Dynamolichtbefestigung an Slide 150

Registriert
27. Dezember 2012
Reaktionspunkte
574
Ort
Eggelsberg
Hallo zusammen,
ich weiß, der Titel hört sich vielleicht komisch an, aber für einen Transalp mit der Schule als Studienfahrt muss ich an mein geliebtes Slide 150 9.0 Lampen motieren, die sich über einen Dynamo betreiben lassen.
Ich habe nur leider keinen Plan wie. Was ich schon gefunden habe ist das hier zur Befestigung des Dynamos:
http://www.bike-components.de/products/info/p7019_Dynamohalter-fuer-Dymotec-6---Dymotec-S6-.html
Funktioniert das wenn ich das an die Sitzstrebe montiere und kann ich damit auch ein Rücklicht montieren?
Außerdem hab ich keine Ahnung wie ich ein Frontlicht für Dynamobetrieb montieren soll, da ich noch nichts für Montage am Lenker gefunden habe. Und ich habe keine Lust ein Loch in meine Gabel zu bohren.
Ein weitere Punkt ist, dass das ganze auch nicht zu teuer werden darf, da ich es danach gleich wieder runterhau.
Habt ihr irgendwelche Vorschläge (gerne auch konkrete Produkvorschläge) wie ich das löse kann?
Danke schonmal für die Antworten.
 
Langsam wirds dringend. Die Studienfahrt beginnt in einer Woche. Hat keiner eine Idee wie ich das so günstig wie möglich hinkriege? @dunkelfalke für was genau ist diese Befestigung? Nur für den Dynamo oder auch für die Lampen.
 
Das, was ich verlinkt habe, ist eigentlich für so ein Schutzblechbefestigung vorne. Aber ich verwende das auch für die Befestigung der Dynamolampe an eine Federgabel. Du musst nur den Bügel der Lampe andersrum klemmen. So sieht es dann aus:

lampe.jpg
 
Es gibt Strebenrücklichter. Gibt auch diese Halterung von Philips für den Saferide, das kannst du auch für andere Gepäckträgerrücklichter nutzen.
Den Dynamohalter für die Sitzstrebe hast du ja selbst verlinkt, die aber an einen MTB anzubringen ist ziemlich unbequem.

Mir war das damals zu blöd, habe entsprechend sogar am Fully nen Nabendynamo. Stört ja nicht und man muss sich nie wieder um Akkus kümmern.
 
Nabendynamo kommt für mich trotzdem nicht in Frage, da ich dieses scheiß Beleuchtungszeug nur für die 1 Woche Studienfahrt brauche. Sonst brauch ich das nie wieder. Ich benutz ja auch kein anderes Licht wenn ich Biken gehe. Des soll halt so billig wie möglich sein und muss auch nicht perfekt funzen.
Ich glaub ich las mir einfach von dem Händler ums Eck was ganz günstiges hinschrauben.
 
Ein normaler Seitenläufer-Dynamo wird an einem MTB und Stollenreifen aber wahrscheinlich überhaupt nicht funktionieren!
Entweder du machst dir den Reifen kaputt, oder der Dynamo läuft nicht rund.

Wieso muss es denn unbedingt eine Lichtanlage mit Dynamo sein?
Nach Neuregelung der StVZO sollen doch sogar im Straßenverkehr Akkulampen erlaubt sein!

Gruß Doc
 
Zurück