Durch den Duisburger Stadtwald...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
HelmutK schrieb:
Ich denke mit meiner Wanderkarte 1:25.000 werden wir den Weg auch finden. Daneben habe ich noch ziemlich detailierte Wanderblätter, die man notfalls auch zu Rate ziehen könnte.

Ich habe gerade beim VRR die Fahrzeiten und Tarife geprüft. Die S3 fährt ab MH-Hauptbahnhof um 10:26 Uhr. Als günstige Ticketvariante käme ein Gruppenticket (5 Personen) in Preisstufe B zu € 10,20 in Betracht, zzgl. € 1,80 pro Bike (Zusatzticket); die Tickets sollten wir aber erst kaufen, wenn alle (hoffentlich rechtzeitig) da sind.

Was das Wetter angeht, bin ich mir unschlüssig. Momentan deuten die diversen Internetwetterberichte darauf hin, daß es zwar bewölkt sein wird, jedoch wohl eher nur einzelne Schauer mit geringer Niederschlagsmenge drohen, d. h. man könnte sich unterwegs notfalls auch einmal kurz unterstellen (sofern möglich) und ansonsten dürften Regenjacke und trockene Ersatzklamotten ausreichen. Sollte sich die Vorhersage bis morgen Nachmittag verschlechtern (mehr Regen), würde ich die Tour eher absagen. Ich denke, der Spaß-/Genußfaktor hält sich bei Dauerregen doch in Grenzen. Was denkt Ihr? Eventuell könnte Bikegeissel ja auch seine Tour auf 10:30 Uhr verschieben, so daß wir am Bahnhof last Minute entscheiden und evtl. bei ihm mitfahren?
Das klingt vernünftig...
 
Markus1234 schrieb:
Hi, gerade wollte ich mir den GPS Track vom RuhrpottCross runterladen - bei der Mountainbike wollen die jetzt Geld dafür... Dummerweise habe ich meine alten download gelöscht. Hat das noch jemand?
Der Wetterbericht für Sonntag sieht ja nicht so klasse aus :(
Markus


Schick mir mal deine E-mail Adresse per PM, habe die Daten.

kimkra
 
HelmutK schrieb:
Was das Wetter angeht, bin ich mir unschlüssig. Momentan deuten die diversen Internetwetterberichte darauf hin, daß es zwar bewölkt sein wird, jedoch wohl eher nur einzelne Schauer mit geringer Niederschlagsmenge drohen, d. h. man könnte sich unterwegs notfalls auch einmal kurz unterstellen (sofern möglich) und ansonsten dürften Regenjacke und trockene Ersatzklamotten ausreichen. Sollte sich die Vorhersage bis morgen Nachmittag verschlechtern (mehr Regen), würde ich die Tour eher absagen. Ich denke, der Spaß-/Genußfaktor hält sich bei Dauerregen doch in Grenzen. Was denkt Ihr? Eventuell könnte Bikegeissel ja auch seine Tour auf 10:30 Uhr verschieben, so daß wir am Bahnhof last Minute entscheiden und evtl. bei ihm mitfahren?

Ich könnte mir vorstellen, dass ich Euch möglicherweise in Mülheim einsammeln komme, falls es Euch zu regnerisch wird...

Wie wär's, wenn Ihr mich gegen 10 Uhr anruft, wenn's Euch zu nass für die große Hattingen Runde ist und ich Euch dann via Wasserbahnhof einsammeln komme?
Dann führe ich normal gegen 10 Uhr beim Café Steinbruch los und käme dann ziemlich direkt zum Wasserbahnhof (Parkplatz) gestrampelt. ETA ca. 10:30-10:45 Uhr?
Wenn ich um 10 nichts von Euch höre, fahre ich die Runde anders...
 
HelmutK schrieb:
Was das Wetter angeht, bin ich mir unschlüssig.

Jetzt fange ich schon an, mich selbst zu zitieren - egal. Bisher war es heute ja trocken. Da es morgen wohl so ähnlich wird, sollte die Hattingen Tour funktionieren. Also denn bis morgen - und nicht vergessen, wenn wir alle genug Regenzeug einpacken, bleibt es auch trocken ;-))
 
HelmutK schrieb:
Jetzt fange ich schon an, mich selbst zu zitieren - egal. Bisher war es heute ja trocken. Da es morgen wohl so ähnlich wird, sollte die Hattingen Tour funktionieren. Also denn bis morgen - und nicht vergessen, wenn wir alle genug Regenzeug einpacken, bleibt es auch trocken ;-))
Schön! Ich habe auch gerade mein GPS mit dem Ruhrcross gefüttert (so halbwegs - nur Wegpunkte), mal sehen wie weit sich das deckt. Und eine Regenjacke habe ich mir auch gerade gekauft. Jetzt muß ich morgen nur noch in Mühlheim den HBF finden, dazu werde ich beim Frühstück mal in die Karte schaun.
Bis dann, Markus
 
Gerade von der "Kurz"Tour zurückgekommen :)
War mal wieder vom Allerfeinsten - alles dabei:
- Matsch
- Blut
- Matsch
- Beweis für die Notwendigkeit von Helmen
- Matsch
- Blaue Flecken und Abschürfungen an den Beinen

Wir sind die 35 km Tour über Auberg, Landsberger Busch und Entenfang gefahren. Mich hat's dieses Mal erwischt - ich habe mich kopfüber in das Tor einer Pferdekoppel gebohrt (ohne Helm wär's sehr hart gewesen), beide Beine sind von oben bis unten mit Abschüprungen übersät - sonst nix passiert. Sogar meine Hinterradbremse geht jetzt wieder besser als vorher :lol:

Nebenbei bemerkt, war das das erste mal in meiner MTB Karriere, wo ich defintiv den Helm benötigt habe. Man sieht's dem Helm auch an ;)

Ich bin auf die Berichte von der Hattingen Tour schwer gespannt :daumen:

Danke, Syl, für die moralische Unterstützung :cool:

Um die Frage wegen der CTF in Bottrop nächste Woche nochmal aufzugreifen:
Hätte jemand Lust, dass wir uns irgendwo treffen und gemeinsam dorthin fahren? Ich hätte im Auto Platz für 1 weitere Person und ein Bike (oder würde mich evtl. natürlich mitnehmen lassen)...
 
Trotz Platten, angeschrammtem Ellenbogen und abgebrochenem Bremsgriff eine super Tour, ich würde sagen bis auf die drei vorgennannten Dinge absolut wiederholenswert.
 
bikegeissel schrieb:
Ich bin auf die Berichte von der Hattingen Tour schwer gespannt :daumen:

Dann versuche ich einmal - ohne meinen tapferen Mitstreitern vorgreifen zu wollen - einen ersten Bericht zu schreiben.

Um mit dem Ende anzufangen: Es war eine lohnenswerte Tour. Trotz des trüben Wetters sind wir äußerlich trocken geblieben (haben dafür aber ziemlich viel Schweiß vergossen), hatten nur eine Reifenpanne und ganz zum Schluß einen Sturz (auf bekannten Trails am Auberg) - Gnadenwade wird sich sein hoffentlich nicht zu großes Aua heute Abend von seiner Frau pflegen lassen (der gebrochene Bremshebel erfordert dagegen eine Neuanschaffung). Insgesamt haben Pseudosportler und ich bis Mülheim Wasserbahnhof rund 62 km und gute 1100 hm zurückgelegt. Für die Tour haben wir mit reichlich Pausen ca. 6,5 Std. gebraucht (Netto-Fahrzeit 4,5 Std., AV-Tempo 14,2 km/h). Bei Gnadenwade und Markus1234 dürften mit An-/Abfahrt noch ein paar Kilometer hingekommen sein.

Zum Tourverlauf dürfte Markus1234 sicherlich aufgrund seiner GPS-Daten die genauesten Auskünfte geben können. Wir sind von Hattingen zuerst Richtung Langenberg und Velbert, dann Hespertal/Haus Scheppen (längere Pause), danach über Kupferdreh auf die andere Ruhrseite gewechselt, haben die Ruine Isenburg passiert, den Heissiwald bis zur Platte erkundet (ich sage nur brutale Steigungen) und sind über Werden und den Kettwiger Stadtwald nach Kettwig gefahren, haben wieder die Ruhrseite gewechselt und zum Abschluß ging es dann noch auf den Auberg. Unterwegs haben wir viele schöne Singletrails (wetterbedingt teilweise sehr rutschig), tolle Uphills (Maximum 29% - natürlich geschoben) und Downhills (Maximum 24% - natürlich gefahren) eingesammelt.

Wer unsere Ruhrtalrunde von MH nach Werden kennt, kann sich vorstellen, daß wir ab Werden dann doch ziemlich viele Höhenmeter (Oefte/Charlottenhof, Landsberger Busch) links liegen gelassen haben. Die Tour ist also vom konditionellen Härtegrad noch ausbaufähig. Für die heutigen Wetterverhältnisse hat es aber gereicht. Gerade die teilweise doch recht steilen Uphills auf rutschigem Boden haben ganz schön Kraft gekostet. Und um ein letztes Fazit zu ziehen: das war nicht die letzte Hattingen-Tour :-))
 
Da kann ich meinen Vorredner (Schreiber) nur recht geben, hoffe nur das es Thomas seinen Arm nicht zu schlim erwischt hat.
Sonntag zur CTF in Bottrop, da kann ich nicht, fahre Do. oder Fr. nach Meckpom, werde dort wohl mal wieder nur flach geradeaus fahren müssen, Hauptsache es bleibt trocken. MfG
 
pseudosportler schrieb:
.. hoffe nur das es Thomas seinen Arm nicht zu schlim erwischt hat.

Ich kann euch beruhigen nach gründlicher Reinigung ist nur noch eine etwas größere Schramme übriggeblieben. Hier noch mal Dank an Helmut, ich denke Dein Spray hat es gebracht. Musst mir mal verraten um was für ein Wundermittel es sich da gehandelt hat.

