Downhill Reifen 2011

Mal was anderes: Ich wollte mal den MuddyMarry als "allround-DH-Reifen" probieren und hab von Minions 2.5 auf MuddyMarry 2.5 gewechselt.

Der 2.5er MuddyMarry ist allerdings viel breiter als der Minion 2.5. Träcker.

FRAGE: Fährt jemand den MuddyMarry in 2.35 als DH-Reifen auf seinem Downhiller?
 
Mal was anderes: Ich wollte mal den MuddyMarry als "allround-DH-Reifen" probieren und hab von Minions 2.5 auf MuddyMarry 2.5 gewechselt.

Der 2.5er MuddyMarry ist allerdings viel breiter als der Minion 2.5. Träcker.

FRAGE: Fährt jemand den MuddyMarry in 2.35 als DH-Reifen auf seinem Downhiller?

Muddy Mary is in 2.35 kein bisschen schmäler als ein Minion 2.5.
Ein Freund meint mit den Muddys (2.35) weniger Durchschläge, wie mit den Minions zu haben.
 
Muddy Mary is in 2.35 kein bisschen schmäler als ein Minion 2.5.
Ein Freund meint mit den Muddys (2.35) weniger Durchschläge, wie mit den Minions zu haben.

Das war meine Überlegung, ob man - wenn man mit der Breite des 2.5er Minion gut zurecht kommt - einen 2.35er MuddyMarry fahren kann!

Weniger Durchschläge - interessant! Vielen Dank!

Sonst noch jemand, der den MM in DH 2.35 fährt?
 
Ich fahre die MM in 2,35 seit dieser Saison (vorher Maxxis). Bin recht zufrieden, bisher keinen Platten, allerdings schon mehrere Stürze gehabt (immer übers Vorderrad). Da muss ich wohl noch mehr die Grenzbereiche kennenlernen.
 
Muddy Mary is in 2.35 kein bisschen schmäler als ein Minion 2.5.
Eher umgekehrt, der Minion hat ein Bisschen weniger Volumen als die 2.35er MM, vor allem in der Höhe.


Sonst noch jemand, der den MM in DH 2.35 fährt?
Ja, hier! :D Allerdings nicht am DH'ler, sondern auf dem Park-LRS des Wollmilchsau-leicht-FR-Enduros ;) Bin vorher vorne immer die FR-Version in Goey Gluey gefahren und jetzt DH Vertstar, gript im Vergleich schon sehr mächtig, obwohl ich damit vorher auch nie Probleme hatte - mit Durchschlägen schon eher mal. Um dazu etwas verwertbares sagen zu können, hab ich mit dem DH aber noch zu wenig Km gemacht... bisher jedenfalls alles prima.

Zu MM 2.35 vs. 2.5: mir ist der 2.35er deutlich lieber. Der hat für mich genug Volumen, um ihn mit dem Luftdruck zu fahren, der mir passt und der 2.5er rollt im Vergleich DEUTLICH schwerer! Merkt man auch beim reinen bergab fahren schon deutlich. Der ist mMn eher was für Vertrider, die das Teil fast ohne Luft in steilem, technischen Gelände fahren, wo man eh sehr langsam ist und maximalen Grip braucht.

Zu Minion 2.5 vs. MM 2.35: Ich mag die MM am VR deutlich lieber, da ich den Grenzbereich besser kontrollierbar finde, ist wie so oft bei den Reifen aber reine Geschmacksache. Das Verhalten im Grenzbereich ist jedenfalls deutlich "anders"...
 
Ich fahre die MM in 2,35 seit dieser Saison (vorher Maxxis). Bin recht zufrieden, bisher keinen Platten, allerdings schon mehrere Stürze gehabt (immer übers Vorderrad). Da muss ich wohl noch mehr die Grenzbereiche kennenlernen.

Stürze übers Vorderrad sind nicht Dein Fehler sondern ein Schwalbeproblem BB und MM. Mit Minion, HRII oder D passiert mir das nicht mehr.

BB und MM haben mehr Volumen als Minion. Schätz mal die sind eher für schwerere Fahrer geeignet.

Reifengewicht ist nebensächlich - weich und haltbar müssen Sie sein und da ist der Minion 42 beinahe perfekt.
 
Ist die neue 2.4 Highrollerkarkasse eigentlich breiter als der Minion 2.5? Hab grad Onza 2.4 und MInion 2.5 aufgezogen und der Onza ist viel breiter als der Minion. Ist es eigentlich ungünstig wenn ich hinten enien breiteren Reifen als vorne fahre?

Fahr grad Minion vorne und Highroller II hinten, der Minion dürfte minimal breiter sein.
Macht denk nix, dass du hinten nen breiteren Reifen fährst. Würde nur den mit mehr Grip vorne montieren. Und Grip hat ja nur bedingt was mit der Breite/Volumen eines Reifens zu tun.
 
die 2.3er sind freeride/enduro reifen - für DH net so der bringer, auch die mischung ist härter / für tour halt auch geeignet :) nimm den 2.5er und fertig :)
 
Onza Ibex DH und Greina sind günstig und funzen echt gut. Brauchen nur etwas mehr Druck 1,8 Bar+.

Intense DH hinten und Intruder vorne sollten auch echt billig hergehen...
 
89€ ist jetzt aber nicht gerade günstig für nen Satz :)

Habe die Onza Ibex DH (mit FR Karkasse und harter Mischung) selbst, kann ich eindeutig empfehlen als Allrounder sowohl vorne als auch hinten. Nur zu trocken oder knöcheltiefer Schlamm sollte es für die Ibex nicht sein. Ebenso die von dir genannten ITS, wobei ich hinten den Edge allroundiger finde, als den Invader/DH.
 
Zurück