Eigene Rekorde???

Bitte solidarität zeigen
Gibt es noch einem bei dem sich fast ein Jahr lang nix getan hat? Ich komm nirgends wo weiter(gut gap und VR gap sind vielleicht minimal besser geworden)

Bei mir ist das so..... ausser letztens...der 2,40 gap bei dem es meine Echo Kurbel eleminiert hat...

ansonnsten häng ich beim sidehop vn 105-110 je nach tages form fest.
Was mich jedoch sehr wundert ist: wenn ich 3 wochen nicht radfahre schaff ich den ersten 105er sidehop auch gleich wieder....

irgentwie scheint mein level wneigstens nicht zu stagnieren
 
ich hab das problem wenn ich vor palleten stehe also seitlich weis ich nicht wie ich abspringen soll des ging mal aber irgenwie nicht mehr hat jemand einen tip, wie der bewegungs ablauf ist.
 
Wie viel faehrst du?

relativ viel. Wenn das Wetter gut ist dann sicherlich 4x die Woche oder öfter .
Kann auch sein das ich zuviel fahre und dadurch stagniere.

Es ist ja so das wenn man zu viel trainiert man sogar schlechter werden kann.
Wenn man mit übermüdeten Körper/Muskeln trainiert dann prägt sich der Körper die Übungen so ein das sie zu diesem derzeitigen Zustand des Körpers passen.
Ist man dann wieder fit kann der Körper das beim ermüdeten Zustand erlernte nicht optimal auf die jetztige Situation umsetzen.

@KAMIkazerider
Geht mir auch so. Ich fahr am besten wenn ich eine Zeit lang(3 Tage oder länger) nicht gefahren bin. Deutet auch irgendwie drauf hin das ich zuviel trainiere

Vielleicht ist auch mein Fehler das ich solang fahre bis ich nicht mehr kann. Besser wäre es wohl aufzuhören wenn man grad die beste Phase hinter sich hat und die ersten Anzeichen von ermüdung eintreten
 
Ich fahr meistens alleine. Ab und zu wird halt in der Gruppe gefahren, aber eher selten.
Ich denk mal es liegt mehr an der Technik, vielleicht aber auch an beidem.
An einem Tag schaff ich 7 epal 10x, dann schaff ich es wieder 2 Wochen lang nicht. Ach ist auch egal, hab meistens auch so meinen Spass. Trotzdem merkwürdig das 1 Jahr lang sich nix tut.
 
Fahr in Gruppen, fahr eine bis eineinhalb stunden. Kollegen pushen, weil man sich evtl. beweisen will, oder von dem anderen noch was lernt. Auf jedenfall hab ichs fast aufgegeben alleine zu fahren. Langweilig und meist versteift man sich in irgendwas.
Mehr als 3 Tage hintereinander ist mist, meist schon mehr als 2 Tage hintereinanderer. Regeneration muss sein. 2 Tage fahren, ein Tag Pause sollte okay sein... dann immer mal 2 Tage Pause. Ich merke es selbst, dass ich oft, wenn ich 4 Tage nicht gefahren bin total Energie habe und Sachen hoch komm, die ich sonst schwer schaffe. Bis zur totalen ermüdung zu fahren ist absolut nicht empfehlenswert. Hab ich selbst zu lange gemacht, ist nur kontraproduktiv, wie du selbst schon erwähnt hast.
Dazu kommt noch, dass man nicht nur eine Sache trainieren sollte. Man sollte keine 10 Sidehops hintereinander machen. Wenns bei den ersten 3 nicht klappt, was anderes machen, später wieder, sonst lernt es der Körper falsch.
 
joa hast recht. Werd versuchen kürzer zu fahren und mehr Trainingspausen in der Woche
Fällt mir nur schwer mich dran zu halten weil ich so gern fahre
 
Ich fahre eigentlich jeden Tag und dann auch so zwischen 1 und 3 Stunden. Ich stelle nicht fest, dass am nächsten Tag (nach einem hart trainierten vortag) ich irgendwie keine Kraft habe.

Dass tägliches Training kontraproduktiv ist, kann ich bei mir nicht feststellen. Ich sehe es bei meinen Kumpels, wenn die mal 1 woche oder so nicht gefahren sind, dann haben die zwar Kraft aber überhaupt keine Bike-Beherrschung und sind sehr nervös beim Fahren.

MFG
 
Entweder das, oder das tägliche Training eingrenzen...


Nein, ich flexe auch nur höchstens einmal im Monat-meine Felge wäre mir für alles andere auch zu schade.
 
Erstaunlich wie manche hier täglich trainieren können ohne KO zu gehen.
Bei mir wäre spätestens ab dem vierten Tag Ende. Fahren macht dann kein Spaß mehr weil mein ganzer Körper übermüdet und lahm ist. Jeder Schmarrn fällt mir dann schwer und klappt eh nicht gescheit.

Hier ist was zur superkomensation, die gehen zwar hier nur auf die reine Leistung ein aber ähnlich ist es mit dem erlernen von komplexen Bewegungen. http://de.wikipedia.org/wiki/Superkompensation
 
Bei mir ist es so, dass ich meine Lust und Kraft auf/für Trialen über Nacht regeneriere. Das läuft jetzt seit knapp zwei Jahren so und hinterlässt eben auch Spuren am Rad und an mir. Am Wochenende fahre ich täglich ca. 5 Stunden, und bekomme am Ende nichteinmal mehr anständig die Bremse gedrückt. Aber am nächsten Tag geht's es dann aufs Neue mit voller Fahrfreude und Kraft weiter.
Unter der Woche findet sich auch immernoch Zeit zum Fahren, die Sache mit dem "Zeitlich nicht hinbekommen" umgehe ich einfach, man kann sich immermal nach dem täglichen Schul/Arbeitsstress Abends mal aufs Rad stellen und eine gediegende Runde fahren, auch wenn es, wie Du ja schon sagtest Cryo-Cube, oft alleine vonstatten geht. Wenn ich auf dem Rad stehe hab ich für den Moment nichts mehr mit Pflichten oder Ähnlichem zu tun-ich fahr einfach, entspanne mich dabei und freue mich über eventuelle Fortschritte.
Und da Fahrradfahren für mich einfach ein Teil meines Lebens geworden ist, störe ich mich auch nicht daran wenn ich mal einen Monat an der 100cm Sidehop Marke hänge-es geht immer i.-wann weiter, daran besteht nie ein Zweifel!
 
Da kann ich mich dir nur anschließen!

Zusätzlich trainiere ich noch MTB-Marathon und mache Krafttraining, gehe Schwimmen und Jogge.

Mit der Regenerierung habe ich noch nie ein Problem gehabt. Es geht immer weiter und weiter und weiter und weiter...

MFG
 
stand nicht irgendwo das der hösel auch jeden tag 4 h gefahren ist?
dann kanns ja (wenn man dran gewöhnt ist so viel zu fahren) nicht so kontraproduktiv sein
 
Jo kann ich mich nur anschliesen. Hatte letztens ne Woche Pause gehabt (Reperaturen und mieses Wetter). Das war vielleicht ne Qual.
Jetzt Steh ich wieder 3 Tage auf dem Bike und kann dank genug Ergeiz wieder ein bisschen was verzeichnen :)

TrettBunny: von unsicheren 80cm auf sichere 94cm
(anlauf etwa 1 Kurbel umdrehung zum Hinderniss(Tendenz fallend))
Bunny: von 80cm auf 91cm

Bei denn anderen Techniken erstmal ein bisschen am "Style" gefeilt. Schön Ruhig und geschmeidig gehts es weiter :D
 
Zurück