Auch noch mal Dank an Engelbert für den Schlauch, das mein Ersatzschlach auch ein Loch hatte ist mir auch nicht passiert.
 
Na schön das es euch allen gut geht. Die Badewanne hat wieder einen Menschen aus mir gemacht. Die Tour habe ich in meinem Fotoalbum abgelegt - allerdings muste ich die Bilder so klein machen das kaum noch was zu sehen ist. Ich hoffe es bringt noch was.
Zur CTF möchte ich hin (allerdings nicht bei Dauerregen), am besten nicht alleine (ist sonst zu öde).
@Bikegeissel: => Wir können also zusammen fahren!
CU, Markus
 
GnadenWade schrieb:
Ich kann euch beruhigen nach gründlicher Reinigung ist nur noch eine etwas größere Schramme übriggeblieben. Hier noch mal Dank an Helmut, ich denke Dein Spray hat es gebracht. Musst mir mal verraten um was für ein Wundermittel es sich da gehandelt hat.

Das Wundermittel nennt sich Octenisept (Antiseptikum) und gibt's in jeder Apotheke.
 
Markus1234 schrieb:
Zur CTF möchte ich hin (allerdings nicht bei Dauerregen), am besten nicht alleine (ist sonst zu öde).
@Bikegeissel: => Wir können also zusammen fahren!
CU, Markus

Sehe ich genau so :)
Soll ich Dich mitnehmen oder nimmst Du mich mit?
Wann wolltest Du beim Start sein?
Ich hatte mal mit 8:30 am Startpunkt sein gerechnet (aua) - also 8 Uhr Abfahrt in Duisburg (nochmal aua)
 
bikegeissel schrieb:
Sehe ich genau so :)
Soll ich Dich mitnehmen oder nimmst Du mich mit?
Wann wolltest Du beim Start sein?
Ich hatte mal mit 8:30 am Startpunkt sein gerechnet (aua) - also 8 Uhr Abfahrt in Duisburg (nochmal aua)
Wenn du so fragst, dann fahre ich bei dir mit. 8 Uhr ist ok - dann kann man danach noch wählen.
Mag jemand am Donnerstag eine Feierabend runde drehen? Das Wetter soll annehmbar werden. Dann werde ich spätestens morgen was ins LMB eintragen.
CU Markus
 
Falls ich mein Rad bis Sonntag wieder fahrbereit bekomme wäre ich auch mit dabei, ich würde mich dann am Samstag nochmal melden.
Gruß Thomas
 
Würde Morgen wohl gerne mit fahren wollen, da ich aber Freitag früh nach Meckpom fahre, würde ich mich gegen 20:00 richtung Mülheim ausklinken. Stelle deswegen keinen Termin ins LMB, der Guide sollte ja alle wieder zurück bringen.

Bin übrigens gestern den Rurpot-Cross vom Wedaustadion richtung Hattingen gefahren, konnte endlich die Daten aufs GPS laden, leider nur die Wegpunkte. Die Strecke ist gerade am anfang ausbaufähig, sie führt ziemlich direkt nach Mintard, einige schöne Trails die wir meist fahren werden ausgelassen, haben also am Sonntag nicht viel verpasst. Am Baldeneysee waren ein par neue Wegstücke dabei, bin genau dort am See ausgekommen wo wir uns hoch gequält haben, lagen mit unserer Route gar nicht schlecht, bis dort waren es ca. 40hm, bin dan gemütlich neben der Ruhr nach Hause. MfG
 
pseudosportler schrieb:
Würde Morgen wohl gerne mit fahren wollen, da ich aber Freitag früh nach Meckpom fahre, würde ich mich gegen 20:00 richtung Mülheim ausklinken. Stelle deswegen keinen Termin ins LMB, der Guide sollte ja alle wieder zurück bringen.
OK ist eingetragen, ich hoffe mal der Wetterbericht hat recht und der Regen läßt uns in Ruhe.
Den Ruhrcross von Duisburg beginnend wollte ich auch noch mal testen.
Bis morgen, Markus
 
Markus1234 schrieb:
OK ist eingetragen, ich hoffe mal der Wetterbericht hat recht und der Regen läßt uns in Ruhe.
Den Ruhrcross von Duisburg beginnend wollte ich auch noch mal testen.
Bis morgen, Markus


Der Ruhrpottcross ist ne tolle Tour, wenns trocken ist. Ich bin ihn leider nur im Matsch und Regen gefahren, zwei tage nur Nass und matsche, war aber trotzdem super gut. Wenn ihr den nochmal in angriff nehmt sagt mal bescheid, würde gerne mitfahren.

kimkra
 
@all
Aufgrund des trüben Wetters habe ich jetzt meinen Koffer gepackt und fahre gleich zum Flughafen, um den Rest des Monats über die sonnigen Trails und Pisten der Halkidiki zu radeln :-))

Allen die jetzt gerade keinen Urlaub haben wünsche einen hoffentlich bald wieder besseren September, Pannen- und Unfallfreiheit und allzeit happy Trails.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück