Alex de Large
steel is real
Danke!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stahlfeder
Gibts eigentlich irgendwo im Netz ne Explosionszeichnung von der Gabel oder der Kartusche?
kann man die 120-160mm Gabel auf 180mm aufbocken... denn ich brauch normal nicht mehr als 160mm es sei denn ich bin mal im Park.. dann wäre es super wenn man 180mm rausholen kann... 120mm brauch ich als Kletterhilfe.
Nein leider geht das nicht. Die "Traveladjust" Kartuschen sind in sich geschlossen und funktionieren grundlegen anderst wie z.B. eine Epicon Kartusche die man mit Spacern umbauen kann.
Gruss
SR SUNTOUR
wenn das tatsächlich so wäre, warum sollte Suntour die Absenkung auf 40 mm begrenzen, wenn ohne weiteres 80 mm realisierbar sind.
Eine funktionierende Absenkung von 80mm ist doch ein schlagendes Verkaufsargument gegenüber dem Wettbewerb.
Ich verstehs immer noch nicht.
Ich auch nicht. Kann in diesem Herstellerforum der Hersteller mal was dazu sagen?
Die Absenkung meiner Durolux (180 mm/2009er Modell) macht locker 8 bis 9 cm statt der avisierten 4 cm. ...
P.S. fahre zur Zeit 8 bar unten und 3 bar oben bei 85 Kilo.
Nun sind wir also genau so schlau wie vorher!! Meine Durolux läßt sich nur ca. 40 mm absenken. Aber ich denke das reicht vollkommen aus. Wenn ich mehr Absenkung brauche, habe ich vermutlich die falsche Gabel oder das falsche Rad!! Bei mehr Absenkung verändert sich die Geometrie auf jeden Fall deutlich zum Nachteil. Bei der Durolux hat man schließlich auch im abgesenkten Zustand immer noch eine Gabel mit reichlich Federweg und voller Funktion und nicht eine Marzocchi mit nur noch 3 cm Restfederweg.
Ich würde mir vielmehr eine oder 2 Zwischenstufen wünschen. Jetzt kann ich im Prinzip nur zwischen 140 und 180 mm wechseln, da die Gabel beim Anheben immer auf vollen Federweg ausfährt. Ich würde beispielsweise nur von 140 auf 160 anheben und nur im heftigen Downhill den vollen Federweg nutzen. Evtl. würde eine Skala auf dem Tauchrohr helfen. Damit hat man während der Fahrt einen Anhaltspunkt.
wenn schon keine Skala, dann zumindest ein SAG O-Ring.
gruß ollo
PS: ein Patent auf eine Skala.......unglaublichwas es alles gibt, also bloß nichts mit dem Edding auf die Tauchrohre schreiben, sonst ist es eine Patentrechtsverletzung
![]()
Einfach nach 2 cm Absenkung den Schalter loslassen. Wo ist das Problem? Dafür braucht man doch keine (häßliche) Skala.
Richtig!
Gruss
SR Suntour
P.S. aber nen O-Ring kannst du dir bestimmt drauf malen, da hat keiner was dagegen!
dann male ich gleich mehrer drauf und schreib halt Buchstaben daneben, eine ABC Multi O-Ring Skala......ich denk ich werde Sie als schon mal als Gebrauchsmuster eintragen lassen
Spaß an die Seite, so ein O-Ring ist eine feine Sache, ich weiß geht auch mit Kabelbinder, schöner, sorry Hochwertiger .....sieht es mit O-Ring aus......
gruß ollo
servus... so nun hab ich nen neuen rahmen und weis immer noch nicht welches modell ich nehmen soll! verflixt! 180mm wären gut bergab/park und passen besser um rahmen Ghost Northshore 2007... aber ich brauch halt 120 mindestens zum klettern!!! eigentlich wären mir mehr, lieber (wie die ETA Teile von Marzocchi).... ABER ich bin ja sehr leicht (70Kg)... könnt ich da glück haben und die gabel lässt sich mehr absenken??? wie bei einigen hier anscheindent der Fall...
sers
ach ja. gibts im mitte ende März die 09er gabeln... da bin ich wieder im lande und brauch eine!