Eclipse Schlauch Update - zeigt wie Reif und Erwachsen wir hier sind!

Ich fahre sicher bald wieder Milch - heute Panne Nr. 4 mit den "Wunderschläuchen" - zumindest hat er schon wieder 2bar verloren über Nacht.

Fürs heutige Training hats aber nach dem aufpumpen wieder gereicht - mal schaun ob morgen früh die Luft wieder raus ist - dann gehts auf Fehlersuche. :D Kennen wir ja schon....
 
Bitte Feedback wo das Problem lag. 2 Bar weg und im Training gings wieder plötzlich ? Wenn nicht fahr mit Milch.

War das Thema für Dich nicht schon lange weg?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn mein Hauptrevier der Rhein-Radweg wäre, würde ich wohl auch wieder mit Schläuchen fahren. Hat's eigentlich auf dem Weg zur Eisdiele keine Glasscheiben? :D

(sorry, musste sein, hört sich für mich hier ein wenig zu euphorisch an)

Fährt denn irgendwer tubeless wegen dem Gewicht? Echt? Und welche Sauerei?
 
Bitte Feedback wo das Problem lag. 2 Bar weg und im Training gings wieder plötzlich ? Wenn nicht fahr mit Milch.

War das Thema für Dich nicht schon lange weg?

Der Schlauch verliert die Luft ja extrem langsam - 2h Training waren also nach dem aufpumpen kein problem - Ersatzschlauch hatte ich ja mit.

Das Thema Eclipse ist erst durch wenn ich die 2 Packungen Patches verbraucht habe. :lol:
 
Ich fahre sicher bald wieder Milch - heute Panne Nr. 4 mit den "Wunderschläuchen" - zumindest hat er schon wieder 2bar verloren über Nacht.

Fürs heutige Training hats aber nach dem aufpumpen wieder gereicht - mal schaun ob morgen früh die Luft wieder raus ist - dann gehts auf Fehlersuche. :D Kennen wir ja schon....
Machst du bitte mal ein Foto vom Loch? Mich nimmts echt wunder wo das bzw. die Löcher sind. Felgeninnenseite oder Reifenseite? Beim Ventil oder der Naht? Lass mal hören bzw. sehen- danke!
 
Ich geh kein Loch fotografieren. ;) Weder Zeit noch Lust dazu, wenn der morgen wieder platt ist wird er noch in der Garage aufgepumpt, Patch drauf und eingebaut damit ich zum trainieren komme.

Sind (entgegen meiner ersten Annahme) immer auf der Reifenseite weit weg vom Ventil. Bis dato wurde einmal ein Schuldiger gefunden - Glassplitter.


Wie gesagt - Reifen entweder Vredestein Spotted Cat, T-Lope oder einmal der Black Panther X Treme

Vielleicht vertragen sie sich einfach mit Vredestein nicht. Haben Schweizer was gegen Niederländer? :D
 
wenn mein Hauptrevier der Rhein-Radweg wäre, würde ich wohl auch wieder mit Schläuchen fahren. Hat's eigentlich auf dem Weg zur Eisdiele keine Glasscheiben? :D

(sorry, musste sein, hört sich für mich hier ein wenig zu euphorisch an)

Fährt denn irgendwer tubeless wegen dem Gewicht? Echt? Und welche Sauerei?

muss das mit der Eisdiele sein? wenn ich hier 5 min fahre, bin ich höher als eurer höchster berg in rheiland-pfalz....
ja, ich bin tubeless gefahren wegen dem gewicht und weil ich mit den leichten conti und schwalbeschläuche unzufreiden war.

grüsse
 
Was hat denn die Höhe der Berge mit der Beanspruchung der Reifen zu tun? Komme selber aus dem Alpenvorland und kann mich da eigentlich hauptsächlich an schöne Forstwege erinnern, wo ein FF wirklich ausreicht.

Aber ist eigentlich egal. Nicht gleich beleidigt sein.
 
Gestern kam ein Paar an. Heute früh den ersten montiert - kurzfristiger Druckverlust ... Wassertest - an der "Überlappungsstelle" am Schlauch tritt Luft aus.

Das große Schweizer "Wunder" ist ausgebleiben ... Ich überlege, ob ich den zweiten überhaupt auspacke, oder einfach noch ein Jahr auf das wahre "Wunder" warte :rolleyes:
 
an die FF 2.25 Fahrer: von welchem 2.25er FF redet Ihr da ? Über den mit oder den ohne RaceGuard Pannenschutz.
 
Gestern kam ein Paar an. Heute früh den ersten montiert - kurzfristiger Druckverlust ... Wassertest - an der "Überlappungsstelle" am Schlauch tritt Luft aus.

Das große Schweizer "Wunder" ist ausgebleiben ... Ich überlege, ob ich den zweiten überhaupt auspacke, oder einfach noch ein Jahr auf das wahre "Wunder" warte :rolleyes:

Das wundert mich jetzt. Lt. meiner Info wird jeder einzelne Schlauch auf Druck überprüft. Deswegen sind sie ja eigentlich teurer geworden. :confused:
 
Mich würde interessieren, bei welchem Druck sie prüfen - schliesslich verformt sich der Schlauch sich ab einem gewissen Druck dauerhaft. Ich selbst habe ihn lediglich mit 2,5 bar traktiert ...
Ich weiss ja auch nicht, aus welcher Charge er stammt ?
 
Um das gehts doch überhaupt nicht.:rolleyes:

Man kann am Preis nicht festmachen ob das ein Schlauch aus der alten oder der neuen Serie ist - mehr wollte ich damit nciht sagen.

Wie R2 Bike einkauft ist mir dabei relativ egal.
 
werden eigentlich die aus der Verpackung defekten Schäuche umgetauscht bzw. zurückgenommen, oder was macht Ihr damit ? Sind ja nicht gerade Schnäppchen.
 
Ich kriege von R2 anstandslos morgen einen neuen zugeschickt - danke ! - (Laut einer Schweizer Quelle würde ich vermuten, dass es die neue Serie ist, da die "Überlappung" nur eine sehr feine Naht ist und Eclipse scheint auch problemlos zu tauschen).
Den zweiten habe ich jetzt auch montiert - zumindest im Stand ist er unauffällig und hält dicht. Schaun wir mal ...
 
Zurück