Eclipse Schlauch Update - zeigt wie Reif und Erwachsen wir hier sind!

na ja, beim RK in 2.2 dürfte sich der Schlauch durch das grosse Volumen so stark "verdünnen" das halt irgendwann der Zenit erreicht ist.

Das hatte ich einige Seiten vorher ja auch schon mal vermutet. Wenn es mal den nächstgrößeren gibt wird es vielleicht besser. Es wundert mich schon wenn jemand mit eine FF 2.0 keine Panne hat. Kann nur daran liegen daß dann einfach weniger Spannung und mehr Material da ist.

Gruß
Marcus
 
Das hatte ich einige Seiten vorher ja auch schon mal vermutet. Wenn es mal den nächstgrößeren gibt wird es vielleicht besser. Es wundert mich schon wenn jemand mit eine FF 2.0 keine Panne hat. Kann nur daran liegen daß dann einfach weniger Spannung und mehr Material da ist.

Gruß
Marcus
Ich hatte alle Pannen mit schmal geschnittenen 2.0er Reifen.
 
Das hatte ich einige Seiten vorher ja auch schon mal vermutet. Wenn es mal den nächstgrößeren gibt wird es vielleicht besser. Es wundert mich schon wenn jemand mit eine FF 2.0 keine Panne hat. Kann nur daran liegen daß dann einfach weniger Spannung und mehr Material da ist.

Baldi fährt doch die Kombi RK und Eclipe Schlauch und bisher hört man nur positives von ihm...
 
Also ich hatte ja einen Stein zwischen Felge und Reifen/Schlauch erwischt, leider hielten die Patsches nicht, dh waren zuklein, haben sich immer wieder aufgerollt.
Eclipse hat mir dann unbürokratisch geholfen, besten Dank nochmals!

Also bei Problemen, kann immer mal vorkommen mit neuen Produkten,nehmt doch Kontakt mit ihnen auf!

Grüsse Stumpibiker
 
Moin !
Latex 3 Jahre keine Panne , Eclipse 20,6 km erste Panne , Super Patch drauf eBay und weg ! Leicht waren sie 55 g und 56 g aber der Rollwiderstand war subjektiv schlechter als mit Latex .
 
Ich wollt's nicht sagen, schien mir aber auch so...bei mir sind jetzt auch wieder Latexe drauf.

Das mit dem "ich fühle jedes einzelne Watt mehr oder weniger" finde ich echt wahnsinn! Ich beneide euch dafür:confused: Also bei mir hier ändern sich täglich die Rahmenbedingungen für einen wirklichen Vergleich. Wind, Bodenbeschaffenheit und natürlich auch meine Form. Würde ich nun z.B. den Freitag nehmen als ich das erste Mal hinten wieder mit Milch gefahren bin nachdem ich den Schlauch rausgemacht habe müsste ich sofort wieder zurückbauen. Da ging gar nichts. Gestern, TOP!

Gruß
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem "ich fühle jedes einzelne Watt mehr oder weniger" finde ich echt wahnsinn! Ich beneide euch dafür:confused: Also bei mir hier ändern sich täglich die Rahmenbedingungen für einen wirklichen Vergleich. Wind, Bodenbeschaffenheit und natürlich auch meine Form. Würde ich nun z.B. den Freitag nehmen als ich das erste Mal hinten wieder mit Milch gefahren bin nachdem ich den Schlauch rausgemacht habe müsste ich sofort wieder zurückbauen. Da ging gar nichts. Gestern, TOP!

Gruß
Marcus

Du brauchst das gar nicht ins Lächerliche ziehen. Nach ein paar 10tsd km Latex und ein paar tsd Kilometern Wunderschlauch kann man das schon einschätzen. Meine Form ändert sich auch nicht täglich, meine Trainingsstrecken auch nicht und Wind ist im Wald meist irrelevant. Außerdem war ja von subjektiv die Rede, ich warte immer noch auf den groß angekündigten Supertest, bei dem dem Eclispe Schlauch ale tollen zgesprochenen Fähigkeiten messtechnisch bestätigt werden.
 
Das mit dem "ich fühle jedes einzelne Watt mehr oder weniger" finde ich echt wahnsinn! Ich beneide euch dafür:confused: Also bei mir hier ändern sich täglich die Rahmenbedingungen für einen wirklichen Vergleich. Wind, Bodenbeschaffenheit und natürlich auch meine Form. Würde ich nun z.B. den Freitag nehmen als ich das erste Mal hinten wieder mit Milch gefahren bin nachdem ich den Schlauch rausgemacht habe müsste ich sofort wieder zurückbauen. Da ging gar nichts. Gestern, TOP!

Gruß
Marcus

Ich find's auch lächerlich. Alles Einbildung. Ich wette, in einem Blindtest würden diese Supermänner mit ihren Seismographenbeinen kläglich versagen. Es ist wie mit den Wünschelrutengängern...
 
Ich find's auch lächerlich. Alles Einbildung. Ich wette, in einem Blindtest würden diese Supermänner mit ihren Seismographenbeinen kläglich versagen. Es ist wie mit den Wünschelrutengängern...

