Habe jetzt auch Putoline in die XTR hinten eingefüllt.
Rad steht seit 4 Std.in der Kälte draußen
Das Wandern ist nicht weg,hat sich aber deutlich verringert,ca.die Hälfte wie vorher auf etwa 1 cm am Außenende des Hebels gemessen.Ein verschieben des Druckpunkts hab ich nicht festgestellt.
Das ist ein etwas unterschiedliches Ergebnis als beim Käptn, wo das Wandern komplett weg war.
Was soll man jetzt davon halten ? Die Bremsen sind ja nicht ident und was sonst anders ist, weiss man auch nicht.
Das Putoline sollte jedenfalls bei euch beiden gleich dünn sein - nämlich so wie Shimano bei Zimmertemperatur. Und damit sollte das Aufpumpen weg sein, ausser man pumpt wirklich viel schneller als die Kolben rückstellen können. Das entspricht dann eher nicht der üblichen Verwendung am Trail.
Meine einzige Erklärung wäre, dass die Kolben bei dir bei Kälte doch träger zurückstellen als du am Hebel pumpst.
Warum das beim @KäptnFR nicht passiert, ist unklar oder liegt in der Unschärfe des Tests oder der Testobjekte.
Einen Schluß (auf träge Quadringe bei Kälte) kann man daraus jedenfalls nicht ziehen imho.
Zuletzt bearbeitet: