Downhill Roller Eigenbau

danke für reure beteiligung.

bmx felgen sind leider nicht gerade die leichtesten wie ich festgestellt habe. in de rbucht habe ich das gefunden, aber keine ahnung wie stabil die sind:
http://cgi.ebay.de/20-Zoll-Laufrad-...-/260638276532?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile


zum rahmen: eine karbon version wäre wohl ca. 20% leichter als ein alurahmen (aber auch aufwändiger und teurer...)


@walter: bist du zufrieden? was wiegt denn jeweisl rahmen, gabel und räder? ist das eine gewöhnliche gabel oder eine spezielle?
 
das vorderrad hab ich gewogen: hatte ohne schnellspanner und ohne scheibe 1400g (also Nabe+speichen+felge+schlauch+mantel)

ist schon recht viel, oder?
wieviel gewicht kann man da eurer meinung nach rausholen bei welcher investition?
wiederum nabe, speichen, felge, schlacuh, mantel

gabel ist recht standard luftgabel bei der auch ein 26" rad reinpassen würde. ich überlege mir ob es nicht ein 24" rad sein wird.

im von dir geposteten bild hat der skyver 2 16" räder montiert, was ich dir keinesfalls empfehlen kann.

allgemein zum skyver habe ich mir mal die mühe gemacht einen erfahrungsbericht zu schreiben, nachzulesen hier:
http://www.mtb-forum.eu/mountainskyver-testbericht-erfahrungen-t-7859-1.html
 
Wir haben vor kurzem im Kollegenkreis mal intensiv über Gleichgewicht, Balance und Handling auf dem Rad diskutiert und auch über genau den Roller den Du im ersten Post hast.

Dabei waren wir der Meinung, das die Standstabilität, die man auf dem Rad hat zum Teil auch daher kommt, das die Füße bei waagerechtem Pedal nicht auf einer Höhe nebeneinander stehen.
So kommt die Standstabilität nicht nur aus der Abstützung zwischen Armen und Lenker sondern auch aus den Beinen.
Vielleicht kannst Du das bei Deinem Entwurf berücksichtigen und vtl längere Trittflächen vorsehen oder versetzte Fußrasten/Pedale.

Nur so eine Idee...
 
müsste eine sr suntour sein. typ ncx e rl 700c

wenn du was über die gabel rausfindest, poste es bitte hier (vor allem gewicht)


weißt du schon wo und wie du laufräder zusammenbaust?
 
Zuletzt bearbeitet:
zu den laufrädenr hab ich mir noch nicht nähere gedanken gemacht, wollte aber vorn und hinten jeweils 20" nehmen. wirklich leichte wird man wohl nicht finden denk ich :(

zur gabel:
herstellerseite: http://www.srsuntour-cycling.com/SI...21f53ae3/index.php?screen=sh.detail&tnid=1598

preis liegt wohl bei 150-200€ und wiegt ca. 1800g. es ist übrigens eine 28" gabel. sind die 63mm federweg ausrecihend? ich hatte mit ca. 100mm geplant...
 
wow 1800g?
ist schon ne menge.

63mm FW ist meiner meinung anch schon ausreichend, da du einen großteil der schäge und buckel mit deinen beinen abfederst.
 
wegen den laufrädern:

radplan delta hat ja so ne rubrik
20 Zoll / 406 Aero-Laufräder für
Liegerad, Roller und Kinder ( BAMBI )​



man müsste da doch nur anfragen, ob sie einem 2 dieser VR nicht auch mit ner 6 loch disc nabe ausstatten könnten, oder?

oder überseh ich da was weil radplan delta ja eigentlich nur strassen rennräder tuning macht und so die felge nicht passen würde.

was bedeuted dieses "406" bei der felgenangabe?
bringe ich da meinen schwalbe moe joe drauf denn auf dem ist auch abgedruckt: "50 - 406 (20 x 2.0)" ?
 
gabeln mit 80mm federweg die ca. 1500g wiegen bekommt man auch gebraucht zu halbwegs vernünftigen preisen...

bei den laufrädern kenn ich mich leider gar nciht aus, bin also auch auf antworten gespannt.
vor einiger zeit bekam ich vom hersteller (skyver) angaben zu den rädern:
"20" reifen wiegt ca. 380g + felge (schätze gesamt ca. 800g)"...
 
Hmm ...
ich kann leider nichts zu Deinem Bauprojekt beitragen, kenne aber die Situation dass man auf einen Berg GEHT und gerne runterFAHREN möchte ... ich für meinen Teil habe dieses Problem seit 3 (oder sinds 4 Jahren) im Griff, ich habe ein Bockerl (Gewicht ~3kg) ... ist allerdings mehr Einkufen-Sommer-Schlitten wie Berg-Roller, dafür aber leichter ...

