@Jochen_DC Kann gut sein, dass das so ist, das war aber auch nicht Thema meines Ansatzes in der weiteren Erklärung.
Es wäre aus meiner Sicht wünschenswert, wenn die Athleten-Meinung generell mehr Beachtung erfahren würde. Bspw. Lenzerheide: Die Region/Tourismusverband hat das Projekt WC/WM mit Sicherheit aktiv gesteuert, soviel ist durch die Beauftragung des Streckenbaus und Layout durch Peaty ja belegt. Würde man hier auf die Athleten-Meinung mehr Gewicht legen, hätte man unter den gegebenen Umständen wie Filmbarkeit, Vermarktung, Zugänglichkeit, Vereinbarkeit mit Umweltschutzauflagen, etc sicher auch eine weniger Bikepark-ähnliche Streckenführung finden können, was nicht heißt dass das derzeitige Layout technisch anspruchslos ist. Ich erwarte eine ähnliche Vorgehensweise bei allen neu zu erbauenden Strecken.
Aus meiner Sicht kann eine technisch anspruchsvollere Strecke auch unter Einhaltung der anderen Randbedingungen im besten Fall sogar noch zu einer erhöhten Medienwirksamkeit und einer erhöhten Rentabilität der Sponsoren führen (und darum geht es ja hauptsächlich). Es wäre wünschenswert wenn man diese Diskussion auch bei der UCI führen würde. Die Tendenz für immer mehr Bikepark-ähnliche Strecken im WC/WM ist jedoch leider aus meiner Sicht nicht zu leugnen.
Die Formel 1 hat bspw. ähnliches hinter sich...die interessanten Strecken bleiben aus kommerziellen Gründen auf der Strecke, stattdessen werden Allerweltskurse in den Regionen mit großer Vermarktung aus dem Boden gestampft. Und was ergibt sich daraus: für mich eine der langweiligsten Rennserien. Die Rallye-WM ebenso, früher mit der Kenia Rallye ein episches Rennen, heutzutage sehr kurze Sonderprüfungen, die teilweise mehrfach gefahren werden. Auch hier hat die Kommerzialisierung der Vielfältigkeit geschadet, ich lege keinen Wert mehr darauf mir das anzusehen.
Darum geht's mir, ob die Mutter nun FIA, UCI oder sonst wie, das Kind Formel 1, Rallye oder DH, etc. heißt ist dabei völlig egal. Nur ist man bei DH noch nicht so weit vorgedrungen, deshalb bieten sich jetzt noch Gelegenheiten das Ganze in eine vielleicht andere, jedoch nicht minder allgemeinverträgliche Richtung zu steuern.
Hoffe nun ist klarer was ich meinte.