Easton Havoc AM LRS

Gefahradler

all work and no play is no good at all
Registriert
19. Oktober 2004
Reaktionspunkte
1.325
Ort
S-O-Oberbayern
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo!

Hab mir in Riva auf der Messe die neuen Easton Havoc Laufräder angeschaut. Machen einen recht stabilen Eindruck auf mich: relativ breite Felge, gerade Speichen, von aussen auszuwechseln und auch das Gewicht von 1850g geht in Ordnung. Nun meine Frage, hat schon jemand Erfahrung damit gemacht, oder kennt einen, dessen Cousin schon mal welche im vorbeifahren gehört hat? :lol:
Was meint ihr dazu und wo kann man sie zu einem angemessenen Preis erwerben?

Euer Gefahradler
 
Das gibts doch garnicht, hat denn keiner von Euch diesen tollen Laufradsatz?
Dann muss ich ihn mir hald einfachkaufen und mir selbst einen Kommentar schreiben.. :lol:
 
Ich habe seit einer Woche Havocs darn, bin aber noch nicht zum Biken gekommen. Sehen zumindest schon mal im Stehen sehr stabil aus :D , Gewicht liegt bei 889g VR bzw. 1039g HR, also etwas über Werksangabe, was ja üblich ist. Bin auch schon sehr aufs Fahrerlebnis gespannt. Habe ihn im Paket mit aktueller Puro Bremse von s-tec, ich glaube solo bieten sie ihn dort für 549,- an. Gruß!
 
Danke für die Schnelle Antwort :lol: hat ja nicht mal ein Jahr gedauert! :D
Viel Spass mit den Laufrädern, würd mich über einen Erfahrungsbericht nächstes jahr freuen.
Gruss Gefahradler
 
Ratz-fatz, heute eine kleine Testrunde gedreht mit den Havocs. Isartalrunde mit netten Trails, den Federweg beim Liteville (vorn 130, hinte n115 mm) zu 90% ausgenutzt, es waren schon ein paar Schmankerl dabei.

Die Havocs habe ich mit 2.5er Nobbies gerüstet, bin mit etwa 2,4 bar gefahren, vergleichen kann ich das nur mit meinen DT Swiss XR 4.1/240s auf 2.25er Nobbies mit etwas mehr Druck, immer gut 2,6 bar, wenns richtig grob wurde habe ich ab und zu noch etwas Luft abgelassen.

Der Unterschied war erstaunlich, ich empfinde die Räder, obgleich etwas schwerer, auf jedem Terrain ausgezeichnet. Bei satten Drops sind die Reserven deutlich weiter oben, sehr grobes Gewurzle hatte mich früher zum klappern gebracht, das wurde erstaunlich gut gebügelt. Die ganze Wurzelfahrerei war deutlich weniger ruppig, die Kontrolle besser, der Spaßfaktor deutlich erhöht.

Ich hatte das Gefühl, mit den 2,4 bar sehr gut zu rollen, auch auf Asphalt, das Bedürfnis nach Luft ablassen im Groben kam nie auf, alles lief perfekt. Auch auf schnellen und engen Asphaltkurven liegen die Räder/Reifen deutlich stabiler als die DT, ich vermute, dass die Flanke des 2.25 Nobbies über die schmalen 23 mm XR 4.1 Felgen schon mal etwas 'wegkippt'. Das gab's bei den Havocs mit 2.5er Bereifung nicht.

Mein erstes Kurzfazit: selbst für CC epmfinde ich die Havocs mit 2.5er Bereifung in allen Fällen überlegen, bei verwurzelten single trails und drops ist der Unterschied naturgemäß noch größer, insgesamt gewinnt der Fahrspaß durch eine ruhigere Fahrlage, man hat imho spürbar mehr Federweg. Nebenbei sehen sie noch schweinsmäßig gut aus und stehen wie eine 1.

Gruß!
 
Zurück