Druckpunktverstellung Tech X2

B

bofh

Guest
Hallo!

Vorweg - ich bin völliger Scheibenbremsneuling.
Aber weil der Umstieg auf Scheibe stilvoll sein sollte, mußte es eine Tech X2 sein.
Die Hebel lassen sich ja wunderbar einstellen: Druckpunktlage und Griffweite getrennt. Nur liegt mir der Druckpunkt trotz bis zum Anschlag eingedrehter Einstellschrauben immer noch zu nah am Lenker. Was kann man da noch tun?

Auf der Hope-Webseite habe ich auf die erste Suche nichts verwertbares gefunden und auch hier ist mir leider nichts hilfreiches aufgefallen.

E.
 
Nein, es gibt nur eben die, die verbaut sind.

Es reicht dir nicht aus, wenn du die Griffweite komplett weg vom Lenker stellst und den Druckpunkt komplett rein? Falls dem so ist, dann solltest du mal entlüften.
 
Nein, die Standardeinstellung (Druckpunktlagenschraube ganz rein, Griffweitenschraube auch - ergo Druckpunkt "sehr" weit vorn, Hebel weit weg vom Lenker) reicht mir nicht.

Hey, das sind nagelneue Bremsen!
Die können doch nicht schon im Neuzustand für eine Wartung (Entlüften) fällig sein?!

E.
 
Ruhig, Ecki.
Gänseblümchen ohne Aggressionen.

Ich berichte mal, wie es nach dem Entlüften aussieht.

E.

PS: Ok, als ich im Radladen ausgeholfen habe, ist mir auch mehr als ein hundsteures Cannondale untergekommen, bei dem die Vormontage nicht nur schlecht, sondern sogar falsch (Ritzel auf der Kassette vertauscht) war und die Nieten für die Schaltzuggegenhalter bereits rosteten...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein Video zum richtigen Entlüften kannst du dir hier anschauen, leider ist das bei den Tech-Bremsgriffen aufwendiger, als dies mit den Vorgänger Hebel, mit dem externen Ausgleichsreservoir, der Fall ist.
 
Zurück