D
Deleted 173968
Guest
Schnellmobilisieren.... Mach ich bei meiner Guide recht häufig. ... muss man es halt wieder machen. ...

Wenn‘s mal längerfristig funktionieren soll, Beläge raus und Kolben mit Silikon bearbeiten.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schnellmobilisieren.... Mach ich bei meiner Guide recht häufig. ... muss man es halt wieder machen. ...
Nun, was machst du recht häufig?Mach ich bei meiner Guide recht häufig. Danach ist der Leerweg richtig angenehm.
Ah, das ist gemeint? Nun, das hatten wir schon besprochen. Mach ich mit Siliconspray, bevor ich die Beläge wechsle mit den alten Beläge drin. Zwischendurch? Öhm, nein.Schnellmobilisieren.
Wenn‘s mal längerfristig funktionieren soll, Beläge raus und Kolben mit Silikon bearbeiten.![]()
Ah, das ist gemeint? Nun, das hatten wir schon besprochen. Mach ich mit Siliconspray, bevor ich die Beläge wechsle mit den alten Beläge drin. Zwischendurch? Öhm, nein.
JaWo gebt Ihr das drauf? Jeweils seitlich auf den relativ weit herausgepumpten Kolben?
...
In der Bremse sicher nicht. Um aber die Kolbendichtung zu schmieren und geschmeidig zu halten, ganz sicher.Mit Silikon hab ich da auch schon hantiert, aber evtl. zu vorsichtig. Ist ja nicht wirklich das richtige Zeug in einer Bremse...
Mal sehen. Hab jetzt am WE meinen Belägen den Rest gegeben und muss also eh da wieder ran.
Macht relativ wenig Sinn. Bis auf das Reinigen. SieheIch lasse die Bremskolben einen nach dem anderem ausfahren und schmiere sie seitlich mit einem Pinsel mit Bremsflüssigkeit.
Danach wische ich den Sattel mit nassem Lappen.
Dass mache ich bei fast jedem Belägewechsel / Entlüftung.
Genau. Wenn mit Silikonöl mobilisiert wird, braucht‘s meist kein „zwischendurch“ mehr.
DOT lässt sich mit Wasser leicht abwaschen. Da funktioniert Silikonöl um einiges besser.
Wenn ich die aufgerufenen Preise sehe, rollen sich mir wieder einmal die Fußnägel auf. Das hier reicht allemalWo gebt Ihr das drauf? Jeweils seitlich auf den relativ weit herausgepumpten Kolben?
Und welches Mittelchen genau? Sowas in der Art? https://www.ballistol-shop.de/Silikonspray-Schmierung-ohne-Oel-und-Fett_B-S_233.html
...
Schau mal auf den Literpreis.
Da nehme ich Dynamic Montagepaste.Das Zeug nehme ich als Trennmittel zwischen stramm sitzender Carbonsattelstütze und Carbonrahmen.
Wird ja nur äußerlich angewendet. Und wenn Hope das macht, ham wa ja noch Hoffnung...Auf die Idee, die Kolben damit zu schmieren, wäre ich nicht gekommen.
Wenn Du das bei meiner machen wolltest, müsstest Du sie mit dem Hammer montieren... anschließende Demontage ausgeschlossen (wenn sie nicht schon beim Reinhauen splittert...).Da nehme ich Dynamic Montagepaste.
Ich hab's schon vermutet. Du hattest ja geschriebenWenn Du das bei meiner machen wolltest, müsstest Du sie mit dem Hammer montieren... anschließende Demontage ausgeschlossen (wenn sie nicht schon beim Reinhauen splittert...).
War auch nur ein zarter Hinweisstramm sitzender Carbonsattelstütze und Carbonrahmen
Schnellmobilisieren.
... Kolben mit Silikon bearbeiten.![]()
Ich kann jetzt nicht mit Quellversuchen dienen, aber ich praktizieren das mit dem Silikon seit Jahren und an verschiedenen Bikes. Keine Probleme.Silikon und Kolbendichtungen? Mögen die sich? Dauerhaft?
...
... nimmt ATE Blaue Bremszylinderpaste ... .
Jetzt lass mich doch auch mal Recht habenDie ist nicht wasserfest. Da kannst dann eigentlich Dein Geld sparen und gleich DOT nehmen.
Sorry aber auch!Jetzt lass mich doch auch mal Recht haben.
...
Die Bremszylinderpaste ist nicht spritzwasserfest. Des-http://www.ate.de/media/2317/technical_datasheet_brake_cylinder_paste.pdf
Erster Satz im zweiten Absatz. [emoji6]