Durolux SF-8 Kartusche

Registriert
21. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo,

wie hier in einigen Threads erwähnt wurde, gibt es bei einigen Durolux Modellen von 2008 ein Problem mit der Zugstufenkartusche.
Diese soll ja entweder mit Einschicken der Gabel erneuert werden, oder aber es gibt auch schon einige 2008er Modelle, die während der laufenden Produktion aufs neue System umgestellt wurden.
Meine Frage ist nun, wie ich feststellen kann, ob ich an einer SF-8 bereits die neue Kartusche habe oder noch die "alte" - gib es do fortlaufende Seriennummern anhand welcher man den Produktionszeitraum o.ä. erkennen kann und somit auf die neue oder alte Kartusche schließen kann?

Ich spiele mit dem Gedanken bei gocycle.de, bei der SF-8 für 299euro zuzuschlagen und frage mich jetzt natürlich ob ich die neu erstandene Gabel zwecks neuer Kartusche direkt einschicken muss, oder ob eine realistische Chance besteht, dass diese dort erstandene Gabel schon die neue Zugstufenkartusche hat (und sich das auch überprüfen lässt).

Falls jemand (offizielles) diese -zugegeben- etwas verwirrende Fragestellung beantworten könnte, wäre das super.

Kleine ergänzende Frage: Das es der Gabel technisch nicht schadet, wenn man sie dauerhaft abgesenkt fährt hat sich ja schon in einem anderen Thread geklärt. Aber wie sieht es mit der Performance aus, wenn ich eine 180mm auf 160mm fahre? Leidet das Ansprechverhalten oder anderes?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wie hier in einigen Threads erwähnt wurde, gibt es bei einigen Durolux Modellen von 2008 ein Problem mit der Zugstufenkartusche.
Diese soll ja entweder mit Einschicken der Gabel erneuert werden, oder aber es gibt auch schon einige 2008er Modelle, die während der laufenden Produktion aufs neue System umgestellt wurden.
Meine Frage ist nun, wie ich feststellen kann, ob ich an einer SF-8 bereits die neue Kartusche habe oder noch die "alte" - gib es do fortlaufende Seriennummern anhand welcher man den Produktionszeitraum o.ä. erkennen kann und somit auf die neue oder alte Kartusche schließen kann?

Ich spiele mit dem Gedanken bei gocycle.de, bei der SF-8 für 299euro zuzuschlagen und frage mich jetzt natürlich ob ich die neu erstandene Gabel zwecks neuer Kartusche direkt einschicken muss, oder ob eine realistische Chance besteht, dass diese dort erstandene Gabel schon die neue Zugstufenkartusche hat (und sich das auch überprüfen lässt).

Falls jemand (offizielles) diese -zugegeben- etwas verwirrende Fragestellung beantworten könnte, wäre das super.

Kleine ergänzende Frage: Das es der Gabel technisch nicht schadet, wenn man sie dauerhaft abgesenkt fährt hat sich ja schon in einem anderen Thread geklärt. Aber wie sieht es mit der Performance aus, wenn ich eine 180mm auf 160mm fahre? Leidet das Ansprechverhalten oder anderes?

Hallo Talib,

So abwegig ist deine Frage ja gar nicht! Leider ist es so, dass die Kartuschen an sich nicht mit einer Seriennummer versehen sind. Du kannst bei dem Shop eventuell nachfragen wann die die Gabel bekommen haben. Falls das erst vor ne Monat war dann kannst du fast sicher sein, das die schon eine der neuen Kartuschen drin haben.

Falls nicht dann ist es aber auch kein Problem, du musst die Gabel noch nicht mal zu uns schicken, wenn du uns die Adresse von einem Radladen schickst, dann können wir dir auch eine Austauschkartusche zukommen lassen.

Du merkst daran, dass die Gabel noch eine alte Kartusche hat, dass wenn du an der Zugstufenverstellung drehst keine Veränderung eintritt. Zusätzlich fühlt sich die Gabel etwas überdämpft an.

Meld dich einfach falls dir was komisch vorkommt.

Wenn du die Gabeldauerhaft auf 160mm fährst ist das kein Problem, ich fahre meine fast nur auf 140 und ich kann dir sagen, dass dadurch keine Einbussen zwecks Ansprechverhalten oder ähnlichem entstehen. Was faktisch passiert ist, dass Luft einfach von der unteren in die obere Kammer verschoben wird. Das Luftpolster an sich und somit auch der bar-Wert bleiben gleich.
Auf die Dämpfungseite hat das ganze sowieso keinen Einfluss!

