DT 4.2 Reparieren??

Registriert
27. September 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo

Ich hab heute auf meiner Tour anscheinend einen heftigen Schlag aufs Vorderred bekommen.Ich habs eigentlich nicht bemerkt.Jetzt hat meine DT Swiss 4.2D Felge eine schöne Beule:mad: Kann mann das Richten lassen?Ists egal wenn mann so weiter fährt?Zentriert gehört die Felge jetzt ohnehin.

MfG,Markus (für dessen Fahrstil die 4.2 anscheinend zu schwach sind ):mad:

42dbeuledj8.jpg
 
musst du aber ganz schön irgendwo (mit wenig Luft) drüber gebraten sein...
ist ja ne Disc-Felge, du kannst also mit ner Zange vorsichtig die Beule weitgehend wieder rausdrücken und die Felge dann neu zentieren.
(mehr als nen Totalschaden kannst du ja nicht mehr produzieren, ein Radhändler wird dir das kaum richten, wg. Haftung...)
 
Hi,

sollte eigentlich kein Problem sein.

Mit einer stabilen (z.B. kleine Wasserpumpen-) Zange aussen knapp unterhalb des Biegepunktes ansetzen und dann die Flanke vorsichtig und langsam wieder nach aussen biegen, aber stück für stück und immer schauen ob man die Zange neu ansetzen muß.
Kann sein das Du die Flanke an der Beule mit einem Gummihammer wieder leicht reinschlagen mußt, aber bitte die Felge auf den Oberschenkeln auflegen, sonst dengelst du die andere seite auch kaputt.

Und irgend was weiches wie Leder oder mehrfach gefaltetes Baumwolltuch unterlege, sonst gibt es Macken.

Das ist übrigens genau der Grund warum ich so sehr die Mavic 3.1/819 UST Felgen bevorzuge........
 
Hi

Ich hab ja knapp 3 bar in den Nobbys.Daran kanns nicht gelegen sein.Ich hab aber echt keinen Schlag bemerkt :ka: Einige Mountainbikekollegen und ich glauben eher das die Felge hin ist da das Bett auch eingedellt ist und sich dort wahrscheinlich ein Riss bilden wird:mad: :heul:

MfG
 
Hi,

hab bei einer 4.1d schon ähnliche Dellen ausgebügelt. Allenfalls würde ich darauf verzichten, das Horn 100% rauszubiegen weil sie dabei möglicherweise brechen könnte. Fahrbar ist sie auch mit leichten Dellen - ist mehr ein optisches Problem (es sei denn Du fährst schlauchlos, dann ist möglicherweise nicht mehr dicht).

Die Dellen sind scheinbar ein Problem bei DT-Felgen; ich kenn's zumindest bei der 4.1er. Ich hab davon schon zwei Stück verbeult (einmal an einem exorbitant teuren XR 1540er LR :heul: ). Beide male ein Hindernis unsauber erwischt, beide male kein Plattfuss aber links und rechts eine Delle in der Felge. Bei der einen hab ich schon auf der zweiten Tour mit dem neuen Rad unschön die Felgenoberseite umgestaltet, weil's mir da einen Stein reingehebelt hat: Lack zeigt keine Schramme aber dafür ist die Felge leicht seitlich zwischen zwei Ösen ordentlich eingedrückt. Das LR ist aber noch fahrbar.
Die müssen schon sehr weich sein. Wenn ich dran denke wie ich früher mit der berüchtigten Leichtbau Mavic X517 rumgeheizt bin: Da war's auch ab und an mal etwas laut aber ich hab da nie eine Delle reingekriegt. Hätte man bei der Felgenbremse auch gleich gemerkt...

Gruss
Excalibur
 
.. ich fahre auf meinem hardtail eine EX 5.1 ,. rabiater fahrstil und nicht nur flowige trails. Bis jetzt beulenlos (is auch ne enduro-felge)

aber von den beulen problem ließt man hier überall.
Soll an der Legierung liegen, die anfällig für Beulen ist.

(laut DT angeblich, damit bei Wettkämpfen kein Durchschlag den Reifen zerlegt, und diejenigen wenn auch mit Beule ins Ziel fahren können)

...ich könnt mir eher vorstellen, dass es ein Tribut an die Gewichtsersparniss ist,. ..leichte Legierung, aber halt auch etwas weich


bis jetzt bin ich aber eigentl. zufrieden..
 
Zurück