damage0099
nick sagt alles...
Habe am Unterrohr ne Schutzfolie angeklebt, und auch da, wo's scheuern könnte...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gehe morgen mal zur Apotheke und verlange mal eine Fette Spritze "smile"
Komisch, ich hab den 34ger taco von 77desingz und der deckt das 32 b-ring Kb super ab.
Wegen des Griffabstandes, welche Handschuhgröße hast du? Ich liege zwischen 11-12, da dürfte dieser Kritikpunkt für mich evtl. nicht so relevant sein.- Zweiter für MICH wichtiger Kritikpunkt. Bei härtestem Druckpunkt lässt sich der Bremshebel nicht nah genug an den Griff
Wegen des Griffabstandes, welche Handschuhgröße hast du? Ich liege zwischen 11-12, da dürfte dieser Kritikpunkt für mich evtl. nicht so relevant sein.
Komisch, ich hab den 34ger taco von 77desingz und der deckt das 32 b-ring Kb super ab.
Hat er ergänzt, nachdem ich gepostet habe.Flo8787 hat aber 2 Zähne mehr wie du!![]()
Hat er ergänzt, nachdem ich gepostet habe.Ich bin davon ausgegangen, da er sich auf die Empfehlung im Forum berufen hat, dass er hier gelesen hat, dass der B-ring einen größeren taco benötigt. Scheint jedoch nicht der Fall gewesen zu sein.
![]()
bin jetzt ein Wochenende mit Original Sram Bremsbeläge(gesintert/Stahl) gefahren, und es ist eine ganz andere Bremse wie mit den Organisch/Alu Belägen die verbaut waren, jetzt bin ich mit der Guide super zufrieden.Kurze Frage zur Guide RSC:
Auf ner Skala von 1-10, wo würdet ihr die Guide RSC einordnen?
Ich komme mit den originalen tip-top zurecht.bin jetzt ein Wochenende mit Original Sram Bremsbeläge(gesintert/Stahl) gefahren, und es ist eine ganz andere Bremse wie mit den Organisch/Alu Belägen die verbaut waren, jetzt bin ich mit der Guide super zufrieden.
da bestätigt sich wieder das du doch anders bist wie die anderenIch komme mit den originalen tip-top zurecht.
Finde sie richtig klasse
Mal zwischengefragt:
Wie kommen denn die Umsteiger von alten Bionicon zurecht?
Mein Problem ist der fehlende Sattelstützenversatz, der übrigends auch die vorab veröffentlichten Testresultate beinflusst.
Ich bin ca. 170cm klein und hab kurze Beine.
Auf Edison, Alva 160&180 waren Größe M passend
Auf Reed Größe S
Das Evo hab ich als 160er mit 26" in Größe M bestellt (Am Telefon auch die vorherigen Maße durchgegeben und als passend bestätigt), nun hat das aber serienmäßig keinen Versatz an der Sattelstütze.
Sitzend hocke ich einfach sehr weit vorn, den Sitzrohrwinkel find ich irgendwie unpassend für die Sattelstützenwahl.
Beim Vorbau geht nach vorn nur sehr wenig, weil es dafür dann halt auch weit runter geht mit dem Lenker.
Sattel ist nun ganz hinten, längere Tourenerfahrung damit fehlt. Hatte bisher knapp 3mm zum Max.
Wie geht Ihr mit der fehlenden Kröpfung der Sattelstütze um?
Ich glaube eher, ihr seid andersda bestätigt sich wieder das du doch anders bist wie die anderen, wir sind alle der gleichen Meinung