil enzwei gegangen , sprich beim sturz ist das carbon geplatzt.

naja : bei der x-vert carbon bricht der booster -
und die dorado scheint dem ganzen auch nicht viel nachzustehen.

glaubt ihr dass eine gabel aus "metall" mehr wegsteckt.
(von der monster t mal ganz abgesehen!!)
das gewicht sollte schon noch in einem vertretbaren rahmen liegen da die gabel in einen freerider eingebaut werden soll.
 

Anzeige

Re: dorado
Hi,

liegt halt in der Natur von Kohlefaser, dass es recht schlagempfindlich ist.
Beim DH würde ich deshalb net auf Kohle setzten. Stürze gehören ja mehr oder weniger dazu ;-)

Cya Maddin
 
Kann man so nicht stehen lassen: Die Dorrade hält schon einiges.
Im Motorradsport werden CarbonMotorschutzdeckel eingesetzt, weil sie den Motor besser schützen.

Die Boxxer bricht auch rel. leicht.
Irgendwo muß man halt einen Kompromiß eingehen: Gewicht oder Haltbarkeit.
Eine lange Gabel mit 180mm FW und dabei nur ~ 3 kg ist halt ein Kompromiß, eher für Racing oder leichte Fahrer ausgelegt.

Mehr hält eine Shiver, SuperT03, etc. schon aus, sind aber auch schwerer.
 
Original geschrieben von mankra
Kann man so nicht stehen lassen: Die Dorrade hält schon einiges.
Im Motorradsport werden CarbonMotorschutzdeckel eingesetzt, weil sie den Motor besser schützen.

Das mag bei unbelasteten Teilen so sein, weil der Verbundwerkstoff eine hohe Energieabsorbtion hat, aber bei tragenden Teilen??
Das Kohlefaser schlagempfindlich ist, steht in jedem Buch zu dem Thema. Das Zeug is halt nunmal recht spröde (Bruchdehnung meist < 2%).
Vor allem mag ein Verbundwerkstoff kleine Risse nicht (Kerbwirkung). Un bei Schlagbeanspruchung ensteht halt eine kleine lokale Schädigung, die den ganzen Verbund nachhaltig beeinträchtigen kann.

Cya Maddin
 
ich würde sagen das ne super03 die beste funktion hat und ne boxxer (race) ein super preis leistungsverhältniss.
ne xvert bekommt man gunstig und die ist ja super leicht.
wenn du gegen bäume fahren möchtest neimmste am betsten ne shiver oder..........
 
Ich denke, die Dorado ist eine sehr gute Gabel.
Das die Carbon Ummantelung schlagempfindlich ist, ist halt in der Natur des Werkstoffes.
Man sollte halt gucken, was man mit der Gabel vor hat.
Sie wird einem nie in "Betrieb" kaputt gehen, aber so Sachen wie Stürze sind halt immer schwer zu kalkulieren.
Will man schnell Rennen fahren, ist sie auf jedenfall in der engeren Wahl.
Eine Big Ego und eine Shiver funktionieren eine Spur besser und sind etwas haltbarer.
Wiegen aber auch über ein Kilo mehr!
Muß man sich überlegen.
Von der Boxxer halte ich übrigens recht wenig.
Funktionell kann nur die W.C. wirklich was, aber die Haltbarkeit ist mehr als Bescheiden!
Falsche Legierung und falsche Konstruktion im Detail!
Wenn Sie mal halten ist es halt Glück.
Aber die Jungs von Rock Shox haben Mega Fertigungsschwankungen!
 
Ich weiss ja nicht welche von den hier genannten Gabeln du schon gefahren bist. Von der Funktion her jedenfalls geht an der Boxxer/Dorado nix vorbei.
Die Boxxer Team beispielsweise ist vom Aufbau her identisch mit der Team, hat nur andere Standrohre.
Schlecht an der Boxxer fand ich die Steifigkeit, für ne right side up Gabel zu weich. Vergleichbar mit der Dorado. Ansonsten hatte die Boxxer neben der Dorado die beste Performance aller DH Gabeln die ich bislang gefahren bin.
Wartungsintensiv sind sie beide. Wer lieber fährt als schraubt sollte sich überlegen auf MZ Produkte zurückzugreifen. Wem es nix ausmacht ab und an nen Ölwechsel zu machen und mal ne Dichtung zu tauschen ist mit ner Boxxer oder Dorado gut beraten. Beide sind recht einfach zu zerlegen. Bei der Boxxer hab ich für ausbauen, zerlegen, Ölwechsel, reinigen, zammensetzen und ans Bike montieren ne halbe Stunde gebraucht.
 
Zurück