*ROFL*,
nicht übertreiben, Leute. Nicht, dass ich der Schuldige bin, wenn's doch nicht klappt.![]()
...dafür is es sowieso schon zu spät...

aber bitte für mich alteDeppen: was heißt ROFL ??
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
*ROFL*,
nicht übertreiben, Leute. Nicht, dass ich der Schuldige bin, wenn's doch nicht klappt.![]()
...dafür is es sowieso schon zu spät...
aber bitte für mich alteDeppen: was heißt ROFL ??
@Nomütze:
Deine Signatur, Edgar Allan Poe oder Propaganda?![]()
Moin zusammen,
hab mal eine technische Frage bzgl. der Absenkfunktion der Durolux:
Wenn ich die Beschreibung bzgl. der Modifikation nach der "Baumschubser-Methode" richtig deute, dann besteht die Federung im abgesenkten Zustand nur noch aus der Stahlfeder...?
Was ist mit der Luftfederung? Wird diese durch ein dauerhaft geöffnetes Ventin im abgesenkten Zustand abgeschaltet?
Könnte mal bitte jemand für ich etwas Licht ins Dunkle bringen...?![]()
Wenn ich die Beschreibung bzgl. der Modifikation nach der "Baumschubser-Methode" richtig deute, dann besteht die Federung im abgesenkten Zustand nur noch aus der Stahlfeder...?
Kingt einleuchtend und sinnvoll wenn man sich das Innenleben so anschaut.
Wenn das so wie von dir vermutet wäre, versteh ich folgendes Phänomen aber absolut nicht:
Meine Durolux lies sich am Anfang problemlos bis auf 110mm absenken (teilweise musste man dazu ein paarmal nacheinander versuchen), mit der Zeit hat sich diese Absenkung dann bei 140mm eingependelt, mehr geht einfach nicht mehr, keine Chance.
Wenn die Geschichte nun mechanisch über die Feder begrenzt und vorgegeben ist, woher kommen dann die unterschiedlichen Absenktiefen.![]()
deine war sich einfach CHI-techn. nicht im Klaren, ob sie eine 160er oder eine 180er Gabel sein wollte (würd wohl Qia sagen...)
Also könnte man die Feder eigentlich sogar weg lassen und die Durolux schön leicht machen.![]()
Okay, dann dient die Feder wohl dazu im abgesenkten Zustand die Federhärte zu erhöhen...?
Wie NoMütze geschrieben hat, schließt sich das Ventil im abgesenkten Zustand wieder, so dass die Luftfederwirkung weiterhin vorhanden ist und zusätzlich greift die Federwirkung der Stahlfeder.
Wie sieht das im nicht abgesenkten Zustand aus?
Liegt die Stahlfeder in einer separaten Kammer, die nicht zusammengedrückt wird, wenn die Gabel nicht abgesenkt ist, oder greift die Stahlfeder immer?![]()
...
zur Frage: einfacher Test, lass die Luft ab
...
hätte sich der obere Teil der Feder der in der Plastikhülse steckt kürzen lassen oder bekommt man die Feder dort nicht raus, ansonsten sehr interessant
gruß ollo