Hallo,
wie hier in einigen Threads erwähnt wurde, gibt es bei einigen Durolux Modellen von 2008 ein Problem mit der Zugstufenkartusche.
Diese soll ja entweder mit Einschicken der Gabel erneuert werden, oder aber es gibt auch schon einige 2008er Modelle, die während der laufenden Produktion aufs neue System umgestellt wurden.
Meine Frage ist nun, wie ich feststellen kann, ob ich an einer SF-8 bereits die neue Kartusche habe oder noch die "alte" - gib es do fortlaufende Seriennummern anhand welcher man den Produktionszeitraum o.ä. erkennen kann und somit auf die neue oder alte Kartusche schließen kann?
Ich spiele mit dem Gedanken bei gocycle.de, bei der SF-8 für 299euro zuzuschlagen und frage mich jetzt natürlich ob ich die neu erstandene Gabel zwecks neuer Kartusche direkt einschicken muss, oder ob eine realistische Chance besteht, dass diese dort erstandene Gabel schon die neue Zugstufenkartusche hat (und sich das auch überprüfen lässt).
Falls jemand (offizielles) diese -zugegeben- etwas verwirrende Fragestellung beantworten könnte, wäre das super.
Kleine ergänzende Frage: Das es der Gabel technisch nicht schadet, wenn man sie dauerhaft abgesenkt fährt hat sich ja schon in einem anderen Thread geklärt. Aber wie sieht es mit der Performance aus, wenn ich eine 180mm auf 160mm fahre? Leidet das Ansprechverhalten oder anderes?
wie hier in einigen Threads erwähnt wurde, gibt es bei einigen Durolux Modellen von 2008 ein Problem mit der Zugstufenkartusche.
Diese soll ja entweder mit Einschicken der Gabel erneuert werden, oder aber es gibt auch schon einige 2008er Modelle, die während der laufenden Produktion aufs neue System umgestellt wurden.
Meine Frage ist nun, wie ich feststellen kann, ob ich an einer SF-8 bereits die neue Kartusche habe oder noch die "alte" - gib es do fortlaufende Seriennummern anhand welcher man den Produktionszeitraum o.ä. erkennen kann und somit auf die neue oder alte Kartusche schließen kann?
Ich spiele mit dem Gedanken bei gocycle.de, bei der SF-8 für 299euro zuzuschlagen und frage mich jetzt natürlich ob ich die neu erstandene Gabel zwecks neuer Kartusche direkt einschicken muss, oder ob eine realistische Chance besteht, dass diese dort erstandene Gabel schon die neue Zugstufenkartusche hat (und sich das auch überprüfen lässt).
Falls jemand (offizielles) diese -zugegeben- etwas verwirrende Fragestellung beantworten könnte, wäre das super.
Kleine ergänzende Frage: Das es der Gabel technisch nicht schadet, wenn man sie dauerhaft abgesenkt fährt hat sich ja schon in einem anderen Thread geklärt. Aber wie sieht es mit der Performance aus, wenn ich eine 180mm auf 160mm fahre? Leidet das Ansprechverhalten oder anderes?
Zuletzt bearbeitet: