Dreiste Diebe

Cuberius

space for my bass
Registriert
20. Oktober 2003
Reaktionspunkte
82
Hallo,

es gibt echt Leute,die man nur als dreiste Ar...löcher bezeichnen kann.Gerade gehe ich in meiner Firma in die Werkstatt,um eine kleine Zigarettenpause zu machen,da merke ich,daß mein Bike nicht mehr dort steht wo es eigentlich stehen sollte.Habe sofort die ganze Firma abgesucht,aber keine Spur.Da haben die mir doch tatsächlich das Fahrrad aus der Werkstatt geklaut und es stand ja nicht gerade am Tor,sondern abgeschlossen in einer hinteren Ecke.Und das Bike ist gerade 1,5 Monate alt.Ich kann es immer noch nicht fassen.
:heul: :mad: :aufreg: :heul: :mad: :aufreg: :heul: :mad: :aufreg:
 
Hallo,

es gibt echt Leute,die man nur als dreiste Ar...löcher bezeichnen kann.Gerade gehe ich in meiner Firma in die Werkstatt,um eine kleine Zigarettenpause zu machen,da merke ich,daß mein Bike nicht mehr dort steht wo es eigentlich stehen sollte.Habe sofort die ganze Firma abgesucht,aber keine Spur.Da haben die mir doch tatsächlich das Fahrrad aus der Werkstatt geklaut und es stand ja nicht gerade am Tor,sondern abgeschlossen in einer hinteren Ecke.Und das Bike ist gerade 1,5 Monate alt.Ich kann es immer noch nicht fassen.
:heul: :mad: :aufreg: :heul: :mad: :aufreg: :heul: :mad: :aufreg:


Hallo

:eek:

Wer wusste denn das das Radl da stand, außer die Belegschaft. :confused:

So was kann nicht mit rechten Dinge zugehen.

Achja Herzliches Beileid.

MFG
 
Werkstatt...da fährt jeder Kunde rein..und dann Kofferraum auf, Rad rein und weg....

...dennoch: Beileid (Bist ja wohl versichert??)
 
Sofort anzeigen, wenigstens soll der Typ ordentlich Angst bekommen. In solchen Fällen hab ich es schon oft erlebt, dass durch den sozialen Druck in der Firma die Dinge ganz magisch wieder aufgetaucht sind.
 
genau, auf jeden Fall Anzeige gegen Unbekannt! Die Polizei hat dadurch, dass der potentielle Täterkreis eingeschränkt werden kann eine gewisse Chance den Dieb zu fassen. Es bleibt zwar unwarscheinlich aber ganz ohne Anzeige ist die Warscheinlichkeit komplett null ...
 
Von der Belegschaft glaub ich wohl weniger,da im Moment nur ein Stift und mein Chef da ist.Habe auch schon bei den Nachbarfirmen gefragt.Aber ohne Erfolg.
Mein Chef hat sofort mit seiner Versicherung gesprochen und die übernehmen zum Glück den Fall,da das am Arbeitsplatz passiert ist.
Trotzdem bin ich voll angepisst.Zum einen weil das Bike fast neu ist und wegen der Dreistigkeit.
 
Mein Beileid.
Aber wer außer dein Chef und der Stift hatten denn da noch Zugang zu dem Bike? Waren Kunden in dem fraglichen Zeitraum in der Werkstatt? Ist diese frei zugänglich?
 
boah, das is ja n echter Glücksfall ... wenns Die Versicherung übernimmt. Glückwunsch! Die Dreistigkeit ist schon krass, aber Gelegenheit macht Diebe! War bestimmt nur ab- und nicht angeschlossen?!
 
Naja,jeder Kunde kann in die Werkstatt.Abgeschlossen war´s auch,aber leider nicht irgendwo angeschlossen.

Edit:
Mein Chef war die ganze Zeit im Büro nebenan und mein Stift war bei mir,daher schließe ich die beiden aus.
 
********, mein herzliches Beileid !!!!

Zum "glück" übernimmt die Versicherung deines Chefs den Schaden, ansonsten wäre es schlecht um Ersatz bestellt (ausser du hast eine ZUsatzversicherung).

Auf jeden Fall noch Anzeige gegen Unbekannt stellen....

Hoffentlich findet es sich wieder ein .......

Gruss

Alex
 
Was jetzt nochwichtig wäre ist sobald du wieder ein Neues Radl in den Händen hältst , ist das du ein Foto vom Bike machst oder gleich mehrere und sobald sich was am Bike ändert immer gleich neue Fotos machen jedefalls für dauerhafte Änderungen wie z.b bei Bremsen.

Habe ich auch gemacht meine Versicherung hält so was sogar für angebracht auch wenn die Wahrscheinlichkeit sehr gering das Fotos helfen aber so wird sich in Zukunft keine wagen das Rad ab zu kaufen weil hier der IBC Forum die erste Anlaufstelle für Geklaute Bikes ist außer die Versicherung oder die Polizei :daumen:

Und wir wollen auch net hoffen, das dein Radl schon unterwegs ist Richtung Grenze.:rolleyes:
 
Mein Beleid hast Du auch, aber wenn ihr doch insgesamt nur zu dritt seid, muß sich das doch eingrenzen lassen !? Kann doch nicht sein, dass da Hinz & Kunz durch marschieren kann :confused: Und wenn doch, wie kann man dann sein Bike dort so ungesichert abstellen ?
Naja, wünsche Dir viel Glück, dass Du keinen grösseren finanziellen Schaden hast.

Grüße
Ralph
 
Danke für die bisherigen Antworten.
Wie ich schon oben geschrieben habe,können es mein Stift und Chef nicht gewesen sein.Und das weiß ich auch.Abgeschlossen ja auch nur nicht angeschlossen.
Und Kunden können nunmal bei uns in die Werkstatt.Das muß jemand gewesen,der die ganze Zeit alles beobachtet und dann im "richtigen" Moment zugeschlagen hat.
 
...Und Kunden können nunmal bei uns in die Werkstatt.Das muß jemand gewesen,der die ganze Zeit alles beobachtet und dann im "richtigen" Moment zugeschlagen hat.
Und wer noch ausser Kunden ? Deshalb meine ich ja, dass es sich eingrenzen lassen müsste. Anzeige gegen unbekannt und der Polizei eine Liste der Kunden die da waren geben. Das müssen sie dann wohl oder übel über sich ergehen lassen, dass die Polizei sich bei ihnen meldet. Immer noch besser, als wenn ihr das selbst macht und euch die Kunden vergrault.
Die ehrlichen Kunden sollten dafür Verständnis haben !

Grüße
Ralph
 
Bis heute mittag war nur ein Kunde da und dort wurde nur schnell der Reifendruck überprüft.Danach ist der Kunde sofort wieder weg.Und bis dahin war das Bike noch da.
Problem ist allerdings,daß das nur Laufkundschaft war und ich somit keinen Namen und Adresse habe.
 
Und wer noch ausser Kunden ? Deshalb meine ich ja, dass es sich eingrenzen lassen müsste. Anzeige gegen unbekannt und der Polizei eine Liste der Kunden die da waren geben. Das müssen sie dann wohl oder übel über sich ergehen lassen, dass die Polizei sich bei ihnen meldet. Immer noch besser, als wenn ihr das selbst macht und euch die Kunden vergrault.
Die ehrlichen Kunden sollten dafür Verständnis haben !

Grüße
Ralph

glaubst du ernsthaft, dass die polizei bei nem fahrraddiebstahl zu ermitteln anfängt?
 
Habt Ihr keine Kamera in der Werkstatt? Also dass das ein Kunde war, kann ich eher nicht glauben. Wenn bei uns in der Firma was weggekommen ist, hat sich immer rausgestellt das es jemand von der Belgeschaft war.

PS: Ob der Kunde was damit zu tun haben könnte, hängt ja auch davon ab mit was für einem auto er da war, also eher Mercedes-Sprinter oder Fiat 500?
Und das die Polizei was macht, außer ne Anzeige schreiben, -nie im leben. Mir ist letztens ein nagelneus IBM Notebook geklaut worden und es gab nur 3 leute die als Täter in Frage kamen und selbst da wurde nichts gemacht.
 
Ist wirklich schade um das schöne Rad. Vielleicht habt ihr ja über die Firma einen guten Draht zur Polizei aber dass du das Rad wiederkriegst, glaube ich trotzdem nicht. Vielleicht als Trost kann ich dir sagen, dass es bei uns nicht anders ist. In unserer Branche laufen die Kunden halt einfach in die Werkstatt und ich kenne keinen, bei dem das anders wäre. Wie sieht eigentlich eure Alarmsicherung aus? Habt ihr Videoüberwachung ( das wäre vielleicht noch eine Chance ) oder nur Rolltorkontakte und Bewegungsmelder?
 
Zurück