ich habe hier jetzt nicht die 75 Seiten durchgelesen, habe an meinem Bike aber seit letztem Frühjahr eine XT M8020 4 Kolben montiert mit
Shimano Öl
Alles perfekt verbaut und entlüftet und 1700km den Sommer über auf Trails war alles 1A. Immer gleicher Druckpunkt, immer gutes Bremsgefühl.
Nun vor Weihnachten bin ich das erste mal bei 4 bis 5Grad einen Trail runter gefahren und hatte schlagartig ein ganz merkwürdiges Bremsgefühl in der Hinterradbremse. Der Druckpunkt wanderte nicht Richtung Lenker(hatte ich noch nie) sondern kam viel eher, weshalb bei gleichem gewohnten Zug am Hebel das Rad sofort blockierte.
Das schlimme daran ist, ziehe ich langsam, so aller 1-2 Sekunden am Hebel, ist der Druckpunkt wie immer und gleich. Nur ziehe ich schneller auf und zu, dann ist der Druckpunkt statt nach gefühlten 2cm Ziehweg schon bei 1cm oder eher.
Hatte erst gedacht es liegt an den kühleren Temperaturen. Mein Bike steht aber immer im Wohnzimmer bei 20Grad und am nächten Tag im Zimmer wo alles wieder auf Temperatur war weiterhin das gleiche Problem.
das witzige an der Sache ist, an der Vorderradbremse tritt es nicht auf was ich schonmal sehr komisch finde da es ja die gleiche Bremse ist
Was ich bisher gemacht habe:
-
Bremsflüssigkeit erneuert(wieder
Shimano)
-entlüftet(war aber keine Luft drin), alles abgeklopft usw.
-Beläge begutachtet, alles wie neu
-Sättel begutachtet, alles sauber, Kolben leichtgängig
-Scheiben begutachtet, wie neu
-nichts ist undicht, kaputt oder abgenutzt
An den Temperaturen kann es nicht liegen, wie gesagt passiert das jetzt auch im Wohnzimmer bei 20Grad
Zuvor hatte ich eine SLX
Shimano 2 Kolben, Modell von 2015 mit den abschraubbaren SLX Blendenteil am Ausgleichsbehälter(ich denk ihr wisst welche ich meine)
Bei der Bremse hatte ich Sommer wie Winter nie Probleme. Da hatte ich in 5 Jahren nicht 1x die Bremse anfassen müssen oder Flüssigkeit tauschen weil alles 1a funktionierte.
Hat jemand eine Idee bezüglich des Problems, es geht mir extrem auf den Sack