Dual Rahmen auch zum Touren??

mazola01

Shut up and squat
Registriert
23. Juli 2002
Reaktionspunkte
97
Ort
Karlsruhe/Bietigheim-RA
hallo im moment Fahr ich ein cannondale m700... jetzt hab ich ja gesehendas es bei ebay günstige dualrahmen gibt ... denn mein alter behagt mir nicht mehr so , der ist mir zu gross da ich doch mehr springe und downhille. ABER ich habe viele kollegen die auch Touren fahren und das will ich auch nicht missen.
ich dachte so an einen rahmen in 17 zoll , also nicht an sso einen ganz kleinen....und bin 1,76cm gross . kann man den sattel noch so weit rausmachen das ich noch einen berg hochkomme??

mfg steffen
 
An welche Rahmen dachtest du da so? Die Emporon ?
Für welches Geld?
Kommt immer drauf an was man mit dem Teil machen will. Wenn ich mir den Emporon so ansehen hat der ziemlich viele Schweißnähte. Vorallem am Hinterbau, was zwar vieleicht nach Hardcore aussieht aber jede Schweißnaht schwächt das Material. Wenn man damit jedoch nicht ständig 2-3m Flatdrops machen will hält der auch locker.
Und wenn du damit auch mal touren willst achte auf den Sitzwinkel vom Rahmen, die Stütze sollte nicht zu flach stehen sonst überlebt sie´s ni wenn du die etwas weiter rausziehst (und andere Teile vieleicht auch ni) *StützeAbbrechUndScharfeKantenWoReinbohr-ni wieder ne Freundin* :eek: :lol:

kannst ja mal schreiben an welches Teil du da gedacht hättest.


operator
 
Ich habe als Zweitbike das CMP Firestorm in Größe 42 cm. Mit einer 400er Sattelstütze ist das kein Problem, ich bin 178 cm groß. Es empfiehlt sich aber eine "versenkbare" Gabel (ich hab ne Z1 MCR mit ECC) sonst steigt das VR schnell hoch.
 
Original geschrieben von Piefke
Ich habe als Zweitbike das CMP Firestorm in Größe 42 cm. Mit einer 400er Sattelstütze ist das kein Problem, ich bin 178 cm groß. Es empfiehlt sich aber eine "versenkbare" Gabel (ich hab ne Z1 MCR mit ECC) sonst steigt das VR schnell hoch.


joo dat kannste laut sagen. aber das geht meiner meinung nach mit ner niedrigeren gabel schneller als mit ner hohen.
hab jetzt ne höhere gabel und des vr geht nit so schnell hoch wie mit der dj3...

generell, wenns net unbedingt nur bergaufgeht sind die dualrahmen ganz gut dafür. aber mein firestorm z.b. find ich da richtig beschissen für...fahre jetzt ne dnm vts90 liegt wahrscheinlich auch daran *schulterzuck*
 
Original geschrieben von mazola01
an nen fun works dual-slalom, dual-faces dsf2, oder ein castor ds bone ....in die richtung

alle drei ni schlecht, sollten sich in der Funktion ni viel nehmen und ne Frage des Geschmacks sein. Die Chaka-Rahmen (CMP) sind auch ne Alternative....
 
@mazola01, ich verkaufe meinen weißen Dual Faces DSf 2 rahmen, wende interesse haben solltest melde dich, größe is ne 38!
bin auch knapp n meter 75 groß, passt mir ideal der rahmen!
photo is in meinem profil!
 
Also 'nen bekonnter fährt nen Steppenwolf twixter DS, und is' mit dem teil ziemlich zufieden. Mit dem Rahmen kannst auch ohne weiteres mal 'ne Tour Fahren. Halten tut er auch schon seit 2 Jahren....
 
... ein Pirate Billy Bones (RH 40cm) mit einer 425mm langen Sattelstütze bei 1,80m Grösse! Keinerlei Probleme. Bergauf mit ausgezogener Sattelstütze und 2,5 Bar auf den 2,6" Gazzas und beragab mit versenkter Stütze und weit unter 2 bar Druck.
Da das Billy Bones ein langes Oberrohr hat, kann ich auch längere Touren damit fahren. Aufgebaut habe ich es aber eher als Downhill Hardtail (DJ 1, Gustav M, 2,6"Gazzas , Sun Singlewide....), bei einem Gewicht von knapp 15,5 Kilo.
MfG

:bier:
 
Ich würds aber wirklich noch ne Spur kleiner nehmen, 17" wär bei deiner Größe als reiner CC/Touren-Rahmen grad richtig, ich bekomm mit 14"(36cm)-Rahmen, 400er Stütze und etwas höher als normal bauenden Sattel bei 182cm Körpergröße noch eine absolut "normale" Sitzposition wenn Stütze komplett ausgezogen.

MfG Manne
 
Sodelle,
also ich hab mich für den Castor DS Rahmen entschieden , da der ja noch ne spur leichter sein soll als z.b. der DS bone, und auch recht günstig ist.

nun hab ich aber noch Fragen....
1. ist das Schaltauge dabei???
2. ist das Gewinde nachgeschnitten (tretllagergew.)
3. ist das Loch schon ausgerieben.......frag das weill amn bei irgendeinem Hänler das ja optional angeben muss.....

und noch was, kann ich eine 100mm gabel (marzocchi MXC coil) fahren???
danke
 
Original geschrieben von mazola01
Sodelle,
also ich hab mich für den Castor DS Rahmen entschieden , da der ja noch ne spur leichter sein soll als z.b. der DS bone, und auch recht günstig ist.

keine üble wahl!
und touren sind sicherlich drin!
ging ja selbst mit meinem ufo(was unaufgebaut ims chuppen rumsteht und aufn käufer wartet *mit komplettem ZAUN wink*) noch gut

-Ran-
 
Zurück