Dot4 in Saint

Registriert
19. April 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

hab aus Versehen das Dot4 genommen und in meine Saint gefüllt. Muss das jetzt sofort getauscht werden? Greift das irgendwelche Dichtungen an? Dann müsste ich mir woh Mineralöl zulegen. Sind die Öle von den Spezifikationen so unterschiedlich? Mineralöl zieht weniger Wasser und muss folglich weniger entlüftet werdern oder? Frag mich warum dann einige Hersteller auf DOT setzen.

greetz
flo
 
hab aus Versehen das Dot4 genommen und in meine Saint gefüllt. Muss das jetzt sofort getauscht werden? Greift das irgendwelche Dichtungen an?
Das DOT muss raus und sämtliche Dichtungen müssen getauscht werden, die Bremse muss komplett gereinigt werden - kurz gesagt: Totalschaden!
Mineralöl zieht weniger Wasser und muss folglich weniger entlüftet werdern oder?
Falsche Schlussfolgerung!
Frag mich warum dann einige Hersteller auf DOT setzen.
Weil DOT auch Vorteile hat gegenüber Mineralöl.
 
dann lass das zeug drinne und wenn du vor dem nächsten baum landest weil die bremse versagt, dann hast du halt den totalschaden.

fragt sich nur was dir lieber ist.
 
ja, Totalschaden und da gibt's überhaupt nichts zu lachen. Das DOT greift alle Dichtungen in der Bremse an und lässt sie aufquellen bzw. löst sie auf, das geht vom Bremssattel bis rauf zum Ausgleichsbehälter.
In diesem Zustand mit der Bremse zu fahren ist lebensgefährlich!!! Sag' nicht es hätte Dich niemand gewarnt wenn was schiefgeht und Du dich umbringst! Ganz ehrlich, ich mein' das todernst.
 
Ich würde die Bremse so auch nicht mehr fahren. DOT ist schon recht agressiv und von einer Bremse hängt einfach zuviel ab.
Kann es aber auch nicht verstehen, wie sowas passieren kann. Bevor ich in ein Bremssystem irgendweine Soße reinkippe, erkundige ich mich doch vorher, was da rein muß.
Wenn´s bereits an so grundlegenden Dingen fehlt, sollte man nicht selber an einer Bremse rumfummeln.

Gruß
 
eine Mischung aus
* Unvermögen,
* Arroganz
* Überheblichkeit und
* nachgebetetem, falschen "Wissen"
:rolleyes:
... als nächstes kommt dann das über-den-Shop-herziehen, wenn die die Bremse nicht mehr hinbekommen, oder rundweg ablehnen das Ding anzugreifen, ...
 
dot4 war 10 minuten drin.hab sie zerlegt und dichtungen gereinigt.. ist die hinterradbremse. hatte gerade die formula entlüftet und eben die saint mitgemacht. kann ja mal passieren.
ich werds überleben, no risk no fun
 
Wenn Mineralöl in DOT bremsen gefüllt wird dauert es meist nur wenige Minuten, bis die bremse einen irreparablen schaden hat. Denke, es verhält sich andersherum wenig anders.

Mir wäre mein leben wichtiger, als ein “paar “ Euro für Ne saint
 
...wieder ein Kandidat für den Darwin Award :D

Beratungsresistenz scheint für einige hier eine Auszeichnung zu sein...

Gruesse
 
das Problem ist, entweder sind die verbauten Dichtungen resistent gegen DOT oder dann gegen Mineralöl. Beides geht nicht vernünftig. Ergo: Totalschaden.
 
Zurück