Downhill Einstieg

Registriert
31. Oktober 2011
Reaktionspunkte
26
Ort
Aachen
Hallo Zusammen,

habe mir vor ca 1 Jahr das Radon Stage (XC Bike)zugelegt. War am Sonntag das erste mal in einem Bikepark und habe gemerkt, dass das Stage dort schnell an die Grenzen kommt.
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=WSoo_nzO8PU&feature=plcp"]Bikepark Winterberg - Free Cross - YouTube[/nomedia]

Bin zwar mit dem Bike in Winterberg alle Strecken (Downhill IXS, Funride, FreeCross, Four Cross) runtergekommen. Auch relativ schnell, aber das ruppelt schon ordentlich und ist schwer zu kontrollieren. Auch die Bremsen sind nicht wirklich was dafür...

Daher suche ich ein gutes Einsteiger DH Bike und hoffe auf eure Unterstützung, da ich in Komponenten und deren Qualität nicht ganz so fit bin.

Aktuell habe ich 4 Bikes im Auge.

Specialized Status 2
Kona Operator
Radon Slide DH
Bergamont Straitline

Jeweils die kleinste Ausführung.
Könnt ihr mir vielleicht was zu den Komponenten, vorallem Fahrwerk und Bremsen, sagen?
Welches ist da Preis Leistungs mäßig am besten aufgestellt? Tendiere momentan zum Kona oder Radon.

Vielen Dank
Michael
 
Danke, auch ein guter Tipp.

Da aber das 6.0 Speedzone oder? Ist das günstigere auf DH Race ausgelegte denke ich. Die anderen sind eher Freeride?!
 
Das sieht auf den ersten Blick ganz gut aus, finde ich.
Die Gabel ist ja schon die R2C2 Version, das bedeutet doch mit einstellbarer Druckstufe, oder liege ich falsch?

Wie siehts denn da mit den Bremsen aus? Sind die Elixir 7 gut dosierbar?

Auch sorgen mache ich mir um den Steuersatz. Der Cane Creek soll angeblich nicht so DH geeignet sein. Kann man den durch einen 40ger ersetzen`?

Die Laufräder sind Sun Ringle Drift und MTX 29. Wie sind die so? Bedeutet das das man vorne und hinten ein anderes Laufrad hat? Und wieweit ist das sinnvoll oder ist das nur Kosten sparen?

Danke schonmal
Michael
 
Von den genannten würd ich das Kona am ehesten nehmen. Guter Hinterbau, gute Geo, sehr haltbar.
Überleg dir halt genau was du mit dem Bike machen willst. Wenn du nur ab und zu im Bikepark bist (5-10 mal im Jahr z.B.) würd ich mir eher überlegen, obs nicht gscheiter wär jedesmal eines auszuborgen. Dann hast du quasi keine Service- oder Reparaturkosten. Außerdem kannst du meistens immer die aktuellsten Bikes fahren. Willst du allerdings max. Performance (bedeutet meist viel Arbeit am Bike), wirst du um ein eigenes Bike nicht rumkommen, weil Bikepark-Bikes gerne etwas heruntergeritten sind.
Außerdem musst du noch entscheiden, was du genau willst. Wenn du gerne sprunglastige Freeridetrails fährst und eher wenige DH-Strecken mit Wurzel- und Steinfeldern, wirst du mit einem DH-Bike nicht unbedingt zu 100% glücklich.
Dann wär ein Freerider, wie ein Kona Entourage, eher geeignet.
 
Das sieht auf den ersten Blick ganz gut aus, finde ich.
Die Gabel ist ja schon die R2C2 Version, das bedeutet doch mit einstellbarer Druckstufe, oder liege ich falsch?


Die Laufräder sind Sun Ringle Drift und MTX 29. Wie sind die so? Bedeutet das das man vorne und hinten ein anderes Laufrad hat? Und wieweit ist das sinnvoll oder ist das nur Kosten sparen?

Danke schonmal
Michael

Zur Gabel: Da hast du viele versch. Einstellparameter, das könnte für Neulinge evt. zum Problem werden. Du kannst dich natürlich auch in das Thema einlesen (z.B.: http://www.downhill-board.com/61208-begriffserklaerungen-fahrwerkeinstellungen.html). An und fürsich is die Boxxer R2C2 eine sehr gute Gabel.

Dass versch. Laufradsätze verwendet werden muss nicht auf Sparmaßnahmen hinweisen. Im DH hat man gerne hinten eine stabile, breite Felge, die halt auch etwas schwerer ist. Vorne kann man auch Endurofelgen fahren. Das kommt aber auch stark auf Fahrweise und Fahrergewicht an!
 
Außerdem musst du noch entscheiden, was du genau willst. Wenn du gerne sprunglastige Freeridetrails fährst und eher wenige DH-Strecken mit Wurzel- und Steinfeldern, wirst du mit einem DH-Bike nicht unbedingt zu 100% glücklich.
Dann wär ein Freerider, wie ein Kona Entourage, eher geeignet.


Darüber bin ich mir schon klar. Ich will DH. Für mich bedeutet das Trails möglichst schnell und kontrolliert runterkommen. Kontrolliert heißt in meinen Augen auch mit möglichst viel Bodenkontakt. Da schneidet ein DH doch besser ab oder?
Klar gibt es hier und da mal Airtime. Aber die soll nur dazu Beitragen schnell ans Ziel zu kommen. Nicht zum stylen oder so.

Das Kona werde ich mir mal angucken fahren. Will schon gerne ein eigenes Bike, bin leidenschaftlicher Schrauber, Bastler und Tuner :D Und so nen abgeranztes Bikepark Ding wäre nicht meins. Das muss 100% auf mich abgestimmt sein und 100% in Ordnung. Sonst bekomme ich auch nie ein sicheres Gefühl, wenn ich nicht weiß das alles stimmt mit dem Ding.
 
Wie siehts mim YT Tues aus? Reicht die Gabel? Ist zwar keine R2C2 sondern eine RC.

Sprich nur Druck und Zugstufe einstellbar, welche nicht High und Low Speed geteilt sind oder?
 
Ich klink mich mal mit ein, denn ich bin auch auf der such. Für mich kommen eigentlich nur 3bikes in frage. Das Canyon Torque speedzone, das YT Tues Oder das YT TuEs 2.0. Was ich mich halt auch frage reich die Gabel von dem TuEs, da der Preis ja echt der hamer ist. Bei Canyon macht man glaub nichts falsch. Das TuEs 2.0 ist halt ein Spitzen bike aber braucht man das als normale Fahrer? Vom aussehen her gefällt mir ja das TuEs am besten aber reichen die Komponenten aus oder soll man doch etwas mehr investieren ? Bin mal gespannt was ihr so denkt.
 
Aber braucht man als einstiger so ein Bike ? In 3jahren ist auch z.B. Eine Boxxer r2rc auch wieder veraltet. Ich kann das leider nicht beurteilen da die Erfahrung fehlt.
 
Ja, das stimmt schon, und keine Ahnung ob man das als Einsteiger braucht. Setup ist was schwerer, als Einsteiger, denke ich, soll man erstmal fahren. Aber ist das Geld schon werd das radon.
 
Viel Spaß damit, sicher eine richtige Entscheidung im Sinne des P/L Verhältnis.

Wann wird das Rad lieferbar sein?
 
Jetzt muß ich mir erst mal im klaren werden welche rahmen größe ich nimm und dann ...Puuuh so genau können die ja nicht den Liefertermin halten :-)
 
172ohne Schuhe. Ich weiß da sollte ich s nehmen. Nur doof das ich mich letztens auf das nox in m von meinem Kumpel gesetzt hab und mich recht woh gefühlt hab :-/
 
Zurück