Durolux - Zugstufe tunen.

scott-bussi

"Baumliebhaber"
Registriert
19. Juni 2008
Reaktionspunkte
65
Ort
Greven
Hallo allerseits!
Fahre die Durolux jetzt ja schon eine Weile, möchte jetzt wie schon öfter gelesen die Zugstufe tunen. Habe dazu aber einige Fragen. Evtl. hat jemand schon Erfahrungen damit.

1. Welche Bohrung muß man aufbohren um die Zugstufe schneller zu machen, die große runde, die man sieht wenn man von oben auf die Kolbenstange guckt (vorher die Kappe mit den 3 Löchern abschrauben), oder die 4 seitlichen Schlitze, die z.T. von der Dämpfernadel verschlossen werden?

2. Bei den ersten Gabeln ist die Zugstufennadel falsch montiert worden, wodurch man nichts einstellen konnte. Hat schon jemand versucht das Problem selbst zu lösen? Wenn ja, wie? Braucht man neue Teile oder kann man selbst etwas ändern? Ich bin der Meinung die Zugstufennadel ist zu kurz.

Wenn jemand die Fragen beantworten kann, bin dankbar für Infos!!

Gruß
Scott-Bussi
 
Dünneres Öl! Das würde die Druckstufe mindern und die Zugstufe schneller machen. Funktioniert die Druckstufe überhaupt mit Öl ist da nicht noch ein Luftventil auf der Dämpferseite?
 
Die Gabel hat eine Öldämpfung, habe die Kartusche ja schon zerlegt. Das Luftventil dient zum Einstellen der Anti Dive Funktion.

Ich möchte dickeres Öl verwenden um mehr Druckstufe zu bekommen, gleichzeitig aber die Zugstufe schneller machen. Das funktioniert nur mit aufgebohrter Zugstufe.

Scott-Bussi
 
Hab leider schon wieder alles zusammengebaut. Habe jetzt auf Verdacht getunt. Seitliche Schlitze mit einem kleinen Bohrer bearbeitet, den kleinen Kunststoffkegel bearbeitet, daß er die Bohrung weiter öffnet und 10er Öl rein. Funktioniert recht gut. Gabel ist nicht mehr so weich(weniger wippen), für weniger Zugstufe müßt ich aber noch einmal ran. Wenn ich mich dazu entschließe, kann ich gerne Fotos machen.
Gruß
Scott-Bussi
 
das sieht doch eigentlich schon mal gut aus.

liese sich auch auf eine komplett shim gedämpfe dämpfung umbauen, zumindest auf der druckstufen seite, wenn man die feder entfernt, und ein shimpacket reinbaut.

hat jemand mal schöne fotos von der gabel?
 
Zurück