duncon cock mit 66er

Registriert
15. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
wollt mal fragen ob man in einen duncon cock auch eine 66er von marzocchi mit 170mm rein bekommt weil eigentlich steht da nur bis 150 aber ich hab schon bilder gesehn wo ne doppelbrückengabel mit 170 oder 180 eingebaut war... und wie der rahmen sonst so eigentlich is! hat schon jemand mit dem rahmen erfahrungen gemacht? wollt mir ein hardtail freerider und downhiller zam bauen also wär cool wenn ihr mir weiter helfen könntet...

also bis denne und ride on :daumen:
 
was zum henker willst du mit mehr als 150mm auf nem hardtail?? soll hier etwa viel federweg mangelndes fahrkönnen ersetzen?
 
ich hab ne z150 mit 150mm und die is mir schon 2 mal durchgeschlagen beim freeriden im wald war vielleicht auch en ganz schön heftiger sprung aber naja... also am fahrkönnen mangelt es nich keine angst...
 
also 2 mal durchschlagen ist doch kein problem, und vielleicht einfach nur etwas mehr öl in die gabel?
um welche 66 gehts dir denn, 2005 oder 2006?
 
nein, aber ich fahr n pitbull und die geo des cock schaut da sehr ähnlich aus. ich frag auch, weil die 2005er 66 ne riesige einbauhöhe hatte.
 
ich hoffe meine frage passt hier rein, bin hier nicht sonderlich viel aktiv.

hat jemand von euch ne ahnung ob man mit ner 66 sl1 ata bzw 66 sl ata 2 von 2007 nen x-up beim letzten modell vom cock das es vor dem cocker gab machen kann?
oder gibts da vielleicht probleme, das die krone der gabel nicht am rahmen vorbei passt oder so?
 
Ich würde bei 150, max 160mm bleiben. Ich fahre auch sehr gerne Hardtails mit viel Federweg wegen des direkten HR-Gefühls und der guten Sprungtauglichkeit und bin auch früher XC-Rennen mit 130er Gabel gefahren, aber irgendwan macht man sich die Geometrie und die Bergauftauglichkeit des HT kaputt, was mich sehr stören würde.
@hirsl: Integrierter oder normaler Steuersatz? Bei meinem Woodbumble hat die 2006er 66 mit integriertem Steuersatz nicht am Unterrohr vorbei gepasst (sehr breite Krone) aber mit einem 1,5cm hohen Acros gets völlig Problemlos.
 
vielen danke für eure antworten!
@ Lord Shadow: mit dem steuersatz müsste ich nochmal nachfragen, aber ich glaub da is`n normaler drin.
hab den rahmen noch nicht.
 
ganz einfacher Vorschlag...mal beim Importeur anfragen...mir haben die sehr freundlich und flott geantwortet (in meinem Falls gings um 150mm im pitbull)

denn am Ende zählt eh nur was die sagen, wenn was hops geht...

viel erfolg!

(hab ich das richtig gelesen, ne 180mm Forke im Pitbull? hält das?...ich hatte bei 160 schon ein mulmiges gefühl...)
 
Zurück