edelschmiede united

Registriert
15. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
zülpich
Hallo:)

vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, habe mal vor urzeiten (1994) einen rahmen (fully) der kleinen aber feinen rahmenschmiede United aus den USA mitgebracht, kann aber jetzt nichts mehr über die firma in erfahrung bringen.
hat jemand noch irgenwelche alten kataloge oder so wo was drinsteht, wollte den rahmen wieder aufbauen:D und suche jetzt nach dem orginal verwendeten dämpfer
freue mich über jede nachricht
gruß Ralf:daumen:
 
... bilder?? ich vermute mal das sich niemand was unter der "edelschmiede united" vorstellen kann.

ciao
flo
 
hallo
habs geschaft ein bild hoch zuladen, so sehen die überreste aus:
gruß ralf
 

Anhänge

  • PIC_united.JPG
    PIC_united.JPG
    43,9 KB · Aufrufe: 387
Wenn Dein United aus der selben Schmiede stammt wie mein United, ist es sicher ein gutes Bike / guter Rahmen - die Schweißnäthe auf dem Foto sehen toll aus, mein Geschmack ist es jedoch nicht so ganz - und damit eine gute Basis, allerdings scheint United eher nicht die Edelmarke zu sein.

Hier kannst Du lesen, was Du vermutlich eher nicht hören möchtest: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=154230&highlight=hemlock

Wenn Du allerdings Quellen kennst, die Untied dann doch als Edelmarke "entlarven" nur her damit, das wäre dann das, was ich hören möchte :lol:
 
habe eben mal nachgesehen: bike 3/1993, der erste große Full Suspension Test, da ist es drin. Allerdings als Corratec 2011, DX/XT-Ausstattung, 3595 DM und miserable Kritik.

Dennoch spekulativ wo der Rahmen herkommt, bzw. wessen Design es ursprünglich ist...aller Wahrscheinlichkeit nach aus Taiwan.

Edel / exklusiv?.......hmmmmm, wohl nicht, aber trotzdem ein schönes Stück Fully-Geschichte
 
hallo
ich habe den rahmen damals in texas in eine biker,s store gekauft, hat 850 $ USD gekostet auf dem alten Preisschild steht made in usa drauf
gruß ralf
ps :kanst du mir vieleicht eine kopie des tests zusenden, das wäre riesig
 
Hallo
die aufkleber die da mal drauf waren hat mein kumpel damals abgemacht.
vorne auf dem steuerrohr war ne ami-flagge drauf, und auf der seite stand united in roten lettern, da er aber auf blau stand ....., hat nach einem sturz keinen bock mehr gehabt und nu isses wieder meins
 
ja von der form her waren sie auch so nur in rot :confused:

naja wenn es dann doch aus taiwan sein sollte dan mach ich die Manitou :anbet: wieder raus und ne DNM rein :spinner:
so ich geh noch ne runde "radeln" :daumen:

vielen dank für die antworten
gruß ralf :teufel:
 

Anhänge

  • PIC_0265.JPG
    PIC_0265.JPG
    54,6 KB · Aufrufe: 178
degu schrieb:
...also, wenn da nicht "united" auf dem Geröhr stehen würde, könnte man prompt auf Marin tippen...

...und die Bananen solltest Du bald essen.:D

Bananen: Lieber nicht, das Foto ist etwa 1 1/2 Jahre alt :lol:
(Die Bananen sind natürlich entsorgt und vertragen sich sowieso nicht mit meiner Atkins-Diät ;-)

Marin: War auch mein erster Gedanke, als ich es im Laden sah. Allerdings hatten die ja diese Matt- oder Pulverlackierungen und Gabeln/Decals in Signalfarben.

Die aktuellen Marin Stahlrahmen wären übrigens auch ne Sünde wert. :love:



@ sulu67
ja von der form her waren sie auch so nur in rot

naja wenn es dann doch aus taiwan sein sollte dan mach ich die Manitou wieder raus und ne DNM rein
so ich geh noch ne runde "radeln"

vielen dank für die antworten
gruß ralf

Nur weil´s aus Taiwan ist bzw. sein könnte, muß es Dir ja nicht den Spaß verderben. Die aktuellen Salsa "à la carte" kommen ja auch aus Taiwan. Nicht so kultig wie früher, dennoch ein schöner Rahmen...
(Wäre mir der United nicht zum Hammerpreis untergekommen, hätte ich wahrscheinlich einen Salsa geordert oder mir in Italien einen Yo Eddy Nachbau brutzeln lassen).
 
*aus unterer Schublade rauskram*

Hier ist ein United -schön gemachter Rahmen, insgesamt ein leichtes Retro-Radl.
Nur unbekannt und leider schwarz.
Besser Fotos möglich.
Ja, die Platte an der Kurbel ist mittlerweile im hohen Bogen ind en Mülleimer geflogen.

Ich kann das Rad bzw. die Marke nicht einordnen...
Laut Aussage bverkäufer - sofern ich mich erinnere - sollte das Teil aus den Uhsa mitgebracht worden sein.

1226630028_59d3fc8e94.jpg
 
Hallo Andy,

wie ich sehe, hast Du auch diesen obercoolen Stars&Stripes-Sticker :D

Mach ma(i)l bitte größere Fotos. Zur Edelmarke werden wir United zwar nicht hypen, doch ein paar Rahmendetails würden mich schon interessieren...

Ist das auch ein "Hemlock"?

LG Erol
 
Zurück