Ist mir doch schnuppe, was ihr sagt. Sind eh nur noch sonntagsfahrende Vollpfosten hier angemeldet.:lol:
 
Dummschwätzer wohin das Auge blickt. Geht doch einfach eure Schräubchen wiegen und Farbkonzepte diskutieren.

Naja, zumindsets hab ich gewonnen. Weil ich mich amüsier und du dich aufregst.:D
So spare ich mir die Watt die ich dann brauche um das Bergi hochzufahren die mir Eclipse Schlauch gegenüber einem anderen aus die Beine zieht:daumen:

So...ich geh jetzt Schrauben wiegen.....

G.:)
 
kriegts euch doch wieder ein

ist halt vieles im Leben rein subjektiv,
bsp. Kumpel ist der Meinung, dass b eine 10fach Kette auf 9Fach Kassette deutlich schlechter "schaltet", ich bin der Meinung dass 10fach auf meinem Bike besser geht als 9fach, beides auf 9fach Kassette
 
Im "Verkaufe-Thread" gibt es gerade 2 geflickte Schläuche für 65 Euro. Kopieren und für die Kollegen in der Firma ausdrucken.

Da steht man mit seinem Hobby mal wieder im Mittelpunkt. Wie Anfang der 90er als ich meinen Kumpels im Tennisverein Teile von Ringle oder Grafton gezeigt habe (natürlich nur im Katalog).

Bald sind wir im Radsport in Dimensionen wie im Speedboat fahren.

Schon irgendwie elitär das ganze.:lol:
 
Du brauchst das gar nicht ins Lächerliche ziehen. Nach ein paar 10tsd km Latex und ein paar tsd Kilometern Wunderschlauch kann man das schon einschätzen. Meine Form ändert sich auch nicht täglich, meine Trainingsstrecken auch nicht und Wind ist im Wald meist irrelevant. Außerdem war ja von subjektiv die Rede, ich warte immer noch auf den groß angekündigten Supertest, bei dem dem Eclispe Schlauch ale tollen zgesprochenen Fähigkeiten messtechnisch bestätigt werden.

Ups, ins lächerliche wollte ich das jetzt nicht ziehen. Sollte auch nicht so ausarten. Den Unterschied z.B. zwischen einem FuriosFred und einem RocketRon merke ich schon auch. Das bestätigt mir dann auch meine Powertap-Nabe. Aber der Unterschied zwischen Latex, Eclipse und Milch mit gleichem Reifen:confused: Da tu ich mir dann schon schwer.
Mit meine 40 Jahren und davon 24 Jahren MTB-Erfahrung kann ich da glaube ich schon mitreden. Ich habe also die Anfänge mitgemacht und bin seitdem in JEDEM Jahr 8 bis 10 Rennen/Marathons gefahren. Wenn ich ankomme dann unter denn ersten 5% des Gesamtfeldes. Aktuell kann ich während eines Tests bei 80kg Körpergewicht (183cm) 20min lang 360Watt treten. Soviel zum Thema "sonntagsfahrende Vollpfosten" Ob das jetzt gut oder schlecht ist weiß ich nicht. Mußte ich halt mal los werden. So, und jetzt haben wir uns aller wieder lieb:love:

Gruß
Marcus
 
Ups, ins lächerliche wollte ich das jetzt nicht ziehen. Sollte auch nicht so ausarten. Den Unterschied z.B. zwischen einem FuriosFred und einem RocketRon merke ich schon auch. Das bestätigt mir dann auch meine Powertap-Nabe. Aber der Unterschied zwischen Latex, Eclipse und Milch mit gleichem Reifen:confused: Da tu ich mir dann schon schwer.
Mit meine 40 Jahren und davon 24 Jahren MTB-Erfahrung kann ich da glaube ich schon mitreden. Ich habe also die Anfänge mitgemacht und bin seitdem in JEDEM Jahr 8 bis 10 Rennen/Marathons gefahren. Wenn ich ankomme dann unter denn ersten 5% des Gesamtfeldes. Aktuell kann ich während eines Tests bei 80kg Körpergewicht (183cm) 20min lang 360Watt treten. Soviel zum Thema "sonntagsfahrende Vollpfosten" Ob das jetzt gut oder schlecht ist weiß ich nicht. Mußte ich halt mal los werden. So, und jetzt haben wir uns aller wieder lieb:love:

Gruß
Marcus

Das war nicht speziell auf Dich gemünzt, Du musst Dich also nicht rechtfertigen. Ist eher so eine allgemeine Beobachtung.

Vielleicht kommst Du auch mal des Öfteren in den "Genuss" den tollen Superschlauch unterwegs tauschen zu können, besonders bei niedrigen Drücken unter 2 bar merkt man den Unterschied zu Latex m.E. deutlich. Bei 3 bar und mehr ist es dann freilich irgendwann egal.

Ich fahr jetzt eben wieder Latexe und probiere demnächst mal TBR. Sollte beides problemloser sein, wenn auch etwas schwerer.
 
Zurück