Wenn Du Infos brauchst meld Dich ...

hasp
 
macht dir nach längerer fahr tmit dem bockerl nicht alles weh? siche rgutes bauchmuskeltraining wenn die beine ständig in der luft hälst ;)

aber wie ist es mit dem bockerl auf engen wanderwegen mit kleinen stufen usw? für breite normale wege hab ich ja mein MTB... will so ein rolle recht für gelände wo man mit dem MTB nicht unterwegs ist...
 
walter, vielleich tkannst du ja den lenker und vorbau gegen welche aus carbon tauschen. ich weiss aber nciht wieviel das beim skyver bringt....
 
walter, vielleich tkannst du ja den lenker und vorbau gegen welche aus carbon tauschen. ich weiss aber nciht wieviel das beim skyver bringt....

glaube kaum, dass man da signifikant gewicht sparen kann (jenseits von 100-200g).

habe heute gerade meine avid elixir 5 VR und HR bekommen. tun dem skyver sehr gut und man holt noch ca 250g raus.

ich bin immer noch der meinung, dass man bei den laufrädern am meisten rausholen kann. 1400g für so ein rad ist schon sehr viel. nach abzug von moe joe (380g) und schlauch (~175g) sind das 1700g pro laufradsatz.

gibt doch 26" laufradsätze die deutlich darunter sind, oder was meint ihr?
 
Hallo,

nur mal so eine Idee: Wegen stabilen (aber auch leichten) 20" Laufrädern mit Scheibenbremsaufnahmen und wegen 20" Reifen mit groben Profil und in ausreichend breit schau mal in einschlägigen Fahrradtrialläden, z.B. bei http://www.trialmarkt.de oder http://www.trialers-home.net .

Greetz,
Roland

laufräder in den links schwer wie meine

dafür guter tipp für schlauch

http://www.trialers-home.net/shop/p....html&XTCsid=09899f8f7a8d375a184966c7afb1361e

98g schlauch:)



PS:
würde mich über ein fachkundiges kommentar bezüglich meines oberen radplan delta posts sehr freuen :-)
was heißt das "406"?
 
macht dir nach längerer fahr tmit dem bockerl nicht alles weh? siche rgutes bauchmuskeltraining wenn die beine ständig in der luft hälst ;)
Das erste Mal im Jahr ist immer anstrengend ... es geht mehr auf die Aduktoren wie auf die Bauchmuskeln, aber anstrengend ists in jedem Fall ... Das mit den Beinen in die Luft: in der Kurve hast du das kurveninnere am Boden, sonst legst Du sie auf den Händen auf, das geht schon ...

aber wie ist es mit dem bockerl auf engen wanderwegen mit kleinen stufen usw? für breite normale wege hab ich ja mein MTB... will so ein rolle recht für gelände wo man mit dem MTB nicht unterwegs ist...
Hmm ... ja und nein ... wir haben hier einige Berge die man wunderbar zu einer "Rundwanderung" ausbauen kann, die aber immer den Nachteil haben, dass sie einen langen Forstwegabschnitt am Ende haben (den kann man zwar in der Regel abkürzen, aber so richtig Spass machts nicht.) Also nehmen wir da das Bockerl mit, auf einem engen Steig rauf oben rüber runter auf die Forstautobahn und ab gehts ...


hasp
 
@hasp:
auf so einem pfad wird es schwer mit dem bockerl oder?
http://www.suedtirolerland.it/image...g-nr-6-im-tal-serpentinen-steiler-bergweg.jpg

@walter:
- wie viel gewicht konntest du durch die bremsen jetzt einsparen?
- hast du mal die pedale gewogen? evtl kann man bmx kunststoffpedale (>400g) mit einem pedalriemen verwenden....
- meinst du 30mm oder 40mm federweg vorn wären auch ausreichend???
dann wär die RST Single Shock Federgabel ideal (0,95kg bzw 1,15kg). wären also mind. ca. 0,7kg ersparnis! (preis ca. 150€)
 
Zuletzt bearbeitet:
Angeblich gibts beim Skyver ab Herbst neue Alurahmen die jeweils fast 1kg leichter sein werden. Dazu eben Carbin was nochmal leichter sein wird...
Solangsam wirds echt einfacher den Rahmen dor zu kaufen...

Wobei ich bei den Rädern noch immer nichts gefunden habe :(
 
bei den bremsen hab ich schätzungsweise 250g gespart

pedal wiegt 1stk ~120g

40mm müsste schon noch drinnen sein, stell hier bitte mal ein link zu der rein
 
Zurück