Drehmomentschlüssel woher??

Sowas braucht man nicht.
Man zieht mit "Gefühl" an^^:p

Der eine hat, der ander meint er hat und wieder ein andere hat tatsächlich so viel Gefühl in seine Finger/Hand/Arm. Wenn aber jemand eine Drehmo möchte sollte man ihn den auch empfehlen. Denn sonst heist wohl sein nächster Thread "Scheixe hab eine Schraube zur Bremssattelbefestigung aus der Gabel gerissen" oder ähnliches.
 
Gibt es, z.B. von Hazet.
Da hat man vorne am DMS keinen Antrieb sonder kann Maul oder Ringschlüssel einstecken. Alternativ gibt es auch Adapter, die man einfach auf dem Vierkant vom Antrieb steckt. In den Adapter kann man dann einen Maulschlüssel einstecken.

Bei meinem Facom kann man dem Antrieb auch einfach abziehen, hab aber keine Ahnung ob es dafür Einsteckwerkzeuge gibt.
 
Der eine hat, der ander meint er hat und wieder ein andere hat tatsächlich so viel Gefühl in seine Finger/Hand/Arm. Wenn aber jemand eine Drehmo möchte sollte man ihn den auch empfehlen. Denn sonst heist wohl sein nächster Thread "Scheixe hab eine Schraube zur Bremssattelbefestigung aus der Gabel gerissen" oder ähnliches.

Allerdings: Jeder der etwas überlegt und sich die Anleitung durchließt, wird etwas wo 8Nm vorgegeben sind nicht ankrachen bis wenn nixmehr geht.
 
Allerdings: Jeder der etwas überlegt und sich die Anleitung durchließt, wird etwas wo 8Nm vorgegeben sind nicht ankrachen bis wenn nixmehr geht.

Dann frag mal hier im Forum wie viel z.B. die Einbauanleitung eine Sattelstütze oder eines Lenkers durchlesen. Mach dir mal den Spass ist echt die Minderheit wo so was mach der Rest knallt das Zeug einfach fest.
 
@Mr_Vercetti

kannst nicht zufällig sagen wo man so einen adapter bekommt?

könnte ich dann für meinen sytace dms verwenden.

danke schonmal
 
leider nein.

das ist ja das problem.
es wird eine auf dem bremsschlauch befindliche überwurfmutter angezogen, und das geht mit einer nuss nicht.
 

Genau einen "Krähenfuß" hätte ich auch vorgeschlagen.
Aber:
Achtung! Veränderte Einstellwerte am Drehmomentschlüssel ,

Durch diese Konstruktion wird evtl. der Hebel verlängert, darum muss man das Drehmoment im Verhältnis der Verlängerung verringern
 
jo, super jungs genau sowas brauch ich.

hatte ich ja von sthlwille auch schon gefunden siehe link oben. ist auch glaube ich die günstigere alternative.

danke auf jeden fall.:daumen:
 
C=M*L/(L+B)

C: Einzustellendes Drehmoment
M: erforderliches Drehmoment
L: Länge Drehmomentschlüssel (Mitte Vierkant - Mitte Drehmomentschlüssel-Griff)
B: Länge Verlängerung (Mitte Schraube - Mitte Vierkant)


EDIT: Wenn du diese Formel beachtest, kannst du auch einen Gabel-Ring-Schlüssel nehmen und in die Ringschlüsselseite einen 8mm Inbus-Bit einsetzen, auf den du den Drehmomentschlüssel steckst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück