DT Swiss XRR 445 Carbon Starrgabel Erfahrungen

Registriert
31. August 2004
Reaktionspunkte
34
Ort
München
Hallo an Euch Spezialisten. Ich möchte mir ein Ritchey P Team möglichst leicht aufbauen. Dazu habe ich mir die DT Swiss XRR 445 Carbon Starrgabel gedacht. Fahrergewicht mit Rucksack von mir ist ca. 83 kg. Die Gabel ist bis 95 kg freigegeben. Hat die dann noch genügend Reserven ? Habt Ihr Erfahrungen mit dieser Gabel ?

Vielen Dank für Eure Antworten.

Viele Grüße, Isar2
 
Danke für den Hinweis, den tread kenne ich schon. Ich dachte dass es hier besser passt. Eine weitere Frage hätte ich zusätzlich zu meinen Eingangsfragen. Der Ritchey P Team Rahmen ist für 100 mm Federgabeln ausgelegt. Ich hab meine Federgabeln abgemessen und alle hatten eine Einbauhöhe von ca, 47 cm. Eingefedert sind sie bei ca 46 cm. Sollte man um sich die Rahmen - Geo nicht zu verändern dann eine 29er Gabel mit 47 cm Einbauhöhe in den 26er Rahmen stecken ?

Viele Fragen, aber vieleicht hat ja jemand eine Meinung oder Anregung.

Vielen Dank !!!!
 
Danke für den Hinweis, den tread kenne ich schon. Ich dachte dass es hier besser passt. Eine weitere Frage hätte ich zusätzlich zu meinen Eingangsfragen. Der Ritchey P Team Rahmen ist für 100 mm Federgabeln ausgelegt. Ich hab meine Federgabeln abgemessen und alle hatten eine Einbauhöhe von ca, 47 cm. Eingefedert sind sie bei ca 46 cm. Sollte man um sich die Rahmen - Geo nicht zu verändern dann eine 29er Gabel mit 47 cm Einbauhöhe in den 26er Rahmen stecken ?

Viele Fragen, aber vieleicht hat ja jemand eine Meinung oder Anregung.

Vielen Dank !!!!
Auf keinen Fall!
Lieber etwas zu kurz als zu lang.Denk daran dass du auch in Kurven oft etwas mehr Gewicht auf dem Vorderrad hast und so eine Federgabel nochmal mehr eintaucht..damit also die Geometrie nochmal etwas verkürzt bzw. agressiver macht.Wenn du nun eine Starrgabel einbaust dann verändert sich da nichts mehr.Eine zu lange Gabel wird dein Bike zu einem buchtsäblich starren Bock verwandeln der kaum mehr um die Ecken geht.Ich würde grob geschätzt eine Starrgabel locker 3-4cm kürzer wählen als eine 100er Federgabel.

PS: ich fahre seit Jahren jeweils im Winter starr.
 
Danke für Eure Antworten !! Ich denke ich werde es dann mit der 445er versuchen. War die Gabel eigentlich steif genug beim bremsen. Ich wollte standardmäßig eine 180er Scheibe verwenden. "Verzieht" sich die Gabel ?

Grüße, Isar2
 
Zurück