Beste Grüße

SR SUNTOUR SERVICE
 
Habe grad mir gocycle.de (dem potentiellen Verkäufer bei einem Preis von 299euro) telefoniert. Dort hat man mir gesagt, dass sie laut ihrem Lieferanten (Wiener) sowieso schon 2009er Modelle haben - auch wenn nicht die neue Steckachse verbaut sei, dies sei auch 2009 nur eine Option.
Kann man dieser Aussage Glauben schenken? Mich wundert nur, dass die schon 2009er Gabel haben sollen, wenn es die noch nirgendwo anders gibt.
Aufklärung erbeten ;-)
 
Habe grad mir gocycle.de (dem potentiellen Verkäufer bei einem Preis von 299euro) telefoniert. Dort hat man mir gesagt, dass sie laut ihrem Lieferanten (Wiener) sowieso schon 2009er Modelle haben - auch wenn nicht die neue Steckachse verbaut sei, dies sei auch 2009 nur eine Option.
Kann man dieser Aussage Glauben schenken? Mich wundert nur, dass die schon 2009er Gabel haben sollen, wenn es die noch nirgendwo anders gibt.
Aufklärung erbeten ;-)

Hi,

Die 2009 Gabeln werden im sog. Running Change ausgetauscht, das bedeutet das die Gabeln schon neue Unterlackdekore haben und neue Graphics aber noch keine Qloc Achsen. Diese dauern noch ein wenig von der Produktion her und werden erst nächstes Jahr ausgeliefert.

Von daher kannst du sicher sein das du schon eine Gabel mit neuer Kartusche bekommst.

Gruss

SR SUNTOUR SERVICE
 
Ok danke. Vielleicht könnt ihr ja mal ein Bild posten, wie die neuen -im Running Change- veränderten Unterlackdekore, im Gegensatz zu den alten aussehen. Dann sehe ichs ja auf den ersten Blick, ob ich ein verändertes Modell bekommen hab oder vielleicht eines, dass bei gocycle schon etwas auf Lager verbracht hat.

Ansonsten möchte ich noch kurz positiv anmerken, dass ich jetzt schon vom Service, den ihr hier bietet, sehr angetan bin - und das obwohl ich noch kein Suntour Kunde bin. Aber genau so gewinnt man neue Kunden. Gerade die Kommunikation von Verkäufer zu Kunden, und auch von Kunde zu Kunde wird von vielen alteingessenen Unternehmen noch unterschätzt.
Gerade in den Zeiten von Web 2.0 verbreiten sich negative Erfahrungen unter Kunden mit Hilfe von Foren rasend schnell. Viele sind sich einfach über das positive bzw. negative Potential dieses Mediums noch nicht bewusst und nutzen dies nicht zu ihren Gunsten.
Also weiter so, als außenstehender Beobachter glaube ich ihr seid auf einem guten Weg.
 
Ok danke. Vielleicht könnt ihr ja mal ein Bild posten, wie die neuen -im Running Change- veränderten Unterlackdekore, im Gegensatz zu den alten aussehen. Dann sehe ichs ja auf den ersten Blick, ob ich ein verändertes Modell bekommen hab oder vielleicht eines, dass bei gocycle schon etwas auf Lager verbracht hat.

Ansonsten möchte ich noch kurz positiv anmerken, dass ich jetzt schon vom Service, den ihr hier bietet, sehr angetan bin - und das obwohl ich noch kein Suntour Kunde bin. Aber genau so gewinnt man neue Kunden. Gerade die Kommunikation von Verkäufer zu Kunden, und auch von Kunde zu Kunde wird von vielen alteingessenen Unternehmen noch unterschätzt.
Gerade in den Zeiten von Web 2.0 verbreiten sich negative Erfahrungen unter Kunden mit Hilfe von Foren rasend schnell. Viele sind sich einfach über das positive bzw. negative Potential dieses Mediums noch nicht bewusst und nutzen dies nicht zu ihren Gunsten.
Also weiter so, als außenstehender Beobachter glaube ich ihr seid auf einem guten Weg.

http://www.srsuntour-cycling.com/SI...613f6fc8/index.php?screen=sh.detail&tnid=2356

Also unter dem obenstehen Link findest jede Menge Bilder. Du musst dir nur die Qloc Achse wegdenken.

Beste Grüße

SR SUNTOUR

P.S. Vielen Dank für das positive Feedback!
 
Sorry - ich nochmal ;)

Seit heute Nachmittag hat gocycle witzigerweise zwei Versionen der SF 8 im Angebot. Eine mit "Kartuschentunig" (was wohl hoffentlich eine neue bedeutet) für 315euro und eine normale für 299euro. Etwas grenzwertig wie ich finde. Ist das Upgrade von Seiten Suntour nicht eh umsonst?
 
Sorry - ich nochmal ;)

Seit heute Nachmittag hat gocycle witzigerweise zwei Versionen der SF 8 im Angebot. Eine mit "Kartuschentunig" (was wohl hoffentlich eine neue bedeutet) für 315euro und eine normale für 299euro. Etwas grenzwertig wie ich finde. Ist das Upgrade von Seiten Suntour nicht eh umsonst?

Hi Talib,

ja das ist es, aber ich bin mir nicht sicher ob die Jungs da nicht selber Hand anlegen und was tunen(also was anderes als wir es machen). Dann wäre es eine Leistung die die erbringen und daher können die dann auch Geld dafür verlangen.

Gruss

SR SUNTOUR
 
Ich will einmal nich hoffen, dass die da selber Hand anlegen! Wäre wohl der Garantie auch nicht sonderlich zuträglich - ich werde wohl gleich mal anrufen und der Sache auf den Grund gehen.
 
@ A.M.
ja, weiß ich. und zwar bauen die die kartuschen selber aus und schicken die dann zu einem (offizellen) tuner, der nochmal mehr performance rausholt (angeblich).
war mir aber alles zu ungenau, daher hab ich die "normale" bestellt und gestern bekommen. gabel macht einen schönen eindruck - leider hab ich noch eine "alte" mit den grau/roten aufklebern über dem lack - und dementsprechend natürlich auch ne alte kartusche. pech :(
 
Hallo Talib,

.....

Falls nicht dann ist es aber auch kein Problem, du musst die Gabel noch nicht mal zu uns schicken, wenn du uns die Adresse von einem Radladen schickst, dann können wir dir auch eine Austauschkartusche zukommen lassen.

.....

Beste Grüße

SR SUNTOUR SERVICE

Habe mittlerweile meine Durolux bekommen und leider eine der alten Kartuschen erwischt. Das ist echt ärgerlich.
Wäre gut, wenn ihr mir nun (wie oben zugesagt) so eine neue Kartusche zukommen lassen könntet.
Besteht auch die Möglichkeit, die Kartusche direkt an mich zu senden?
Habe die Gabel übers Netz bei GoCycle in Münster gekauft - die würden die Kartusche zwar sicher auch gerne an mich weiterleiten, aber diese Zwischenstation kann man sich ja eigentlich sparen.

Über eine positive Antwort würde ich mich freuen, gern auch als PN.
 
Habe mittlerweile meine Durolux bekommen und leider eine der alten Kartuschen erwischt. Das ist echt ärgerlich.
Wäre gut, wenn ihr mir nun (wie oben zugesagt) so eine neue Kartusche zukommen lassen könntet.
Besteht auch die Möglichkeit, die Kartusche direkt an mich zu senden?
Habe die Gabel übers Netz bei GoCycle in Münster gekauft - die würden die Kartusche zwar sicher auch gerne an mich weiterleiten, aber diese Zwischenstation kann man sich ja eigentlich sparen.

Über eine positive Antwort würde ich mich freuen, gern auch als PN.

Hallo Talib,

Leider ist es uns aus produkthaftungstechnischen Gründen nicht gestattet dir die Kartusche direkt zu schicken. Wenn du uns aber die Adresse eines Radladens in deiner Nähe nennen kannst, dann können wir dir die Kartusche dort hin schicken.

Als zweite Möglichkeit kann ich dir anbieten, die Gabel komplett zu uns zu schicken und wir bauen dir die Gabel um.

Lass uns wissen wie es dir am besten passt.

Bitte PN an uns.

Danke und Gruß

SR SUNTOUR SERVICE
 
Hab jetzt in Absprache mit meinem Händler (GoCycle) die Katusche in einem Radladen in meiner Strasse ausbauen lassen und zu euch geschickt (Suntour Europe in Valley). Anbei ein kleines Schreiben und die Kopie der Rechnung.
Wäre schön, wenn ich die überarbeitete/neue Kartusche schnell zurück bekäm um meine neue Gabel auch zu nutzen ;)
 
Hab jetzt in Absprache mit meinem Händler (GoCycle) die Katusche in einem Radladen in meiner Strasse ausbauen lassen und zu euch geschickt (Suntour Europe in Valley). Anbei ein kleines Schreiben und die Kopie der Rechnung.
Wäre schön, wenn ich die überarbeitete/neue Kartusche schnell zurück bekäm um meine neue Gabel auch zu nutzen ;)

Hi Talib,

wir tun unser Bestes, versprochen!

