Du weisst, das Du ein Biker bist, wenn...

Anzeige

Re: Du weisst, das Du ein Biker bist, wenn...
...wenn eine gute Freundin sagt: "Ich habe dir extra nicht Bescheid gesagt, dass ich ein neues Fahrrad brauche, weil unsere Anforderungen da ziemlich auseinandergehen." Und du im Anschluss die No-Gos abfragst (Schutzbleche, Beleuchtung, Ständer, Gepäckträger) und jedes "Ja" mit einem Stöhnen beantwortest um danach "OK, Themenwechsel" sagst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht Alles noch schlimmer. Billige Legierungen, spröde Schweißnähte, krumme Achsen, Bauteilattrappen, Neuteile in Totalschaden-Qualität etc. sind in Deutschland sehr beliebt. Außer natürlich wenns ums Auto geht - da darf es ausnahmsweise mal Qualität sein.
 
tja, die lieben Kollegen: freudestrahlend verkünden, daß man für das 199.-er "Bike" noch einen Zehner Rabatt rausgeholt hat, um Tage später voller Inbrunst von den neuen Leichtmetallfelgen für den Golf VR6 zu erzählen, die ja nur knapp 1800.- Euronchen kosteten.
Prioritäten setzen......
 
Immerhin war sie wohl in einem Radladen...
Einer Kollegin habe ich bei der Suche nach eine Stadt- und gelegentlich Radwegefahrten geholfen. Für 450 Ocken was Anständiges gefunden.
 
Was, Auto und Qualität positiv in einen Satz . . . ??
Das geht aber nicht . . .

Ja, da hast du wohl Recht. Früher stand mal "Made in Germany" für Qualität und "Made in China" für billig. Aber spätestens mit den Schröder-Jahren hat sich das rasant geändert. Für die deutsche Industrie ist nur das Billigste gut genug. Je reicher der Konzern, desto billiger der Schrott, mit dem sich Mitarbeiter und Kunden rumärgern müssen.
Dabei ist gesamtwirtschaftlich betrachtet der "Wettlauf nach unten" keine bessere Idee als Kampftrinken. Deswegen hat die herrschende Religion gesamtwirtschaftliche Logik zu sozialistischer Spinnerei und betriebswirtschaftliche Logik zum Allheilmittel erklärt.
 
... du deinem Kollegen erklären willst, wo du am WE mit dem MTB unterwegs warst und anfängst "Wenn du den Trail vom XYZ-Rundweg fährst..." (und im Anschluss unwissende Blicke erntest).
 
...wenn du beim biken im Wald ne Stossstange eines Mazdas findest, mit den dazugehörigen Bierflaschen, und Spuren von einer offenbar sehr alkoholisierten Fahrt, und du beim Amt anrufst, und versuchst, der total ortsunkundigen Dame das zu erklären. Irgendwann legst du dann total entnervt auf, weil die Dame echt nicht gerafft hat, wo das Teil liegt, und es somit Monate lang da rumlag und nicht weggeräumt wurde, und der Übeltäter somit für seine Frevelei in der schönen Natur auch nicht belangt wurde. :mad::mad::mad:

...du eine Super Ortskenntnis im Umkreis von vielen Kilometern hast durchs Biken, und du überhaupt nicht verstehen kannst, das andere überhaupt keine Ortskenntnis besitzen. Die wissen echt grad mal, wo sie wohnen.

...du nicht verstehen kannst, warum andere nicht zu schätzen wissen, wie schön Biken in freier Natur ist.

...du nicht verstehen kannst, warum man einen All-Inklusive-Urlaub macht. Da sieht man doch nix von der Gegend, und liegt den ganzen Tag nur am Pool der Hotelanlage rum (zumindest ein Großteil unserer Bekannten).

...du nur Kopfschütteln und verständnislose Blicke erntest, wenn du mit Dauergrinsen eine Tour vorbereitest, oder mit Dauergrinsen im Gesicht von einer Tour heimkehrst
 
Zurück