Drössiger MT 10 vs. AM 10 - welcher Gelenker taugt qualitative mehr?
Mir wurde ein MT10-fully-Rahmen empfohlen. Im Vergleich mit einem 300gr schwereren Drössiger-Rahmen = AM10, kommt mir dieser(AM10) etwas stabiler vor.
Hat jemand Probleme mit dem Dämpfer im MT-Rahmen? so generell nachgefragt.
Für mich drückt der Übertragungshebel nicht linear auf den Dämpfer; wogegen der Druckpunkt beim AM10 von Oben, mir geschickter für den Dämpfer vorkommt?
Der Kolben d. Dämpfers ( MT10 ) wird nicht mittig belastet. Er schiebt physikalisch von rechts unten, nach links oben; d.h. auf Dauer kackt der Dämpfer früher ab; wg. Verschleiss?
Ist die hintere Schwinge beim MT10 auch stabil; dh. gibt es da auch keine Verwindungen bei Abfahrten, wenn man von hinten auf die Achse schaut. Oder flattert der Hinterbau recht hin und her.
Frage nach, weil das kann ich überhaupt nicht brauchen, so ein schwammiges Verhalten, wo man nicht mehr weiss ob die Schwinge gleich abbricht oder die Speichen nur locker sind?
evtl. kann ein schwergewichtiger Fahrer, ab > 110 kg berichten( Rahmen L / 21,5")
Generell gilt die Frage: ist der MT10 mit Dämpfer unter dem Oberrohr stabil genug?
Oder besser den AM10 (Dämpfer parallel z. Sattelrohr) nehmen?
Mir wurde ein MT10-fully-Rahmen empfohlen. Im Vergleich mit einem 300gr schwereren Drössiger-Rahmen = AM10, kommt mir dieser(AM10) etwas stabiler vor.
Hat jemand Probleme mit dem Dämpfer im MT-Rahmen? so generell nachgefragt.
Für mich drückt der Übertragungshebel nicht linear auf den Dämpfer; wogegen der Druckpunkt beim AM10 von Oben, mir geschickter für den Dämpfer vorkommt?
Der Kolben d. Dämpfers ( MT10 ) wird nicht mittig belastet. Er schiebt physikalisch von rechts unten, nach links oben; d.h. auf Dauer kackt der Dämpfer früher ab; wg. Verschleiss?
Ist die hintere Schwinge beim MT10 auch stabil; dh. gibt es da auch keine Verwindungen bei Abfahrten, wenn man von hinten auf die Achse schaut. Oder flattert der Hinterbau recht hin und her.
Frage nach, weil das kann ich überhaupt nicht brauchen, so ein schwammiges Verhalten, wo man nicht mehr weiss ob die Schwinge gleich abbricht oder die Speichen nur locker sind?
evtl. kann ein schwergewichtiger Fahrer, ab > 110 kg berichten( Rahmen L / 21,5")
Generell gilt die Frage: ist der MT10 mit Dämpfer unter dem Oberrohr stabil genug?
Oder besser den AM10 (Dämpfer parallel z. Sattelrohr) nehmen?