Gruss

SR SUNTOUR
 
Das hört sich gut an, ich bin gespannt.
Kann man ungefähr abschätzen, wie lange die Sache dauern wird? Ich hatte in meinem kleinen, begelegten Schreiben darum gebeten, dass ihr mich kurz via eMail über das Voranschreiten der Arbeiten informiert, oder zumindest Bescheid sagt, wenn die Kartusche bei euch raus geht.
Bin nämlich ab Mitte nächster Woche für ein paar Tage in Luzern, also nicht zu Hause. Es wäre gut, wenn ich wüsste, ob die Kartusche vorher oder nachher kommt - ansonsten muss ich meine Nachbarn darauf einschwören das Paket anzunehemen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo SR Suntour Team

Habe auch eine Durolux 08 an der die zustufe nicht besonders funktioniert!
wie leuft das mit dem kartuschen tausch?an welche adresse kann ich den die gabel senden zwecks tausch??
Welche kosten fallen da an?

Mfg
Pino
 
Hallo SR Suntour Team

Habe auch eine Durolux 08 an der die zustufe nicht besonders funktioniert!
wie leuft das mit dem kartuschen tausch?an welche adresse kann ich den die gabel senden zwecks tausch??
Welche kosten fallen da an?

Mfg
Pino

Hi Pino,

Du kannst entweder die Gabel zu uns schicken, oder wir schicken eine neue Kartusche an einen Händler in deiner Nähe und der tauscht dann nur die Kartusche.

Dei einzigen Kosten die für dich anfallen, sind die Versandkosten, falls du dich dazu entscheiden solltest die Gabel einzuschicken.

Gruss

SR SUNTOUR SERVICE
 
Moin,moin.....
habe seit gestern auch die Durolux in meinem Bock.Heute konnte ich sie zum ersten Mal richtig testen...das Teil ist schon ganz gut habe ich mir gedacht ,zumal für die Kohle !(verglichen mit meiner 66 ATA SL 1 ) :daumen: Allerdings ist für meinen Geschmack die Zugstufe überdämpft obwohl ich schon das Modell mit der getunten Kartusche habe.Also habe ich das Teil zerlegt und mal einen Ölwechsel gemacht.,das geht wirklich sehr fix und einfach...die angegebenen Daten was Ölmenge und Viskosität angeht sind aber definitiv falsch !:rolleyes: Die Viskosität des Öl's schätze ich mal auf W 5,habe fast alle Vikositäten zuhause auf "Halde" und konnte ganz gut vergleichen.Ich habe jetzt W 2,5 eingefüllt und auch nicht 80 ml wie angegeben,sonst wäre die Gabel wieder überdämpft,sondern soviel Öl wie Original in der Kartusche auch drin war nämlich 60 ml ! Jetzt funktioniert das Teil wirklich saugut,auch bei schnellen Schlägen und der Einstellbereich der Zugstufe passt auch sehr gut.Was mich auch verwundert hat,war das wirklich gute Ansprechverhalten schon im Neuzustand....für eine Luftgabel nicht unbedingt selbstverständlich !

M.f.G der Gierwolf
 
Moin,moin.....
habe seit gestern auch die Durolux in meinem Bock.Heute konnte ich sie zum ersten Mal richtig testen...das Teil ist schon ganz gut habe ich mir gedacht ,zumal für die Kohle !(verglichen mit meiner 66 ATA SL 1 ) :daumen: Allerdings ist für meinen Geschmack die Zugstufe überdämpft obwohl ich schon das Modell mit der getunten Kartusche habe.Also habe ich das Teil zerlegt und mal einen Ölwechsel gemacht.,das geht wirklich sehr fix und einfach...die angegebenen Daten was Ölmenge und Viskosität angeht sind aber definitiv falsch !:rolleyes: Die Viskosität des Öl's schätze ich mal auf W 5,habe fast alle Vikositäten zuhause auf "Halde" und konnte ganz gut vergleichen.Ich habe jetzt W 2,5 eingefüllt und auch nicht 80 ml wie angegeben,sonst wäre die Gabel wieder überdämpft,sondern soviel Öl wie Original in der Kartusche auch drin war nämlich 60 ml ! Jetzt funktioniert das Teil wirklich saugut,auch bei schnellen Schlägen und der Einstellbereich der Zugstufe passt auch sehr gut.Was mich auch verwundert hat,war das wirklich gute Ansprechverhalten schon im Neuzustand....für eine Luftgabel nicht unbedingt selbstverständlich !

M.f.G der Gierwolf

Hallo Gierwolf,

du hast Recht, das Öl wurde von 10W auf 5W geändert. Die Angabe der Ölmenge mit 60ml kann ich nur bestättigen.

Beste Grüße

SR SUNTOUR SERVICE
 
Also kann man die Kartusche doch aufschrauben?
Steht ja drauf das sie unter druck steht.

Ich hab eine Dirt Jumper 2 von 08 und meine Kartusche ist defekt. Federt nur noch 2-3cm ein.
 
was neues zur ölmenge? lese in jedem thread was anderes und schon 2 postings vom meister in denen 60ml genannt werden, während es in jüngerer vergangenheit immer 75ml waren :confused:
 
Zurück